Cathepsin-K-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität von Cathepsin K, einem lysosomalen Cysteinproteaseenzym, zu hemmen. Cathepsin K wird hauptsächlich in Osteoklasten exprimiert, spezialisierten Zellen, die für die Knochenresorption und den Knochenumbau verantwortlich sind. Es spielt eine entscheidende Rolle beim Abbau von Kollagen und anderen extrazellulären Matrixproteinen im Knochengewebe. Daher haben Cathepsin-K-Inhibitoren im Bereich der Knochenbiologie und verwandten Forschungsgebieten großes Interesse geweckt.
Die Hemmung von Cathepsin K ist besonders wichtig bei Erkrankungen, die durch übermäßige Knochenresorption gekennzeichnet sind, wie z. B. Osteoporose und bestimmte Arten von Knochenmetastasen. Durch die Blockierung der Wirkung von Cathepsin K können diese Inhibitoren dazu beitragen, die Knochendichte aufrechtzuerhalten und die Schwächung der Skelettstrukturen zu verhindern. Die Entwicklung und Erforschung von Cathepsin-K-Inhibitoren hat wertvolle Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen des Knochenstoffwechsels geliefert.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calpeptin | 117591-20-5 | sc-202516 sc-202516A | 10 mg 50 mg | $119.00 $447.00 | 28 | |
Calpeptin ist ein selektiver Inhibitor von Cathepsin K, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen, die die Substratbindung stören und die proteolytische Aktivität wirksam modulieren. Die kinetischen Eigenschaften des Wirkstoffs zeigen eine langsam einsetzende Hemmung, die eine lang anhaltende Wirkung auf die Enzymfunktion ermöglicht. Darüber hinaus verbessert seine Konformationsflexibilität die Interaktion mit dem Enzym, was Einblicke in die Regulierung und Spezifität der Protease ermöglicht. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64 ist ein starker Inhibitor von Cathepsin K, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, das aktive Zentrum des Enzyms durch einen einzigartigen elektrophilen Mechanismus kovalent zu verändern. Diese Wechselwirkung führt zu einer irreversiblen Hemmung, die die katalytische Effizienz des Enzyms erheblich beeinträchtigt. Die strukturellen Merkmale der Verbindung begünstigen eine selektive Bindung und beeinflussen die Konformationsdynamik von Cathepsin K. Die Reaktionskinetik zeigt einen raschen Beginn der Hemmung, was bei Studien zur Enzymregulierung ein besonderes Profil ergibt. | ||||||
Odanacatib | 603139-19-1 | sc-364675 sc-364675A sc-364675B | 5 mg 25 mg 250 mg | $214.00 $974.00 $1943.00 | 2 | |
Odanacatib wirkt als selektiver Inhibitor von Cathepsin K und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die das Enzym in einer inaktiven Konformation stabilisiert. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, wodurch der Zugang zum Substrat unterbrochen und die natürliche Umsatzrate des Enzyms verändert wird. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine langsame, zeitabhängige Hemmung, was ihr Potenzial für eine nuancierte Modulation der proteolytischen Aktivität in biochemischen Prozessen unterstreicht. | ||||||
BML-244 | 104062-70-6 | sc-221370 sc-221370A | 5 mg 25 mg | $79.00 $234.00 | ||
BML-244 wirkt als potenter Inhibitor von Cathepsin K und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden. Diese Verbindung geht spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen ein, die die Substratbindung wirksam blockieren und die katalytische Effizienz des Enzyms verändern. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften fördern eine deutliche Konformationsänderung von Cathepsin K, was zu einer signifikanten Verringerung der proteolytischen Aktivität führt. Die Hemmungskinetik der Verbindung lässt auf einen komplexen Mechanismus schließen, der möglicherweise eine allosterische Modulation beinhaltet. | ||||||
L 006235 | 294623-49-7 | sc-361220 sc-361220A | 10 mg 50 mg | $209.00 $882.00 | 1 | |
L 006235 ist ein selektiver Inhibitor von Cathepsin K, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, das aktive Zentrum des Enzyms durch spezifische sterische Hinderung zu stören. Diese Verbindung weist eine hohe Affinität für das Enzym auf und ermöglicht einen einzigartigen Bindungsmodus, der die Konformationsdynamik des Enzyms verändert. Die Interaktionskinetik zeigt eine langsam einsetzende Hemmung, was auf eine potenziell lang anhaltende Wirkung auf die Aktivität von Cathepsin K hindeutet. Seine ausgeprägte molekulare Architektur erhöht die Spezifität und minimiert Off-Target-Interaktionen. | ||||||
WAY 170523 | 307002-73-9 | sc-361402 sc-361402A | 1 mg 10 mg | $275.00 $595.00 | 1 | |
Wirkt als selektiver Inhibitor von Cathepsin K und unterbricht dessen proteolytische Aktivität, die am Abbau der Knochenmatrix beteiligt ist. | ||||||
2-cyano-Pyrimidine | 14080-23-0 | sc-205083 sc-205083A | 1 g 10 g | $28.00 $224.00 | ||
2-Cyano-Pyrimidin wirkt als wirksamer Modulator von Cathepsin K und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile Wechselwirkungen mit den katalytischen Resten des Enzyms zu bilden. Diese Verbindung geht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen ein und beeinflusst die strukturelle Integrität des Enzyms. Die Reaktionskinetik deutet auf einen kompetitiven Hemmungsmechanismus hin, bei dem die Anwesenheit von 2-Cyano-Pyrimidin die Zugänglichkeit des Substrats wirksam verändert, was zu einer nuancierten Regulierung der Enzymaktivität führt. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften verbessern die Bindungsaffinität weiter und fördern die selektive Bindung an Cathepsin K. | ||||||
N-Boc-L-phenylalaninal | 72155-45-4 | sc-206062 sc-206062A | 250 mg 1 g | $46.00 $150.00 | ||
N-Boc-L-Phenylalaninal weist faszinierende Wechselwirkungen mit Cathepsin K auf, vor allem durch seine elektrophile Carbonylgruppe, die eine kovalente Bindung mit den Resten im aktiven Zentrum des Enzyms ermöglicht. Das einzigartige sterische Hindernis dieser Verbindung, das auf die sperrige Boc-Gruppe zurückzuführen ist, moduliert die Konformation des Enzyms und beeinflusst die Substratausrichtung. Die Reaktionskinetik zeigt ein nicht-kompetitives Hemmungsprofil, bei dem N-Boc-L-Phenylalaninal die Dynamik des Enzyms verändert und die Selektivität und Spezifität bei der Substratverarbeitung erhöht. | ||||||
5,5-Dimethyl-2,4-oxazolidinedione | 695-53-4 | sc-254861 | 5 g | $120.00 | ||
5,5-Dimethyl-2,4-oxazolidindion verbindet sich mit Cathepsin K durch seine zyklische Struktur, die einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms ermöglicht. Die charakteristische Ringstruktur dieser Verbindung beeinflusst die katalytische Effizienz des Enzyms, indem sie eine Konformationsverschiebung fördert, die die Zugänglichkeit des Substrats verbessert. Kinetische Studien deuten auf einen gemischten Hemmungsmechanismus hin, bei dem 5,5-Dimethyl-2,4-oxazolidindion die Enzymaktivität moduliert und sowohl die Bindungsaffinität als auch die Umsatzraten beeinflusst. |