Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Katalyse

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Katalyseprodukten für verschiedene Anwendungen an. Bei der Katalyse handelt es sich um Substanzen, die als Katalysatoren bekannt sind und chemische Reaktionen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden, und die sowohl in der Industrie als auch im Labor eine zentrale Rolle spielen. Diese Katalysatoren sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung, da sie komplexe chemische Umwandlungen effizient und selektiv ermöglichen. Forscher nutzen Katalyseprodukte, um Reaktionsmechanismen zu erforschen, neue Synthesewege zu entwickeln und die Nachhaltigkeit chemischer Prozesse durch die Verringerung des Energieverbrauchs und der Abfallerzeugung zu verbessern. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist die Katalyse von grundlegender Bedeutung für Fortschritte in der organischen Synthese, der Materialwissenschaft und der Umweltchemie. Katalysatoren ermöglichen die Herstellung von Feinchemikalien, Polymeren und Kraftstoffen und sind für die Erforschung umweltfreundlicher Chemieverfahren zur Minimierung der Umweltauswirkungen unerlässlich. Katalyseprodukte unterstützen auch die Entwicklung innovativer Technologien wie Systeme für erneuerbare Energien und fortschrittliche Materialien mit spezifischen Eigenschaften. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Katalyseprodukten ermöglicht Santa Cruz Biotechnology den Wissenschaftlern, die Grenzen der chemischen Forschung zu erweitern, was zur Entdeckung neuer Reaktionen und zur Optimierung bestehender Prozesse führt. Diese Produkte ermöglichen eine präzise Kontrolle der Reaktionsbedingungen und verbessern die Reproduzierbarkeit und Effizienz der experimentellen Ergebnisse. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Katalyseprodukte zu erhalten.

Artikel 71 von 80 von insgesamt 481

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Triruthenium dodecacarbonyl

15243-33-1sc-253784
1 g
$120.00
(0)

Triruthenium-Dodecacarbonyl dient als bemerkenswerter Katalysator, der durch sein Metall-Carbonyl-Gerüst eine einzigartige Reaktivität aufweist. Die Carbonyl-Liganden erleichtern starke π-Brückenbindungen und erhöhen die Elektronendichte an den Ruthenium-Zentren. Diese Eigenschaft ermöglicht eine effiziente Aktivierung von Substraten und fördert unterschiedliche Reaktionswege. Seine Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, beschleunigt die Reaktionskinetik und macht es zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen katalytischen Umwandlungen, insbesondere in der metallorganischen Chemie.

(R)-(+)-1,1′-Bi(2-naphthylamine)

18741-85-0sc-253392
sc-253392A
250 mg
1 g
$70.00
$125.00
(0)

(R)-(+)-1,1'-Bi(2-Naphthylamin) wirkt als chiraler Katalysator und zeigt seine Fähigkeit, Enantioselektivität in asymmetrischen Reaktionen zu induzieren. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen mit Substraten, was die Selektivität und die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht. Ihre sterisch gehinderte Konfiguration fördert unterschiedliche Übergangszustände, was zu effizienten katalytischen Zyklen führt. Dieses Verhalten ist für die Feinabstimmung der Reaktionswege und die Optimierung der Ausbeute in verschiedenen katalytischen Prozessen von entscheidender Bedeutung.

Lanthanum(III) isopropoxide

19446-52-7sc-257663
500 mg
$92.00
(0)

Lanthan(III)-Isopropoxid dient als wirksamer Katalysator, insbesondere zur Erleichterung der Polymerisation und anderer komplexer Reaktionen. Seine einzigartige Koordinationschemie ermöglicht die Bildung stabiler Zwischenprodukte, was die Reaktionskinetik verbessert. Die Fähigkeit der Verbindung, Lewis-Säure-Base-Wechselwirkungen einzugehen, fördert die Aktivierung von Substraten und führt zu unterschiedlichen Reaktionswegen. Darüber hinaus trägt ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln zu einer effizienten Dispersion der katalytischen Spezies bei und optimiert so die gesamte katalytische Leistung.

Thallium(III) trifluoroacetate

23586-53-0sc-253691
sc-253691A
5 g
10 g
$70.00
$112.00
(0)

Thallium(III)-trifluoracetat wirkt als starker Katalysator, insbesondere bei organischen Umwandlungen. Seine starke Lewis-Säurefunktion ermöglicht die Aktivierung von Elektrophilen und erleichtert nukleophile Angriffe. Der Trifluoracetat-Anteil verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert die effektive Wechselwirkung mit dem Substrat. Diese Verbindung kann Übergangszustände stabilisieren, was zu beschleunigten Reaktionsgeschwindigkeiten führt. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften ermöglichen auch eine selektive Reaktivität, was sie zu einer vielseitigen Wahl in verschiedenen katalytischen Prozessen macht.

2,3,7,8,12,13,17,18-Octaethyl-21H,23H-porphine palladium(II)

24804-00-0sc-251842
100 mg
$101.00
(0)

2,3,7,8,12,13,17,18-Octaethyl-21H,23H-Porphin-Palladium(II) dient als wirksamer Katalysator bei verschiedenen organischen Reaktionen, insbesondere bei Kreuzkupplungsprozessen. Das Porphyrin-Gerüst bietet eine robuste Koordinationsumgebung für Palladium, was dessen Fähigkeit, den Elektronentransfer zu erleichtern, verbessert. Die Verbindung weist einzigartige Ligandenwechselwirkungen auf, die reaktive Zwischenprodukte stabilisieren und effiziente Reaktionswege fördern. Darüber hinaus ermöglicht ihre planare Struktur eine optimale Orbitalüberlappung, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst.

Tetrabutylammonium bisulfate

32503-27-8sc-255642
25 g
$70.00
(0)

Tetrabutylammoniumbisulfat dient als vielseitiger Katalysator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Übergangszustände durch ionische Wechselwirkungen zu stabilisieren. Seine quaternäre Ammoniumstruktur verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und erleichtert die Phasentransferkatalyse. Die Verbindung fördert einzigartige Reaktionswege, indem sie die Aktivierungsenergie effektiv senkt und damit die Reaktionskinetik beschleunigt. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen zu einer selektiven Reaktivität bei, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in verschiedenen katalytischen Prozessen macht.

Copper(I) trifluoromethanesulfonate benzene complex

42152-46-5sc-252629
1 g
$144.00
(0)

Der Kupfer(I)-Trifluormethansulfonat-Benzol-Komplex dient als wirksamer Katalysator, indem er seine einzigartige elektronische Struktur und Koordinationsdynamik nutzt. Das Kupferzentrum geht verschiedene Ligandenwechselwirkungen ein, fördert den Elektronentransfer und erleichtert verschiedene Reaktionswege. Seine Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, verbessert die Reaktionskinetik, während die aromatische Lösungsmittelumgebung die Solvatisierung von Substraten unterstützt, was zu einer verbesserten Selektivität und Effizienz in katalytischen Prozessen führt.

Tris(dibenzylideneacetone)dipalladium(0)

51364-51-3sc-253790
sc-253790A
sc-253790B
sc-253790C
500 mg
1 g
10 g
50 g
$55.00
$105.00
$617.00
$3063.00
(0)

Tris(dibenzylidenaceton)dipalladium(0) ist ein vielseitiger Katalysator, der für seine einzigartige Fähigkeit bekannt ist, stabile Palladium-Liganden-Komplexe zu bilden. Diese Verbindung zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, da sie über zwei Palladiumzentren verfügt, die oxidative Additions- und reduktive Eliminationsprozesse erleichtern. Die sterisch gehinderten Liganden verbessern die Zugänglichkeit zum Substrat, während die elektronischen Eigenschaften des Palladiums die effiziente Bildung von C-C-Bindungen fördern. Seine robuste Beschaffenheit ermöglicht eine hohe Umschlagshäufigkeit bei verschiedenen Kopplungsreaktionen und macht es zu einem wichtigen Akteur in der Katalyse.

Zinc trifluoromethanesulfonate

54010-75-2sc-253852
10 g
$46.00
(0)

Zinktrifluormethansulfonat dient als wirksamer Katalysator, der sich durch seine starke Lewis-Säure und die Fähigkeit auszeichnet, Substrate durch Koordination zu aktivieren. Seine Trifluormethansulfonatgruppe erhöht die Elektrophilie und fördert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Die einzigartigen molekularen Wechselwirkungen der Verbindung erleichtern eine schnelle Reaktionskinetik und ermöglichen effiziente Umwandlungen. Darüber hinaus ermöglicht ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln vielseitige Anwendungen in verschiedenen katalytischen Prozessen, die die Reaktionsgeschwindigkeit und die Selektivität erhöhen.

Copper(I) bromide dimethyl sulfide complex

54678-23-8sc-252627
10 g
$107.00
(0)

Der Kupfer(I)-bromid-Dimethylsulfid-Komplex fungiert als vielseitiger Katalysator, der seine einzigartige Koordinationschemie nutzt, um Elektronentransferprozesse zu erleichtern. Der Dimethylsulfid-Ligand erhöht die Stabilität des Kupferzentrums und fördert seine Reaktivität in verschiedenen Kopplungsreaktionen. Dieser Komplex weist unterschiedliche Aktivierungswege auf, die selektive Umwandlungen ermöglichen. Seine Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, beeinflusst die Reaktionskinetik weiter und führt zu effizienten katalytischen Zyklen.