Epidermaler Wachstumsfaktor (EGF) und Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF) sind Wachstumsfaktoren, die nach der Bindung an ihre jeweiligen Rezeptoren eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse in Gang setzen, die sich auf die Funktion und Expression von Proteinen, einschließlich CASPR3, auswirken können. Diese Faktoren können das Wachstum und die Differenzierung von Neuronen fördern, also Prozesse, an denen CASPR3 möglicherweise beteiligt ist, wodurch sich seine Aktivität oder Expression verändern kann. Adenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat und sein zelldurchlässiges Analogon, das zyklische Dibutyryl-AMP (db-cAMP), können den intrazellulären Spiegel dieses zweiten Botenstoffs erhöhen, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA ist dafür bekannt, eine Vielzahl von Proteinen zu phosphorylieren, was den Phosphorylierungszustand und damit die Aktivität von CASPR3 beeinflussen kann. In ähnlicher Weise kann Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, die eine zentrale Rolle in zahlreichen Signalwegen spielt und möglicherweise auch zur Regulierung von CASPR3 durch phosphorylierungsabhängige Mechanismen beiträgt.
Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, moduliert die Genexpression und könnte die CASPR3-Expression durch Beeinflussung der Transkriptionsmaschinerie in neuronalen Zellen verändern. Lithium, ein einfaches Metallion, hemmt nachweislich das Enzym GSK-3β, das Teil des Wnt-Signalweges ist. Die Hemmung dieses Weges kann zu Veränderungen in der zellulären Umgebung führen, die sich auf CASPR3 auswirken könnten. Tetrodotoxin (TTX), ein bekannter Natriumkanalblocker, kann die neuronale Erregbarkeit modulieren, was sich indirekt auf die Funktion und Interaktion von neuronalen Proteinen, einschließlich CASPR3, auswirken kann. Brefeldin A und NGF-β könnten die zelluläre Lokalisierung und Funktion von CASPR3 beeinflussen, indem sie den Proteinverkehr stören bzw. Rezeptortyrosinkinasen aktivieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
cAMP wirkt als zweiter Botenstoff, der die Proteinkinase A aktivieren kann, was möglicherweise den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von CASPR3 beeinflusst. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Genexpression modulieren, was möglicherweise zu Veränderungen in den Expressionsmengen oder -mustern von CASPR3 in neuronalen Zellen führt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium kann GSK-3β hemmen, was sich möglicherweise auf die Wnt-Signalübertragung auswirkt und möglicherweise die Expression oder Funktion von CASPR3 verändert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einer Aktivierung von PKA und nachfolgenden Veränderungen der neuronalen Proteinaktivität, einschließlich CASPR3, führen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C, die an einer Vielzahl von Signalwegen beteiligt ist und indirekt die Aktivität von CASPR3 beeinflussen kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringen und PKA aktivieren kann, was möglicherweise die CASPR3-Aktivität beeinträchtigt. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört den Proteinhandel, was die Membranlokalisierung und die Funktion von Proteinen wie CASPR3 beeinflussen kann. |