Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CaMKIIβ Aktivatoren

Gängige CaMKIIβ Activators sind unter underem N-(4-Azido-2-nitrophenyl)-2-aminoethylsulfonate, Sodium Salt, Dihydrate CAS 352000-05-6, Dantrolene CAS 7261-97-4, PD 98059 CAS 167869-21-8, Calyculin A CAS 101932-71-2 und FK-506 CAS 104987-11-3.

Die CaMKIIβ-Aktivatoren sind eine Sammlung verschiedener Chemikalien, die entweder direkt oder indirekt die Aktivität von CaMKIIβ, einer wichtigen Kinase, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, beeinflussen. Die meisten der aufgelisteten Chemikalien sind zwar Inhibitoren, aber um zu verstehen, wie sie die CaMKIIβ-Aktivität modulieren, ist es wichtig, ihre hemmende Wirkung zu verstehen. NAP-TAS bietet eine einzigartige photoaktivierbare Hemmung, die bei UV-Belichtung einen aktiven Inhibitor freisetzt. Dantrolen moduliert CaMKIIβ indirekt, indem es den intrazellulären Ca2+-Spiegel durch Hemmung der Ca2+-Freisetzung aus dem sarkoplasmatischen Reticulum reguliert.

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Weg negativ reguliert und die CaMKIIβ-Aktivität beeinflusst. Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer anhaltenden CaMKIIβ-Aktivität führt, da diese Phosphatasen normalerweise CaMKII dephosphorylieren und inaktivieren. FK506 hält durch die Hemmung von Calcineurin indirekt CaMKIIβ in einem phosphorylierten und aktiven Zustand, da Calcineurin CaMKIIβ dephosphoryliert und inaktiviert. W-7 dient als Calmodulin-Antagonist und wirkt indirekt auf CaMKIIβ, indem es die Ca2+/Calmodulin-Bindung verhindert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-(4-Azido-2-nitrophenyl)-2-aminoethylsulfonate, Sodium Salt, Dihydrate

352000-05-6sc-211975
10 mg
$320.00
(0)

NAP-TAS ist ein photoaktivierbarer CaMKII-Inhibitor. Bei Bestrahlung mit UV-Licht setzt er ein Sulfonamid-Derivat frei, das spezifisch die CaMKII-Aktivität hemmt.

Dantrolene

7261-97-4sc-500165
25 mg
$350.00
7
(0)

Dantrolen hemmt die Ca2+-Freisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum und wirkt sich indirekt auf CaMKII aus, indem es den intrazellulären Ca2+-Spiegel moduliert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg negativ reguliert. Die Hemmung dieses Weges kann sich auf die CaMKIIβ-Aktivität auswirken, da diese bekanntermaßen durch MAPK/ERK-Signale moduliert wird.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen führt zu einer anhaltenden CaMKIIβ-Aktivität, da sie normalerweise CaMKII dephosphorylieren und inaktivieren.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

FK506 hemmt Calcineurin und beeinflusst indirekt die CaMKII-Aktivität. Calcineurin dephosphoryliert und inaktiviert CaMKII; daher hält seine Hemmung durch FK506 CaMKII in einem phosphorylierten und aktiven Zustand.