Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Calpactin Aktivatoren

Gängige Calpactin Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Forskolin CAS 66575-29-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Calmidazolium chloride CAS 57265-65-3.

Calpactin-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivierung von Calpactin über verschiedene Wege ermöglichen, in erster Linie über die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels und der Proteinphosphorylierung. Verbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1 aktivieren die Proteinkinase C, die Calpactin phosphoryliert und dadurch seine Bindung an zelluläre Komponenten und seine funktionelle Aktivität steigert. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A führt, die ebenfalls Calpactin phosphorylieren und aktivieren kann. Thapsigargin und A23187 wirken durch eine Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels, der für die Aktivierung von Calpactin entscheidend ist, da es bei der Kalziumbindung eine Konformationsänderung erfährt, die für seine Funktion wesentlich ist. Zyklische ADP-Ribose, ein sekundärer Botenstoff der Kalzium-Signalübertragung, trägt ebenfalls zur Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels bei, was die Aktivierung von Calpactin weiter unterstützt.

Ionomycin und Calmidazoliumchlorid erhöhen die freie Kalziumkonzentration in der Zelle und fördern so die Fähigkeit von Calpactin, mit Lipidmembranen und anderen Proteinpartnern zu interagieren, was ein wichtiger Aspekt seiner Aktivierung ist. SKF 96365 und FPL 64176 tragen durch ihren Einfluss auf die Kalziumhomöostase indirekt zur Regulierung der Calpactin-Aktivität bei. Darüber hinaus ist BIM-1 ein PKC-Inhibitor, der das Potenzial hat, das Gleichgewicht der PKC-vermittelten Signalwege in Calpactin zu verschieben. Calpactin-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die biologischen Funktionen von Calpactin durch die Veränderung intrazellulärer Signal- und Phosphorylierungszustände verstärken. Da Calpactin empfindlich auf den Kalziumspiegel in der Zelle reagiert, wird es durch die Wirkung von Ionophoren wie Ionomycin und A23187 aktiviert, die die zytosolische Kalziumkonzentration erhöhen und dadurch die Affinität von Calpactin für Lipidmembranen fördern und seine Proteininteraktionen verbessern. In ähnlicher Weise erhöht Calmidazoliumchlorid durch die Antagonisierung von Calmodulin indirekt den freien Kalziumspiegel, wodurch die Aktivität von Calpactin weiter verstärkt wird. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung von cAMP die Proteinkinase A (PKA), die Calpactin phosphorylieren kann, was zu einer erhöhten Aktivität führt. Dieser Mechanismus läuft parallel zu Verbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1, die die Proteinkinase C (PKC) aktivieren und zu einer phosphorylierungsbedingten Aktivierung von Calpactin führen könnten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Calpactin ist ein Substrat für PKC, und die Phosphorylierung durch PKC verstärkt die Interaktion von Calpactin mit anderen zellulären Komponenten, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Calpactin bindet Calcium und erfährt eine Konformationsänderung, die seine Affinität für Lipidmembranen und Interaktionspartner erhöht und dadurch seine Aktivität steigert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, der wiederum PKA aktiviert. PKA kann Calpactin phosphorylieren, was seine Aktivität bei zellulären Prozessen potenziell erhöht.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpeninhibitor, der zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt. Erhöhtes Kalzium kann Calpactin aktivieren und damit indirekt seine Aktivität erhöhen.

Calmidazolium chloride

57265-65-3sc-201494
sc-201494A
10 mg
50 mg
$153.00
$600.00
27
(1)

Calmidazoliumchlorid ist ein Calmodulin-Antagonist, der den freien Kalziumspiegel durch Hemmung der Kalziumbindung an Calmodulin erhöhen kann. Dieser Anstieg des freien Kalziums kann die Wirkung von Calpactin verstärken.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Kalzium-Ionophor wie Ionomycin und erhöht in ähnlicher Weise die intrazelluläre Kalziumkonzentration, die für die Aktivierung von Calpactin unerlässlich ist.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 ist ein PKC-Aktivator, der die Aktivität von Calpactin über PKC-abhängige Phosphorylierungswege verstärken kann.