Siehe auch...
Artikel 61 von 70 von insgesamt 87
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
trans Lacidipine | 103890-78-4 | sc-213066 | 10 mg | $153.00 | ||
Trans Lacidipin wirkt als selektiver Modulator von Kalziumkanalproteinen, der sich dadurch auszeichnet, dass er bevorzugt an die geschlossene Konformation des Kanals bindet. Durch diese Wechselwirkung wird der Kalziumioneneinstrom unterbrochen, wodurch die zelluläre Erregbarkeit wirksam verändert wird. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit kritischen Resten, was seine Selektivität erhöht. Darüber hinaus weist trans-Lacidipin einen günstigen Verteilungskoeffizienten auf, der eine effiziente Membranintegration ermöglicht und die Gating-Kinetik des Kanals beeinflusst. | ||||||
Amlodipine besylate | 111470-99-6 | sc-203511 | 50 mg | $132.00 | 2 | |
Amlodipinbesylat wirkt als potenter Hemmstoff von Kalziumkanalproteinen und weist eine einzigartige Affinität zu den Kalziumkanälen vom L-Typ auf. Seine Molekularstruktur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit den Bindungsstellen des Kanals, stabilisiert den inaktivierten Zustand und verringert die Kalziumpermeabilität. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik mit einer langsamen Dissoziationsrate auf, die ihre Wirkung auf die Kanalaktivität verlängert. Darüber hinaus verbessert ihre lipophile Natur die Membranpenetration und beeinflusst die Gesamtdynamik der Kalzium-Signalwege. | ||||||
Niguldipine hydrochloride | 113317-61-6 | sc-201471 sc-201471A | 10 mg 50 mg | $79.00 $318.00 | ||
Niguldipinhydrochlorid wirkt als selektiver Modulator von Kalziumkanalproteinen und zielt insbesondere auf Kanäle vom L-Typ ab. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht spezifische Bindungsinteraktionen, die die Kanalkonformation verändern und den Kalziumeinstrom wirksam reduzieren. Der Wirkstoff weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil auf, das durch einen allmählichen Wirkungseintritt gekennzeichnet ist, der die Dauer der Kanalhemmung beeinflusst. Darüber hinaus können sich seine hydrophilen Eigenschaften auf die Löslichkeit und Verteilung in biologischen Systemen auswirken und die Kalziumhomöostase beeinflussen. | ||||||
SR 33805 oxalate | 121346-32-5 | sc-204299 | 10 mg | $209.00 | ||
SR 33805 Oxalat wirkt als Modulator von Kalziumkanalproteinen und weist eine einzigartige Affinität für bestimmte Kanalsubtypen auf. Seine strukturellen Merkmale erleichtern unterschiedliche Interaktionen mit Kanalbindungsstellen, was zu veränderten Gating-Mechanismen führt. Die Verbindung zeigt eine schnelle kinetische Reaktion, die eine rasche Modulation der Kalziumpermeabilität ermöglicht. Darüber hinaus können ihre physikalisch-chemischen Eigenschaften, einschließlich der Löslichkeitsmerkmale, ihre Verteilung und Interaktionsdynamik in der zellulären Umgebung beeinflussen und sich auf die Kalzium-Signalwege auswirken. | ||||||
Azelnidipine | 123524-52-7 | sc-252395 | 10 mg | $86.00 | ||
Azelnidipin ist ein selektiver Kalziumkanalblocker, der in einzigartiger Weise mit L-Typ-Kalziumkanälen interagiert und einen hohen Grad an Spezifität für bestimmte Isoformen aufweist. Seine Molekularstruktur fördert einzigartige Konformationsänderungen im Kanal, die den Ionenfluss und die Kinetik der Kanalinaktivierung beeinflussen. Die Lipophilie des Wirkstoffs erhöht die Membrandurchlässigkeit und ermöglicht eine effektive Lokalisierung in Lipiddoppelschichten, was die Kalziumhomöostase und die zelluläre Erregbarkeit in den Zielgeweben verändern kann. | ||||||
Cilnidipine | 132203-70-4 | sc-201485 sc-201485A | 10 mg 50 mg | $74.00 $284.00 | 1 | |
Cilnidipin ist ein Kalziumkanalblocker, der auf einzigartige Weise sowohl auf Kalziumkanäle vom L-Typ als auch vom N-Typ abzielt und somit einen doppelten Wirkmechanismus ermöglicht. Seine besondere molekulare Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung und beeinflusst die Gate-Eigenschaften und die Ionenselektivität dieser Kanäle. Die hydrophoben Eigenschaften des Wirkstoffs verstärken seine Interaktion mit Membranlipiden, wodurch der Kalziumeinstrom und die intrazellulären Signalwege moduliert werden können, was wiederum die Zellreaktionen in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
Lercanidipine hydrochloride | 132866-11-6 | sc-204054 sc-204054A | 10 mg 50 mg | $109.00 $462.00 | ||
Lercanidipinhydrochlorid ist ein selektiver Kalziumkanalblocker, der in erster Linie mit Kalziumkanälen vom L-Typ interagiert und eine einzigartige Affinität aufweist, die die Kanalkonformation verändert. Seine lipophile Natur fördert die effektive Membranpenetration und beeinflusst die Kinetik des Kalziumionenflusses. Die Stereochemie der Verbindung trägt zu ihrer Bindungseffizienz bei, moduliert die Kanalaktivität und beeinflusst die zelluläre Kalziumhomöostase. Diese Spezifität der molekularen Interaktion unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung der Kalziumdynamik in zellulären Systemen. | ||||||
Ralfinamide mesylate | 202825-45-4 | sc-362788 sc-362788A | 10 mg 50 mg | $86.00 $346.00 | ||
Ralfinamidmesylat wirkt als Modulator von Kalziumkanalproteinen und weist durch seine Interaktion mit spannungsgesteuerten Kalziumkanälen einen besonderen Wirkmechanismus auf. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die selektive Bindung, was zu einer veränderten Dynamik des Kanalgatings führt. Das Gleichgewicht zwischen Hydrophilie und Lipophilie der Verbindung verbessert ihre Löslichkeit und Permeabilität und beeinflusst die Ionentransportkinetik. Darüber hinaus ermöglicht seine Konformationsflexibilität eine nuancierte Modulation des Kalziumeinstroms, die sich auf zelluläre Signalwege auswirkt. | ||||||
4-Chloro-N-cyclopropyl-N-(piperidin-4-yl)benzenesulphonamide | 387350-81-4 | sc-221814 | 25 mg | $178.00 | ||
4-Chlor-N-cyclopropyl-N-(piperidin-4-yl)benzolsulfonamid wirkt als Modulator von Kalziumkanalproteinen und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, selektiv mit bestimmten Kalziumkanal-Subtypen zu interagieren. Seine einzigartige Sulfonamidgruppe erhöht die Bindungsaffinität und fördert deutliche Konformationsänderungen in der Kanalstruktur. Die sterischen Eigenschaften und die elektronische Verteilung dieser Verbindung ermöglichen eine präzise Modulation des Kalzium-Ionenflusses, wodurch die zelluläre Erregbarkeit und die Signalkaskaden beeinflusst werden. | ||||||
Flavoxate Hydrochloride | 3717-88-2 | sc-211510 | 1 g | $205.00 | ||
Flavoxat-Hydrochlorid wirkt als Modulator von Kalziumkanalproteinen und besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Kanaldynamik durch seine spezifischen Bindungsinteraktionen zu verändern. Aufgrund seiner strukturellen Merkmale kann es bestimmte Konformationen von Kalziumkanälen stabilisieren und so die Ionenpermeabilität beeinflussen. Das hydrophile und lipophile Gleichgewicht des Wirkstoffs ermöglicht eine selektive Bindung an die Kanalstellen, wodurch die Kinetik des Kalziumionentransports beeinflusst und nachgeschaltete zelluläre Prozesse beeinträchtigt werden. |