Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Amlodipine besylate (CAS 111470-99-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
Amlodipine besylate ist ein Calciumkanalprotein-Hemmer
CAS Nummer:
111470-99-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
567.05
Summenformel:
C20H25ClN2O5•C6H6O3S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Amlodipinbesylat ist ein L-Typ-Calciumkanal-Protein-Inhibitor und -Blocker. Es ist bekannt für seine Rolle in chemischen Studien im Zusammenhang mit der Regulierung des Kalziumioneneinstroms durch Zellmembranen. Diese Regulierung ist für die Funktion der Muskelzellen von Bedeutung. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, an L-Typ-Calciumkanäle in der Zellmembran zu binden und diese zu hemmen, macht ihn für Studien nützlich, die darauf abzielen, die physiologischen und pathologischen Prozesse im Zusammenhang mit der Dysregulation von Calciumionen zu erforschen. Amlodipinbesylat kann die Proliferation menschlicher glatter Gefäßmuskelzellen und von Zellen des epidermoidalen Karzinoms A431 hemmen (IC50 = 25 muM).


Amlodipine besylate (CAS 111470-99-6) Literaturhinweise

  1. Antiproliferative Wirkung von Ca2+-Kanalblockern auf menschliche Epidermoidkarzinomzellen A431.  |  Yoshida, J., et al. 2003. Eur J Pharmacol. 472: 23-31. PMID: 12860469
  2. Wechselwirkung zwischen Amlodipin-Besylat und Hilfsstoffen in fester Darreichungsform.  |  Abdoh, A., et al. 2004. Pharm Dev Technol. 9: 15-24. PMID: 15000463
  3. Kalziumkanalblocker zeigen entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen durch Steigerung der endothelialen Stickoxid-Synthase und Hemmung des Angiotensin-Converting-Enzyms in der N(G)-Nitro-L-Arginin-Methylester-induzierten hypertensiven Rattenaorta: vasoprotektive Wirkungen, die über die blutdrucksenkende Wirkung von Amlodipin und Manidipin hinausgehen.  |  Toba, H., et al. 2005. Hypertens Res. 28: 689-700. PMID: 16392774
  4. Amlodipin-Besylat und Amlodipin-Camsylat verhindern den durch oxidativen Stress ausgelösten Tod kortikaler Nervenzellen.  |  Lee, YJ., et al. 2011. J Neurochem. 119: 1262-70. PMID: 21988238
  5. Mikronadel-gestützte Verabreichung von Verapamilhydrochlorid und Amlodipinbesilat.  |  Kaur, M., et al. 2014. Eur J Pharm Biopharm. 86: 284-91. PMID: 24176676
  6. Calciumkanal-blockierende Eigenschaften von Amlodipin in der glatten Gefäßmuskulatur und im Herzmuskel in vitro: Hinweise auf eine Spannungsmodulation der vaskulären Dihydropyridinrezeptoren.  |  Burges, RA., et al. 1987. J Cardiovasc Pharmacol. 9: 110-9. PMID: 2434785
  7. Langwirksame Dihydropyridin-Kalzium-Antagonisten. 1. 2-Alkoxymethylderivate, die basische Substituenten enthalten.  |  Arrowsmith, JE., et al. 1986. J Med Chem. 29: 1696-702. PMID: 2943898
  8. Pharmakokinetik von Amlodipinbesylat bei der Geburt und während der Stillzeit.  |  Morgan, JL., et al. 2018. Pregnancy Hypertens. 11: 77-80. PMID: 29523279
  9. Elektrogesponnene Festdosisformulierungen von Amlodipinbesylat und Valsartan.  |  Bukhary, H., et al. 2018. Int J Pharm. 549: 446-455. PMID: 30099215
  10. Entwicklung und Charakterisierung von oral zerfallenden Filmen auf Pullulanbasis, die Amlodipin-Besylat enthalten.  |  Pezik, E., et al. 2021. Eur J Pharm Sci. 156: 105597. PMID: 33065224
  11. Amlodipin, ein blutdrucksenkendes Medikament, lindert die nichtalkoholische Fettlebererkrankung durch Modulation der Darmmikrobiota.  |  Li, Y., et al. 2022. Br J Pharmacol. 179: 2054-2077. PMID: 34862599
  12. Auswirkungen von Irbesartan- und Amlodipin-Besylat-Tabletten auf die intestinale Mikroflora von Ratten mit hypertensiver Nierenschädigung.  |  Yu, J., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 778072. PMID: 35273491
  13. Verschiedene Ansätze zur Manipulation von Verhältnisspektren für die Analyse der Kombination von Amlodipinbesylat und Irbesartan.  |  El Mously, DA., et al. 2022. J AOAC Int. 105: 1219-1227. PMID: 35689609
  14. Mikronadelgestützte transdermale Verabreichung von mit Amlodipinbesylat beladenen Nanopartikeln.  |  Zaid Alkilani, A., et al. 2022. Drug Dev Ind Pharm. 48: 322-332. PMID: 35950766
  15. Wirkung von Amlodipin auf Morbidität und Mortalität bei schwerer chronischer Herzinsuffizienz. Prospective Randomized Amlodipine Survival Evaluation Study Group.  |  Packer, M., et al. 1996. N Engl J Med. 335: 1107-14. PMID: 8813041

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Amlodipine besylate, 50 mg

sc-203511
50 mg
$132.00