Cadherin-26, auch bekannt als CDH26, ist ein Mitglied der Cadherin-Superfamilie, einer Gruppe von Proteinen, die sich durch ihre entscheidende Rolle bei der Vermittlung der kalziumabhängigen Zell-Zell-Adhäsion auszeichnet. Cadherine sind Transmembranproteine, die wesentlich zur Aufrechterhaltung der Gewebestruktur und zur Regulierung von Zellsignalwegen beitragen, die an zellulären Prozessen wie Proliferation, Differenzierung und Migration beteiligt sind.
Die Struktur von Cadherin-26 besteht wie die anderer klassischer Cadherine typischerweise aus extrazellulären Cadherin-Wiederholungen, die für die homophile Bindung (Bindung an denselben Cadherin-Typ auf benachbarten Zellen) verantwortlich sind, einer Single-Pass-Transmembrandomäne und einem konservierten zytoplasmatischen Schwanz, der mit Cateninen interagiert. Diese Catenine wiederum verbinden die Cadherin-Moleküle mit dem Aktin-Zytoskelett, sorgen für strukturelle Integrität und leiten Signale weiter, die ein breites Spektrum an zellulären Aktivitäten beeinflussen können.Cadherin-26 zeichnet sich durch seine gewebespezifischen Expressionsmuster und seine potenzielle Rolle in einzigartigen zellulären Kontexten aus. Während die genauen Funktionen von CDH26 im Vergleich zu klassischen Cadherinen wie E-Cadherin (CDH1) oder N-Cadherin (CDH2) noch weniger gut charakterisiert sind, geht man davon aus, dass es eine Rolle in der spezialisierten Zelladhäsionsdynamik der Gewebe spielt, in denen es exprimiert wird. Durch die Vermittlung der Zell-Zell-Adhäsion kann Cadherin-26 zur Entwicklung und Aufrechterhaltung der Gewebestruktur beitragen und an Signalwegen beteiligt sein, die das Zellverhalten im spezifischen Gewebekontext regulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Wesentlich für die Cadherinfunktion; kann die CDH26-Aktivität über calciumabhängige Adhäsionswege beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt GSK-3β, was sich möglicherweise auf die Wnt-Signalisierung und indirekt auf CDH26 auswirkt. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
Stimuliert β-Catenin, eine Schlüsselkomponente der Wnt-Signalübertragung, und beeinflusst möglicherweise CDH26. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase und wirkt sich möglicherweise über cAMP-Signalwege auf CDH26 aus. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Beteiligt am zellulären Stoffwechsel und an der Signalübertragung, könnte indirekt CDH26 beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Ist an der Zelldifferenzierung und dem Zellwachstum beteiligt und könnte indirekt CDH26 beeinflussen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Beeinflusst die Zelldifferenzierung und -adhäsion; könnte sich indirekt auf die CDH26-Aktivität auswirken. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Wesentlich für verschiedene zelluläre Prozesse, könnte indirekt CDH26 beeinflussen. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
Hemmt die Notch-Signalübertragung und beeinflusst möglicherweise CDH26 bei verwandten zellulären Prozessen. |