Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C14orf166B Aktivatoren

Gängige C14orf166B Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Curcumin CAS 458-37-7 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

C14orf166B-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die durch verschiedene Mechanismen für die Hochregulierung der funktionellen Aktivität von C14orf166B sorgen. Einige Aktivatoren wirken durch direkte Stimulierung von Enzymen, die sekundäre Botenstoffe erzeugen. So können bestimmte Diterpene die Adenylylzyklase aktivieren, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln führt, die anschließend die Aktivität von C14orf166B über Phosphorylierungswege steigern. In ähnlicher Weise führt die Hemmung von Phosphodiesterasen zu einer Anhäufung von zyklischen Nukleotiden wie cAMP und cGMP, was die Aktivierung von C14orf166B über spezifische nukleotidabhängige Signalprozesse weiter fördert. Darüber hinaus können Analoga dieser zyklischen Nukleotide, die gegen enzymatischen Abbau resistent sind, einen Zustand anhaltender Signalisierung aufrechterhalten, der die Aktivierung von C14orf166B begünstigt.

Andere Aktivatoren erhöhen indirekt die Aktivität von C14orf166B, indem sie die zelluläre Signallandschaft modulieren. So können beispielsweise Verbindungen, die bestimmte Kinasen hemmen, negative regulatorische Einflüsse auf Signalwege, an denen C14orf166B beteiligt ist, aufheben und so seine Aktivierung fördern. Bioaktive Moleküle, die rezeptorvermittelte Signalwege beeinflussen, wie z. B. solche, die durch Östrogen oder G-Protein-gekoppelte Rezeptoren ausgelöst werden, können ebenfalls zu einer nachgeschalteten Aktivierung von C14orf166B führen. Diese rezeptorvermittelten Signaltransduktionen führen häufig zur Initiierung komplexer Kinasekaskaden, die in der Veränderung und Aktivierung einer Vielzahl intrazellulärer Ziele, einschließlich C14orf166B, gipfeln. Darüber hinaus können Wirkstoffe, die den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflussen, auch eine Rolle bei der Regulierung von C14orf166B spielen. Es ist bekannt, dass die Kalzium-Signalübertragung eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflusst, und die Modulation von Kalzium-abhängigen Proteinkinasen oder Phosphatasen kann zu veränderten Phosphorylierungszuständen von Proteinen führen, die sich möglicherweise auf die Aktivität von C14orf166B auswirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert. Dies führt zu einer Anhäufung von cAMP in der Zelle, wodurch die Aktivierung von C14orf166B über cAMP-abhängige Signalwege weiter verstärkt wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat, ein Diacylglycerol-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. PKC kann anschließend Proteine phosphorylieren und aktivieren, die Teil der Signalkaskaden im Zusammenhang mit der Aktivierung von C14orf166B sind.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Eine bioaktive Verbindung, die verschiedene Kinasen hemmen kann. Durch die Hemmung negativer Regulatoren von Signalwegen, an denen C14orf166B beteiligt ist, kann Curcumin indirekt die Aktivierung von C14orf166B verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und nachweislich bestimmte Arten von Kinasen hemmt und das Potenzial hat, Signalwege zu unterbrechen, die C14orf166B negativ regulieren, wodurch es indirekt zu dessen Aktivierung führt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein cAMP-Analogon, das gegen den Abbau durch Phosphodiesterasen resistent ist, was zu einer verlängerten Aktivierung von cAMP-abhängigen Stoffwechselwegen und einer potenziellen Verstärkung der Aktivität von C14orf166B führt.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Kann Transient-Receptor-Potential-Vanilloid-1-Kanäle (TRPV1) aktivieren, was möglicherweise zu einem Kalziumeinstrom und zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führt, zu denen auch C14orf166B gehört.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können als allosterische Modulatoren verschiedener Enzyme und Signalproteine wirken und möglicherweise die Aktivität von C14orf166B durch Modulation der damit verbundenen Signalwege beeinflussen.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Ein Phospholipid, das als Signalmolekül durch Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren fungieren kann. Diese Aktivierung kann zu nachgeschalteten Effekten führen, die die Aktivität von C14orf166B über G-Protein-bezogene Signalwege modulieren.