Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C12orf52 Aktivatoren

Gängige C12orf52 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Zinc CAS 7440-66-6.

Chemische Aktivatoren von C12orf52 können das Protein über verschiedene Wege beeinflussen, die jeweils durch den zellulären Kontext und die spezifische Chemikalie bestimmt werden. Forskolin zum Beispiel ist ein bekannter Aktivator der Adenylatzyklase, der einen Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels auslöst. Erhöhtes cAMP aktiviert wiederum die Proteinkinase A (PKA), eine Kinase, die Serin- und Threoninreste an bestimmten Proteinen phosphoryliert. Die Phosphorylierung durch PKA hat das Potenzial, sich gegen C12orf52 zu richten, was zu seiner Aktivierung durch Konformationsänderungen oder veränderte Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten führt. In ähnlicher Weise ist Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Nach der Aktivierung phosphoryliert PKC verschiedene Proteine innerhalb der Zelle. Wenn C12orf52 zu den Substraten für PKC gehört, würde dies zu einer funktionellen Aktivierung des Proteins durch Phosphorylierung führen.

Außerdem erhöht Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel, was eine Reihe von kalziumabhängigen Proteinkinasen aktivieren kann. Diese Kinasen können durch die Übertragung von Phosphatgruppen die Aktivität von Proteinen, einschließlich C12orf52, verändern und es dadurch aktivieren. Okadainsäure, ein selektiver Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, führt zu einer erhöhten Phosphorylierungsrate zellulärer Proteine aufgrund einer verringerten Dephosphorylierung. Dadurch würde C12orf52 in einem phosphorylierten und damit aktiven Zustand gehalten. Zinkpyrithion erhöht den intrazellulären Zinkspiegel und stimuliert möglicherweise zinkabhängige Enzyme, die C12orf52 phosphorylieren und damit aktivieren könnten. Die Bindung des epidermalen Wachstumsfaktors (EGF) an seinen Rezeptor setzt eine Kaskade in Gang, die letztlich den MAPK/ERK-Weg aktiviert, zu dem Kinasen gehören, die C12orf52 phosphorylieren können. Die Bindung von Insulin an seinen Rezeptor löst den PI3K/Akt-Stoffwechselweg aus, bei dem Akt potenziell C12orf52 phosphoryliert und aktiviert. Spermidin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die Zielproteine phosphoryliert und dadurch C12orf52 aktivieren könnte. Wasserstoffperoxid wirkt als Oxidationsmittel und moduliert redoxempfindliche Kinasen, die C12orf52 ansprechen und aktivieren könnten. Ölsäure kann G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren, die Signale an Kinasen senden, die C12orf52 phosphorylieren und aktivieren können. Resveratrol aktiviert Sirtuin-Enzyme, die Proteine deacetylieren können, darunter möglicherweise auch C12orf52, was zu dessen Aktivierung führt. Curcumin schließlich hemmt die NF-kB-Signalisierung, was möglicherweise zur Aktivierung alternativer Signalwege und der anschließenden Phosphorylierung und Aktivierung von C12orf52 führt. Jede dieser Chemikalien kann eine Reaktion in der zellulären Maschinerie auslösen, die zur Aktivierung von C12orf52 durch direkte oder indirekte Interaktionen mit den Regulationsmechanismen des Proteins führen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), und PKC ist dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung von C12orf52 könnte zu seiner funktionellen Aktivierung führen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann. Diese Kinasen könnten C12orf52 phosphorylieren, was zu einer funktionellen Aktivierung führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer Zunahme der phosphorylierten Proteine führt. Diese Hemmung kann durch eine verstärkte Phosphorylierung zu einer anhaltenden Aktivierung von C12orf52 führen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkpyrithion kann den intrazellulären Zinkspiegel erhöhen, was zinkabhängige Enzyme aktivieren kann, die C12orf52 phosphorylieren und aktivieren könnten.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Die Verbindung zwischen Insulin und seinem Rezeptor aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg. Akt kann verschiedene Proteine phosphorylieren und könnte C12orf52 direkt phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin kann die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktivieren. AMPK phosphoryliert Zielproteine, zu denen auch C12orf52 gehören könnte, was zu dessen Aktivierung führt.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid wirkt als Oxidationsmittel und kann redoxempfindliche Kinasen aktivieren, die dann C12orf phosphorylieren und aktivieren könnten52.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure kann bestimmte G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren, was zur Aktivierung von nachgeschalteten Kinasen führt, die C12orf52 phosphorylieren und aktivieren können.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Es wurde festgestellt, dass Resveratrol Sirtuin-Enzyme aktiviert, die Proteine wie C12orf52 deacetylieren und dadurch aktivieren können.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin hemmt nachweislich die NF-kB-Signalübertragung, was zur Aktivierung alternativer Signalwege und Kinasen führen könnte, die C12orf52 phosphorylieren könnten, was zu seiner Aktivierung führt.