Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C10orf46 Aktivatoren

Gängige C10orf46 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Dimethyl Sulfoxide (DMSO) CAS 67-68-5, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

C10orf46-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität des C10orf46-Proteins, auch bekannt als CACUL1, beeinflussen können. Dieses Protein ist zwar hinsichtlich seiner umfassenden Funktion noch nicht umfassend charakterisiert, es wird jedoch angenommen, dass es an bestimmten zellulären Prozessen oder Signalwegen beteiligt ist.

Verbindungen wie Forskolin, von denen bekannt ist, dass sie die Adenylatzyklase aktivieren, können zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führen, der, wenn CACUL1 mit der cAMP-Signalübertragung in Verbindung steht, bei deren Modulation eine Rolle spielen kann. Phorbolester oder TPA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC) und kann CACUL1 beeinflussen, wenn es in irgendeiner Weise mit der PKC-Signalgebung verknüpft ist. Wachstumsfaktoren wie EGF aktivieren ihre jeweiligen Rezeptoren und nachgeschaltete Signalkaskaden. Wenn CACUL1 ein Bestandteil dieser Signalwege ist oder von ihnen beeinflusst wird, können diese Wachstumsfaktoren eine Rolle spielen. DMSO und ATRA sind Wirkstoffe, die die zelluläre Differenzierung induzieren, und ihre Bedeutung wird deutlich, wenn CACUL1 bei solchen Prozessen eine Rolle spielt. Die Hemmung der mTOR-Signalübertragung durch Rapamycin kann indirekt die Aktivität von CACUL1 modulieren, wenn es eine Verbindung zwischen CACUL1 und den mTOR-Signalwegen gibt. Lithiumchlorid, das die GSK-3β und die damit verbundenen Signalwege beeinflusst, und Anisomycin, das die JNK- und p38-MAPK-Signalwege aktiviert, können einen Einfluss haben, wenn CACUL1 in diesem Rahmen arbeitet. Natriumvanadat schließlich, ein Phosphataseinhibitor, beeinflusst zahlreiche Signalwege und kann CACUL1 beeinflussen, wenn es an einem dieser Wege beteiligt ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PKC-Aktivator. Wenn CACUL1 in irgendeiner Weise mit der Signalkette der Proteinkinase C zusammenhängt, könnte TPA deren Aktivität indirekt beeinflussen.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

Wird häufig verwendet, um die zelluläre Differenzierung zu fördern. Wenn CACUL1 an den Differenzierungsprozessen beteiligt ist, könnte DMSO eine Rolle spielen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Induziert die zelluläre Differenzierung, insbesondere in bestimmten leukämischen Zellen. Relevant, wenn CACUL1 Funktionen bei der Differenzierung hat.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt die mTOR-Signalübertragung. Wenn CACUL1 Verbindungen zu mTOR-Signalwegen hat, kann seine Aktivität indirekt beeinflusst werden.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Beeinflusst GSK-3β und verwandte Signalwege. Könnte relevant sein, wenn CACUL1 in diesen Signalwegen wirkt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Aktiviert die JNK- und p38-MAPK-Signalwege. Relevant, wenn CACUL1 innerhalb dieser Signalwege funktioniert.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Phosphatase-Inhibitor, der mehrere Signalwege beeinflusst. Könnte CACUL1 beeinflussen, wenn es an diesen Wegen beteiligt ist.