Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

c-Yes Inhibitoren

Gängige c-Yes Inhibitors sind unter underem SU6656 CAS 330161-87-0, Herbimycin A CAS 70563-58-5, PF 477736 CAS 952021-60-2, Dasatinib CAS 302962-49-8 und Saracatinib CAS 379231-04-6.

C-Yes-Inhibitoren, die zur breiteren Klasse der Proteinkinase-Inhibitoren gehören, sind eine spezielle Kategorie von Molekülen, die auf das c-Yes-Kinaseenzym abzielen. Diese Inhibitoren sind in erster Linie darauf ausgelegt, die Aktivität von c-Yes, einem Mitglied der Src-Familie von Nicht-Rezeptor-Protein-Tyrosinkinasen, zu modulieren. Die Kinasen der Src-Familie spielen eine entscheidende Rolle in den Signalwegen der Zelle, insbesondere bei der Regulierung von Zellwachstum, -differenzierung und -migration. C-Yes ist insbesondere an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter Zelladhäsion, Proliferation und Umstrukturierung des Zytoskeletts. C-Yes-Inhibitoren sind chemisch hergestellte Verbindungen, die mit der c-Yes-Kinase interagieren und dadurch ihre Phosphorylierungsaktivität unterbrechen. Diese Modulation kann tiefgreifende Auswirkungen auf intrazelluläre Signalkaskaden haben und nachgeschaltete Ereignisse im Zusammenhang mit dem Zellverhalten beeinflussen.

Die chemische Struktur von c-Yes-Inhibitoren weist häufig spezifische funktionelle Gruppen und Bindungsmotive auf, die ihre Interaktion mit der c-Yes-Kinasedomäne erleichtern. Diese Moleküle wirken typischerweise durch kompetitive Hemmung, bei der sie mit ATP um die Bindung an das aktive Zentrum der Kinase konkurrieren. Durch die Bindung an c-Yes und die Verhinderung der Übertragung von Phosphatgruppen auf Zielproteine können c-Yes-Inhibitoren einen regulierenden Einfluss auf Signalwege ausüben, die mit Zellwachstum und -differenzierung in Verbindung stehen. Die Entwicklung von c-Yes-Inhibitoren wurde durch die Notwendigkeit vorangetrieben, die komplizierten Mechanismen der zellulären Signalübertragung besser zu verstehen, insbesondere im Zusammenhang mit der Krebsforschung, wo häufig eine dysregulierte Kinaseaktivität beobachtet wird. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel, um die Rolle von c-Yes und verwandten Kinasen in verschiedenen zellulären Prozessen zu analysieren und ihre Bedeutung für die Entstehung und das Fortschreiten von Krankheiten zu beleuchten.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SU6656

330161-87-0sc-203286
sc-203286A
1 mg
5 mg
$56.00
$130.00
27
(1)

SU6656 wirkt als selektiver Hemmstoff von c-Yes, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, mit hoher Spezifität auf das aktive Zentrum des Enzyms zu zielen. Diese Verbindung weist einzigartige hydrophobe Wechselwirkungen auf, die ihre Bindung stabilisieren und die Konformation des Enzyms effektiv verändern. Die ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht eine Verringerung der Kinaseaktivität, was sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt. Seine selektive Wirkung unterstreicht das komplizierte Gleichgewicht der zellulären Signalnetzwerke, die von c-Yes beeinflusst werden.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib hemmt C-yes durch Bindung an seine aktive Stelle und verhindert so die Phosphorylierung von Zielsubstraten und die nachgeschaltete Signalübertragung, wodurch das Tumorwachstum blockiert wird.

Herbimycin A

70563-58-5sc-3516
sc-3516A
100 µg
1 mg
$272.00
$1502.00
13
(1)

Herbimycin A fungiert als starker Modulator von c-Yes und besitzt die einzigartige Fähigkeit, Protein-Protein-Wechselwirkungen zu unterbrechen, die für seine Aktivität wesentlich sind. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Kontakte ein, die zu Konformationsänderungen führen, die die Kinasefunktion hemmen. Seine ausgeprägten strukturellen Merkmale ermöglichen einen selektiven Einsatz und beeinflussen verschiedene zelluläre Prozesse und Signalkaskaden. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, was seine dynamische Rolle bei der zellulären Regulierung unterstreicht.

PF 477736

952021-60-2sc-362781
sc-362781A
5 mg
25 mg
$113.00
$423.00
(1)

PF 477736 wirkt als selektiver Hemmstoff von c-Yes, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die ATP-Bindung durch einzigartige molekulare Wechselwirkungen zu stören. Dieser Wirkstoff stabilisiert eine bestimmte Konformation der Kinase und blockiert so effektiv ihre katalytische Aktivität. Ihre ausgeprägte Bindungsaffinität verändert die Konformationslandschaft des Enzyms und wirkt sich auf nachgeschaltete Signalwege aus. Die schnelle Kinetik der Verbindung erleichtert die unmittelbare Modulation zellulärer Reaktionen und unterstreicht ihre Rolle bei der Feinabstimmung der Kinaseaktivität.

Saracatinib

379231-04-6sc-364607
sc-364607A
10 mg
200 mg
$113.00
$1035.00
7
(1)

Saracatinib ist ein dualer Src/Abl-Kinase-Inhibitor, der auf C-yes abzielt. Er greift in die Kinaseaktivität ein und unterbricht so die für die Vermehrung von Krebszellen wichtigen Zellsignalwege.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP2 ist ein selektiver C-yes-Inhibitor, der mit ATP um die Bindung an die Kinasedomäne konkurriert und so die Tyrosinphosphorylierung und die nachgeschaltete Signalübertragung blockiert.

WH-4-023

837422-57-8sc-507457
10 mg
$172.00
(0)

WH-4-023 hemmt C-yes und andere Kinasen der Src-Familie, wodurch ihre Kinaseaktivität und die nachgeschaltete Signalübertragung gehemmt und somit die Vermehrung von Krebszellen unterdrückt wird.

PD 166285

212391-63-4sc-208153
5 mg
$143.00
2
(1)

PD-166285 hemmt C-yes durch die Blockierung der ATP-Bindung, was zu einer verringerten Tyrosinphosphorylierung führt und das Wachstum und die Metastasierung von Krebszellen beeinträchtigt.