Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BTEB2 Aktivatoren

Gängige BTEB2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und Pioglitazone CAS 111025-46-8.

Die als BTEB2-Aktivatoren identifizierte Klasse von Chemikalien umfasst eine Reihe von Verbindungen, die für ihre Rolle bei der Modulation von Signalwegen und der Transkriptionsregulierung bekannt sind. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit BTEB2, sondern modulieren vermutlich den zellulären und molekularen Kontext in einer Weise, die die Aktivität von BTEB2 steigern könnte. Ein primärer Mechanismus, über den diese Verbindungen BTEB2 aktivieren können, ist die Modulation zellulärer Signalwege und Stoffwechselprozesse. Substanzen wie Forskolin, EGCG und Resveratrol sind dafür bekannt, dass sie die zellulären Signalwege verstärken, was indirekt zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie BTEB2 führen kann. Die Fähigkeit von Forskolin, den cAMP-Spiegel zu erhöhen, kann beispielsweise eine Vielzahl von Signalwegen beeinflussen und sich auf die Rolle von BTEB2 bei der Genexpression auswirken. In ähnlicher Weise aktivieren Retinoide wie Retinsäure und Vitamin D3 über ihre jeweiligen Rezeptoren BTEB2, indem sie Gene und Signalwege beeinflussen, die mit BTEB2 interagieren oder es regulieren.

Ein weiterer Aspekt der BTEB2-Aktivierung durch diese Verbindungen ist ihre Rolle bei der Beeinflussung der epigenetischen Regulierung und der Stoffwechselwege. Wirkstoffe wie S-Adenosylmethionin, das an Methylierungsprozessen beteiligt ist, und PPARγ-Agonisten wie Pioglitazon, die dafür bekannt sind, den Fettstoffwechsel und die Insulinempfindlichkeit zu modulieren, können BTEB2 indirekt aktivieren, indem sie die Transkriptionslandschaft beeinflussen. Darüber hinaus können Wirkstoffe wie Metformin und Omega-3-Fettsäuren, die den zellulären Energiestoffwechsel bzw. Entzündungsreaktionen beeinflussen, indirekte Auswirkungen auf die BTEB2-Aktivität haben. Die Wirksamkeit dieser Verbindungen bei der Aktivierung von BTEB2 hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der spezifische zelluläre Kontext, die Konzentration und die Dauer der Exposition sowie das Vorhandensein von anderen interagierenden Molekülen. Während diese Verbindungen wertvolle Einblicke in die Regulierung der BTEB2-Aktivität liefern, ist ihre Rolle bei der spezifischen Modulation von BTEB2-vermittelten Prozessen eine weitere experimentelle Untersuchung in relevanten biologischen Modellen wert.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise zur Aktivierung von BTEB2 führen, indem er dessen Expression oder Aktivität beeinflusst.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Polyphenol in grünem Tee, moduliert mehrere Signalwege. Es kann die BTEB2-Aktivität durch Veränderung der zellulären Signalumgebung aktivieren und so möglicherweise Signalwege beeinflussen, die mit BTEB2 interagieren oder es regulieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure reguliert die Genexpression über Retinsäurerezeptoren. Sie kann möglicherweise BTEB2 aktivieren, indem sie Gene und Signalwege beeinflusst, die mit BTEB2 interagieren oder es regulieren.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol moduliert über seinen aktiven Metaboliten die Genexpression über den Vitamin-D-Rezeptor. Dies kann zur Aktivierung von BTEB2 führen, indem verwandte Gene und Signalwege beeinflusst werden.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon, ein PPARγ-Agonist, moduliert den Lipidstoffwechsel und die Insulinempfindlichkeit. Es kann BTEB2 indirekt aktivieren, indem es Genexpressionswege beeinflusst, die mit der BTEB2-Aktivität zusammenhängen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium beeinflusst mehrere Signalwege, darunter Wnt/β-Catenin. Durch diese Modulation könnte es BTEB2 indirekt aktivieren, indem es Wege beeinflusst, die Transkriptionsfaktoren regulieren.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Ademetionin, das an Methylierungsprozessen beteiligt ist, kann die Genexpression beeinflussen. Es könnte BTEB2 aktivieren, indem es den Methylierungsstatus von Genen verändert, die BTEB2 regulieren oder von ihm reguliert werden.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin, das zur Behandlung von Diabetes eingesetzt wird, beeinflusst die AMPK-Signalübertragung. Dies kann zu einer indirekten Aktivierung von BTEB2 führen, indem der zelluläre Energiestatus und die damit verbundenen Signalwege beeinflusst werden.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst verschiedene Signalwege, darunter auch solche, die mit dem Überleben von Zellen und Entzündungen zusammenhängen. Es kann BTEB2 indirekt aktivieren, indem es Signalwege moduliert, die seine Aktivität oder Expression steuern.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan, das für seine Wirkung auf die Genexpression und Signalwege bekannt ist, könnte BTEB2 aktivieren, indem es die zellulären Signalwege und transkriptionellen Reaktionen verändert, die an der BTEB2-Regulation beteiligt sind.