Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BTBD1 Aktivatoren

Gängige BTBD1 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

BTBD1-Aktivatoren stellen eine vielfältige chemische Klasse von Verbindungen dar, die die Aktivität des BTBD1-Proteins durch verschiedene biochemische und zelluläre Mechanismen beeinflussen. Diese Aktivatoren binden nicht direkt an BTBD1, sondern wirken auf verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse ein, die den Funktionszustand des Proteins verändern können. Dazu gehören Elemente wie Zink, das als Cofaktor fungieren kann, und Moleküle wie Forskolin und IBMX, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was zur Aktivierung von cAMP-abhängigen Signalwegen führt. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels kann wiederum PKA aktivieren, das die Aktivität von BTBD1 durch Phosphorylierung von BTBD1 oder BTBD1-assoziierten Proteinen beeinflussen kann.

Darüber hinaus modulieren Verbindungen wie Natriumorthovanadat und Lithiumchlorid den Phosphorylierungszustand von Proteinen und beeinflussen damit Signalwege, die sich mit denen überschneiden, die BTBD1 regulieren. Darüber hinaus modulieren natürliche Verbindungen wie Epigallocatechingallat und Curcumin verschiedene Signalwege, darunter auch solche, die die Regulierung von BTBD1 steuern könnten. Moleküle wie Resveratrol und Nicotinamid-Mononukleotid beeinflussen die Aktivität von Sirtuinen und könnten den Acetylierungszustand von Proteinen verändern, die an der Regulierung von BTBD1 beteiligt sind. Andererseits aktivieren direkte cAMP-Analoga wie Dibutyryl-cAMP unter Umgehung vorgelagerter Signalereignisse PKA, was sich auf den Funktionsstatus des BTBD1-Proteins auswirken könnte. Jeder dieser Aktivatoren wirkt innerhalb des zellulären Milieus, um die Aktivität von BTBD1 indirekt über ein Netzwerk von Signalwegen und Proteininteraktionen zu modulieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist ein Spurenelement, das als Cofaktor für zahlreiche Enzyme dient und möglicherweise die Aktivität von BTBD1 beeinflusst. Die Zinkbindung könnte Konformationsänderungen induzieren, die die Aktivierung von BTBD1 oder die Interaktion mit anderen Proteinen erleichtern.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Dieser Anstieg von cAMP kann PKA aktivieren, das anschließend BTBD1 oder assoziierte regulatorische Proteine phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und dadurch indirekt erhöhte Spiegel dieser Botenmoleküle aufrechterhält, die die BTBD1-Aktivität über cAMP-abhängige Signalwege verstärken könnten.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Dieser Wirkstoff hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen in Signalwegen führen könnte, an denen BTBD1 beteiligt ist, und damit möglicherweise seine Aktivität erhöht.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein in grünem Tee vorkommendes Polyphenol, kann mehrere Signalwege modulieren und möglicherweise Faktoren beeinflussen, die BTBD1 regulieren.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium beeinflusst den PI3K/Akt/GSK-3β-Signalweg, und die Hemmung von GSK-3β könnte sich auf Proteine auswirken, die mit BTBD1 interagieren, was möglicherweise zu dessen Aktivierung führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum von Zielproteinen phosphorylieren kann, möglicherweise auch solche, die mit der BTBD1-Aktivierung in Verbindung stehen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin beeinflusst mehrere Signalwege, darunter den NF-κB-Signalweg, der die Aktivität von Proteinen beeinflussen könnte, die BTBD1 regulieren.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert die Sirtuin-Signalwege und könnte die Funktion von BTBD1 indirekt über die Deacetylierung von regulatorischen Proteinen beeinflussen.

β-Nicotinamide mononucleotide

1094-61-7sc-212376
sc-212376A
sc-212376B
sc-212376C
sc-212376D
25 mg
100 mg
1 g
2 g
5 g
$92.00
$269.00
$337.00
$510.00
$969.00
4
(1)

NMN erhöht den NAD+-Spiegel, was die Sirtuin-Aktivität beeinflussen und den Funktionszustand von Proteinen, die mit BTBD1 interagieren, verändern kann.