Die chemische Klasse der BRIDGE-1-Aktivatoren umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die indirekt die Aktivität des BRIDGE-1-Proteins beeinflussen, das in erster Linie an der Insulin-Signalübertragung und dem Glukosestoffwechsel beteiligt ist. Diese Aktivatoren binden oder interagieren nicht direkt mit BRIDGE-1; stattdessen modulieren sie verschiedene biochemische Pfade und zelluläre Prozesse, die wiederum die funktionelle Rolle von BRIDGE-1 beeinflussen können. Da BRIDGE-1 eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Glukosespiegels im Körper und seiner Reaktion auf Insulin spielt, wird es durch den Gesamtzustand des Zellstoffwechsels und der Insulinsignalwege beeinflusst. Die Wirkstoffe dieser Klasse üben ihren Einfluss über verschiedene Mechanismen aus, wie z. B. die Verbesserung der Insulinsensitivität, die Modulation des Glukosestoffwechsels oder die Beeinflussung von Signalwegen, die mit den zellulären Funktionen konvergieren, bei denen BRIDGE-1 eine Schlüsselrolle spielt.
Zu den Aktivatoren gehören Moleküle wie Metformin und Pioglitazon, von denen bekannt ist, dass sie die Insulinsensitivität verbessern, was möglicherweise zu einer Hochregulierung oder effizienteren Funktion von BRIDGE-1 im Glukosestoffwechsel führt. Andere Substanzen wie Forskolin und AICAR wirken über andere Mechanismen - Forskolin durch Erhöhung des cAMP-Spiegels und AICAR durch Aktivierung der AMPK -, die beide kaskadenartige Auswirkungen auf Stoffwechselwege haben können, an denen BRIDGE-1 beteiligt ist. Darüber hinaus können Moleküle wie Rosiglitazon und Exendin-4, die Aspekte der Insulinsignalisierung modulieren, indirekt die Rolle von BRIDGE-1 in diesen Stoffwechselwegen beeinflussen. Indem sie auf verschiedene vorgelagerte Regulatoren oder Prozesse in Stoffwechselwegen einwirken, unterstreichen diese Aktivatoren das komplizierte Netzwerk der zellulären Signalübertragung und Stoffwechselregulierung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert direkt die Insulinsignalisierung und verstärkt möglicherweise die Aktivität von BRIDGE-1 in verwandten Signalwegen. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Verbessert die Insulinempfindlichkeit und könnte indirekt die Funktion von BRIDGE-1 im Glukosestoffwechsel verbessern. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Ein PPARγ-Agonist, der die Insulinempfindlichkeit moduliert und möglicherweise die Aktivität von BRIDGE-1 beeinflusst. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Ähnlich wie Rosiglitazon beeinflusst es die Insulin-Signalwege, in denen BRIDGE-1 aktiv ist. | ||||||
Exendin-4 | 141758-74-9 | sc-474611 sc-474611A | 500 µg 1 mg | $143.00 $194.00 | 1 | |
Ahmt GLP-1 nach, steigert die Insulinsekretion und könnte die Aktivität von BRIDGE-1 im Glukosestoffwechsel beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, an denen BRIDGE-1 beteiligt ist. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktiviert die AMPK und beeinflusst die Stoffwechselwege und möglicherweise die Aktivität von BRIDGE-1. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Moduliert die AMPK-Aktivität und den Glukosestoffwechsel und beeinflusst möglicherweise die BRIDGE-1 |