Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BRD2 Aktivatoren

Gängige BRD2 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Allyl disulfide CAS 2179-57-9, Curcumin CAS 458-37-7, Apigenin CAS 520-36-5 und Carnosic acid CAS 3650-09-7.

Die BRD2-Aktivatoren bilden eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die zelluläre Prozesse auf komplexe Weise modulieren, indem sie direkt oder indirekt die Funktion des BRD2-Proteins beeinflussen. Ein bemerkenswertes Mitglied ist Resveratrol, ein natürliches Polyphenol, das in Trauben und Beeren vorkommt. Resveratrol aktiviert die Deacetylase SIRT1, was zu einer Umgestaltung des Chromatins und anschließenden Veränderungen der BRD2-Funktion führt. Diallyldisulfid, das in Knoblauch vorkommt, aktiviert indirekt BRD2, indem es die NF-κB-Signalübertragung unterdrückt und dadurch die Expression von Entzündungsgenen verändert. Curcumin, ein Polyphenol aus Kurkuma, aktiviert BRD2 indirekt, indem es den Wnt/β-Catenin-Signalweg moduliert und damit seine Fähigkeit unter Beweis stellt, komplizierte Signalnetzwerke zu beeinflussen. Ein weiteres Mitglied, Apigenin, ein in Petersilie vorkommendes Flavonoid, übt seine indirekte Aktivierung über den PI3K/Akt-Signalweg aus, was die Verflechtung der zellulären Signalwege bei der BRD2-Modulation zeigt.

Zu diesen Aktivatoren gehören auch Ursolsäure, ein Triterpenoid, das BRD2 über den Hedgehog-Signalweg beeinflusst, und Quercetin, ein Flavonoid, das BRD2 über den JNK-Signalweg beeinflusst. Luteolin und Berberin wirken sich indirekt auf BRD2 aus, indem sie den NF-κB-Signalweg hemmen bzw. den AMPK-Signalweg aktivieren. Genistein moduliert BRD2 über den ERK/MAPK-Signalweg, was die Spezifität dieser Aktivatoren bei der Ausrichtung auf verschiedene Signalkaskaden verdeutlicht. Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, beeinflusst BRD2 über den Nrf2/Keap1-Signalweg, was die vielfältigen zellulären Prozesse verdeutlicht, die von BRD2-Aktivatoren beeinflusst werden. Celastrol, ein Triterpenoid aus der Thunder God Vine, aktiviert BRD2 indirekt über den mTOR-Signalweg, was die Vielschichtigkeit dieser Aktivatoren verdeutlicht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BRD2-Aktivatoren ein umfassendes Spektrum von Chemikalien darstellen, die durch spezifische Modulation der Signalwege die Funktion von BRD2 in verschiedenen zellulären Prozessen beeinflussen. Diese Verbindungen bieten wertvolle Werkzeuge für das Verständnis der komplexen regulatorischen Netzwerke, an denen BRD2 beteiligt ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein natürliches Polyphenol, das in verschiedenen Pflanzen, darunter Trauben und Beeren, vorkommt, ist für seine Rolle bei der Aktivierung von SIRT1 bekannt. SIRT1, eine Deacetylase, moduliert BRD2 indirekt durch Deacetylierung von Histonen und Regulierung der Chromatinstruktur. Resveratrol verstärkt die SIRT1-Aktivität, was zu einer veränderten Chromatinarchitektur und anschließenden Transkriptionsänderungen führt und letztlich die Funktion von BRD2 in zellulären Prozessen beeinflusst.

Allyl disulfide

2179-57-9sc-252359
25 g
$78.00
(0)

Allyldisulfid wurde als indirekter Aktivator von BRD2 durch seine Wirkung auf die NF-κB-Signalübertragung identifiziert. Diese Verbindung hemmt die NF-κB-Aktivierung und reduziert dadurch die Expression von Entzündungsgenen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, ein natürliches Polyphenol, das in Kurkuma vorkommt, wirkt als indirekter Aktivator von BRD2, indem es den Wnt/β-Catenin-Signalweg moduliert. Es hemmt den Signalweg, indem es die GSK-3β-Aktivität unterdrückt, was zur Stabilisierung von β-Catenin führt.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Apigenin, ein Flavonoid, das in Petersilie und Sellerie reichlich vorhanden ist, übt seine indirekte Aktivierung von BRD2 über den PI3K/Akt-Signalweg aus. Durch die Hemmung der PI3K-Aktivität unterbricht Apigenin den Akt-Signalweg und beeinflusst nachgeschaltete Ziele, einschließlich BRD2.

Carnosic acid

3650-09-7sc-202520
sc-202520A
10 mg
50 mg
$60.00
$165.00
6
(2)

Carnosinsäure, ein phenolisches Diterpen, das in Rosmarin vorkommt, wirkt als indirekter Aktivator von BRD2, indem es den Notch-Signalweg beeinflusst. Carnosinsäure hemmt die γ-Sekretase-Aktivität, die für die Notch-Aktivierung von entscheidender Bedeutung ist.

Ursolic Acid

77-52-1sc-200383
sc-200383A
50 mg
250 mg
$55.00
$176.00
8
(1)

Ursolsäure, ein natürliches Triterpenoid, das in verschiedenen Früchten und Kräutern vorkommt, dient als indirekter Aktivator von BRD2 durch die Modulation des Hedgehog-Signalweges.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, das in Obst und Gemüse vorkommt, wirkt als indirekter Aktivator von BRD2 durch die Hemmung des JNK-Signalwegs. Durch die Unterdrückung der JNK-Aktivität stört Quercetin den JNK-Signalweg und beeinflusst nachgeschaltete Ziele, einschließlich BRD2.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Luteolin, ein Flavonoid, das in verschiedenen Pflanzen vorkommt, übt seine indirekte Aktivierung von BRD2 durch die Hemmung des NF-κB-Signalwegs aus. Durch die Unterdrückung der NF-κB-Aktivierung verändert Luteolin die Expression von Genen, die mit Entzündungen in Verbindung stehen, einschließlich der von BRD2 regulierten Gene.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin, ein Isochinolinalkaloid, das in mehreren Pflanzen vorkommt, dient als indirekter Aktivator von BRD2 über den AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK)-Signalweg. Durch die Aktivierung von AMPK beeinflusst Berberin nachgeschaltete Ziele, darunter auch BRD2.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein in Sojaprodukten enthaltenes Isoflavon, wirkt als indirekter Aktivator von BRD2 durch die Modulation des ERK/MAPK-Signalwegs. Durch die Hemmung der ERK-Aktivierung unterbricht Genistein den Signalweg und beeinflusst nachgeschaltete Ziele, einschließlich BRD2.