Die Inhibitoren von BMP2KL wirken über verschiedene Mechanismen, um die Signalübertragung und die nachgeschalteten Effekte, die dieses Protein vermittelt, zu dämpfen. Eine Klasse dieser Inhibitoren zielt auf die BMP-Typ-I-Rezeptoren wie ALK2 und ALK3, die in den BMP2KL-Signalweg integriert sind. Durch die selektive Hemmung der Kinaseaktivität dieser Rezeptoren reduzieren diese Wirkstoffe wirksam die Signalkaskade, die zur Rolle von BMP2KL bei zellulären Differenzierungsprozessen führt. Ein weiterer Inhibitor wirkt direkt auf die Phosphorylierung von Smad1, einem Schlüsselereignis bei der BMP2KL-Signalübertragung. Diese Hemmung unterbricht die Transkriptionsregulation und die Genexpression, die BMP2KL typischerweise beeinflusst, was zu einer Verringerung seiner biologischen Aktivitäten führt.
Darüber hinaus hemmen einige Inhibitoren die Aktivität von Rezeptoren der TGF-β-Superfamilie, die dem BMP2KL vorgeschaltet sind, und vermindern so indirekt sein Signalisierungspotenzial. Diese Inhibitoren zielen zwar nicht direkt auf BMP2KL ab, nutzen aber die Verflechtung der zellulären Signalwege, um die funktionelle Aktivität von BMP2KL durch die Hemmung verwandter Signalereignisse zu verringern. Darüber hinaus gibt es Inhibitoren, die den Zellzyklus und die Zytoskelettdynamik beeinflussen, die keine direkten Funktionen von BMP2KL sind, aber für die ordnungsgemäße Ausführung der Prozesse, bei denen BMP2KL eine entscheidende Rolle spielt, von wesentlicher Bedeutung sind.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline | 1062368-24-4 | sc-476297 | 5 mg | $240.00 | ||
Ein selektiver Inhibitor der BMP-Typ-I-Rezeptoren ALK2 und ALK3, der die BMP-Signalübertragung und damit die BMP2KL-Aktivität verringert. | ||||||
DMH-1 | 1206711-16-1 | sc-361171 sc-361171B sc-361171A sc-361171C | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $209.00 $312.00 $620.00 $1026.00 | 2 | |
Ein selektiver ALK2-Inhibitor, der die BMP-Signalübertragung blockiert, was zu einem Rückgang der BMP2KL-vermittelten zellulären Prozesse führt. | ||||||
K02288 | 1431985-92-0 | sc-488981 | 5 mg | $330.00 | ||
Ein potenter und selektiver Inhibitor der ALK2- und ALK3-Rezeptoren, der die BMP2KL-Funktion durch Unterbrechung der BMP-Signalübertragung beeinträchtigt. | ||||||
LDN-214117 | 1627503-67-6 | sc-507451 | 5 mg | $165.00 | ||
Zielt auf die BMP-Typ-I-Rezeptor-Kinase-Aktivität ab, wodurch die BMP2KL-Signalisierung und ihre nachgeschalteten Effekte im BMP-Signalweg verringert werden. | ||||||
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
Hemmt die BMP-Signalübertragung durch Angreifen von ALK2, ALK3 und ALK6, was zu einer verringerten Aktivität von BMP2KL bei der Zelldifferenzierung führt. | ||||||
LDN 193719 | 1062368-49-3 | sc-489383 | 10 mg | $189.00 | ||
Es hemmt selektiv ALK2 und ALK3, die für die BMP2KL-Signalübertragung entscheidend sind, und reduziert so die Aktivität des BMP2KL-Signalwegs. | ||||||
A 83-01 | 909910-43-6 | sc-203791 sc-203791A | 10 mg 50 mg | $198.00 $795.00 | 16 | |
Hemmt ALK4, ALK5 und ALK7, was sich auf die Rezeptoren der TGF-β-Superfamilie auswirkt und indirekt die BMP2KL-Signalisierung verringert. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Hemmt ALK4, ALK5 und ALK7, was zu einer Verringerung der TGF-β-Signalisierung führt und indirekt die BMP2KL-Aktivität beeinflusst. | ||||||
5-[6-[4-(1-Piperazinyl)phenyl]pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl]quinoline | 1432597-26-6 | sc-476318 | 5 mg | $380.00 | ||
Ein selektiver ALK2-Inhibitor, der die BMP-Signalwege unterdrückt und dadurch die nachgeschaltete Aktivität von BMP2KL reduziert. | ||||||
Alantolactone | 546-43-0 | sc-480981 | 5 mg | $380.00 | ||
Hemmt die Smad1-Phosphorylierung, die für die BMP2KL-Signalübertragung entscheidend ist, was zu einer Verringerung der BMP2KL-Aktivität führt. |