Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BLCAP Aktivatoren

Gängige BLCAP Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

BLCAP-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die seine funktionelle Aktivität durch verschiedene intrazelluläre Signalmechanismen modulieren. Forskolin ist ein solcher Aktivator, der die Adenylatzyklase direkt stimuliert und die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert. Der daraus resultierende Anstieg des cAMP-Spiegels erhöht die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die Proteine innerhalb des BLCAP-Signalnetzwerks phosphorylieren kann, wodurch die Funktion von BLCAP indirekt durch die Veränderung von Protein-Protein-Interaktionen oder des Signalmilieus verbessert wird. In ähnlicher Weise dient Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) als Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum von zellulären Zielen phosphoryliert. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung kann die Aktivitätszustände von Proteinen innerhalb des BLCAP-Wegs verschieben und dadurch indirekt die Aktivität von BLCAP durch Veränderungen von Proteininteraktionen oder nachgeschalteten Signalprozessen, an denen BLCAP beteiligt ist, verstärken. Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel. Dadurch unterstützt es indirekt die Aktivität von BLCAP, indem es kalziumabhängige Kinasen und Phosphatasen aktiviert, die die Phosphorylierungslandschaft von BLCAP-assoziierten Proteinen verändern können, was zu Änderungen der Signaldynamik und der Proteininteraktionen im BLCAP-Netzwerk führt.

Das aus Lipiden gewonnene Molekül PIP2, Vorläufer des zweiten Botenstoffs IP3, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der BLCAP-Aktivität, indem es Proteine direkt an die Plasmamembran rekrutiert und so die Konzentration von Proteinen erhöht, die mit BLCAP auf Membranebene interagieren können. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) aktiviert Rezeptor-Tyrosinkinasen und setzt damit Signalkaskaden in Gang, die Proteine im Signalnetzwerk von BLCAP phosphorylieren und aktivieren können, was möglicherweise ein günstigeres Umfeld für die funktionelle Aktivität von BLCAP schafft. Lysophosphatidsäure (LPA) stimuliert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die Rho-GTPase-Signalwege aktivieren und so die Dynamik des Zytoskeletts beeinflussen, was indirekt die funktionelle Aktivität von BLCAP verstärken kann, indem die zelluläre Infrastruktur, mit der BLCAP verbunden ist, verändert wird. Thapsigargin und Calyculin A führen beide zu einem Anstieg des Phosphorylierungszustands von Proteinen im BLCAP-Netzwerk; Thapsigargin durch die Hemmung von SERCA und den daraus resultierenden Anstieg des zytosolischen Kalziums, und Calyculin A durch die Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A, wodurch die Dephosphorylierung verhindert wird. Schließlich modulieren ZnSO4 und Spermine die Aktivität von BLCAP, indem sie die Konformation des Proteins bzw. das elektrochemische Umfeld beeinflussen. Zink wirkt als allosterischer Modulator, der möglicherweise Konformationsänderungen in BLCAP oder seinen Interaktionspartnern hervorruft, während Spermin die Aktivität von Ionenkanälen moduliert und intrazelluläre Signalkaskaden beeinflusst, was beides zu einer indirekten Verstärkung der Aktivität von BLCAP führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führt. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels kann die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigern, die Substrate phosphorylieren kann, die mit BLCAP interagieren oder Teil desselben Signalwegs sind, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität von BLCAP durch Modulation seiner Proteinwechselwirkungen oder seines Signalgebungskontexts gesteigert wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl zellulärer Ziele phosphoryliert. PKC-vermittelte Phosphorylierungsereignisse können zu Veränderungen der Aktivitätszustände von Proteinen innerhalb derselben Signalnetzwerke wie BLCAP führen, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität von BLCAP durch veränderte Protein-Protein-Wechselwirkungen oder nachgeschaltete Signaleffekte, an denen BLCAP beteiligt ist, verstärkt wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, indem es als Kalziumionophor wirkt. Erhöhtes Kalzium kann kalziumabhängige Kinasen und Phosphatasen aktivieren, die die Phosphorylierungszustände von Proteinen auf demselben Signalweg wie BLCAP verändern können. Diese Veränderungen können zu einer Steigerung der Aktivität von BLCAP durch indirekte Effekte auf die Signaldynamik und Proteininteraktionen führen, die Teil des funktionalen Netzwerks von BLCAP sind.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

LPA aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs), die Rho-GTPase-Signalwege aktivieren können. Der Rho-Signalweg reguliert die Dynamik des Zytoskeletts und andere zelluläre Prozesse, die BLCAP beeinflussen kann oder von denen es beeinflusst werden kann. Die Aktivierung dieses Signalwegs kann die funktionelle Aktivität von BLCAP indirekt verstärken, indem das zelluläre Gerüst, in dem BLCAP wirkt, verändert wird, was sich möglicherweise auf seine Wechselwirkungen mit Zytoskelettelementen oder verwandten Signalproteinen auswirkt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums führt. Dadurch können kalziumabhängige Signalwege aktiviert werden, die Teil des funktionalen Netzwerks von BLCAP sind, wodurch die Aktivität von BLCAP indirekt durch Änderung des Phosphorylierungszustands oder der Interaktion mit anderen Proteinen, die durch Kalziumsignale reguliert werden, gesteigert wird.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Durch die Verhinderung der Dephosphorylierung kann Calyculin A zu erhöhten Phosphorylierungszuständen von Proteinen führen, die mit BLCAP interagieren oder es regulieren können, wodurch die Aktivität von BLCAP durch eine erhöhte Neigung zur Interaktion mit phosphorylierten Partnern oder Substraten innerhalb seiner Signalwege gesteigert wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink wirkt als allosterischer Modulator der Proteinfunktion. Eine Steigerung der BLCAP-Aktivität könnte eintreten, wenn BLCAP zinkbindende Stellen aufweist, da Zink Konformationsänderungen in BLCAP oder seinen Interaktionspartnern induzieren könnte, die Interaktionen oder Funktionen fördern, die für die Rolle von BLCAP in der Zelle entscheidend sind, und so seine Aktivität potenzieren.

Spermine

71-44-3sc-212953A
sc-212953
sc-212953B
sc-212953C
1 g
5 g
25 g
100 g
$60.00
$192.00
$272.00
$883.00
1
(0)

Spermin moduliert die Aktivität von Ionenkanälen und beeinflusst intrazelluläre Signalkaskaden. Durch seine Auswirkungen auf die zelluläre Ionendynamik kann Spermin indirekt die Aktivität von BLCAP verstärken, indem es die elektrochemische Umgebung verändert und so Signalwege oder Proteininteraktionen beeinflusst, an denen BLCAP beteiligt ist.