Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

beta-glucosidase Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Beta-Glucosidase-Substraten für verschiedene Anwendungen an. Beta-Glucosidase-Substrate sind wichtige Hilfsmittel in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere bei der Untersuchung der enzymatischen Aktivität, des Kohlenhydratstoffwechsels und der Glykosidhydrolyse. Beta-Glucosidase ist ein Enzym, das die Hydrolyse von Beta-Glucosiden zu Glucose und anderen einfacheren Zuckern katalysiert, ein Prozess, der für den Abbau komplexer Kohlenhydrate in verschiedenen Organismen, einschließlich Pflanzen, Pilzen und Bakterien, unerlässlich ist. Durch die Verwendung spezifischer Beta-Glucosidase-Substrate können Forscher die Aktivität dieses Enzyms unter verschiedenen Bedingungen messen und überwachen und so die Rolle des Enzyms bei verschiedenen biologischen Prozessen untersuchen. Diese Substrate werden häufig in biochemischen Versuchen verwendet, um die Enzymkinetik, die Substratspezifität und die Auswirkungen von Inhibitoren oder Aktivatoren auf die beta-Glucosidase-Aktivität zu untersuchen. In der Pflanzenbiologie werden Beta-Glucosidase-Substrate eingesetzt, um die Rolle dieses Enzyms bei pflanzlichen Abwehrmechanismen zu untersuchen, wo es zur Freisetzung bioaktiver Verbindungen beiträgt, die vor Krankheitserregern schützen. Darüber hinaus sind diese Substrate in der Industrie von entscheidender Bedeutung für die Optimierung des enzymatischen Abbaus von Biomasse zu fermentierbaren Zuckern, einem Schlüsselschritt in der Biokraftstoffproduktion. Die Verfügbarkeit einer breiten Palette von Beta-Glucosidase-Substraten ermöglicht es den Forschern, auf ihre spezifischen Forschungsbedürfnisse zugeschnittene Experimente zu konzipieren und so unser Verständnis des Kohlenhydratstoffwechsels, der Enzymfunktion und der möglichen Anwendungen dieser Prozesse in der Biotechnologie und der nachhaltigen Energieerzeugung zu verbessern. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Beta-Glucosidase-Substrate erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-Methylumbelliferyl-β-D-glucopyranoside

18997-57-4sc-280455
sc-280455A
sc-280455B
sc-280455C
1 g
5 g
25 g
100 g
$153.00
$265.00
$459.00
$1758.00
(1)

4-Methylumbelliferyl-β-D-glucopyranosid fungiert als Beta-Glucosidase-Substrat, das sich durch seine fluoreszierenden Eigenschaften auszeichnet, die eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität erleichtern. Der Glucopyranosid-Anteil der Verbindung erhöht ihre Affinität für das Enzym und fördert eine effektive Hydrolyse. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den Resten des aktiven Zentrums, was die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst und Einblicke in die Mechanismen der Spaltung glykosidischer Bindungen in der Kohlenhydratbiochemie ermöglicht.

D-Cellobiose

528-50-7sc-280654
sc-280654A
5 g
25 g
$45.00
$110.00
1
(1)

D-Cellobiose dient als Substrat für beta-Glucosidase und weist eine Disaccharidstruktur auf, die spezifische Enzyminteraktionen fördert. Seine einzigartige Konfiguration ermöglicht eine effiziente Bindung an das aktive Zentrum und erhöht die hydrolytische Aktivität. Die dualen Glukoseeinheiten der Verbindung ermöglichen unterschiedliche Reaktionswege, die sich auf kinetische Parameter wie die Umsatzzahl und die Substrataffinität auswirken. Diese Spezifität trägt dazu bei, die Mechanismen des Celluloseabbaus und des Kohlenhydratstoffwechsels zu erforschen.

Linamarin

554-35-8sc-203439
50 mg
$262.00
5
(1)

Linamarin ist ein cyanogenes Glykosid, das als Substrat für beta-Glucosidase dient und eine einzigartige strukturelle Anordnung aufweist, die eine selektive Erkennung durch das Enzym ermöglicht. Seine spezifische Konfiguration der glykosidischen Bindung ermöglicht eine wirksame Hydrolyse, die zur Freisetzung von Glukose und giftiger Blausäure führt. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre Stereochemie beeinflusst, was sich auf die katalytische Effizienz und die Reaktionskinetik des Enzyms auswirkt und Einblicke in pflanzliche Abwehrmechanismen und Stoffwechselwege gewährt.

4-Nitrophenyl-β-D- glucopyranoside

2492-87-7sc-281429
sc-281429A
sc-281429B
sc-281429C
2 g
5 g
25 g
100 g
$194.00
$219.00
$520.00
$1846.00
(1)

4-Nitrophenyl-β-D-glucopyranosid dient als Substrat für beta-Glucosidase und zeichnet sich durch seine Nitrophenylgruppe aus, die die Elektrophilie der Verbindung erhöht. Diese einzigartige Eigenschaft erleichtert die hydrolytische Aktivität des Enzyms, was zur Freisetzung von Glucose und einem Nitrophenol-Nebenprodukt führt. Die strukturellen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen die Bindungsaffinität und den katalytischen Umsatz des Enzyms und bieten Einblicke in die Mechanismen der Spaltung von Glykosidbindungen und die Enzymspezifität im Kohlenhydratstoffwechsel.

5-Bromo-4-chloro-3-indolyl β-D-glucopyranoside

15548-60-4sc-221009
sc-221009A
5 mg
25 mg
$151.00
$491.00
(0)

5-Brom-4-chlor-3-indolyl-β-D-glucopyranosid dient als Substrat für beta-Glucosidase und zeichnet sich durch seinen Indolylanteil aus, der zu einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften beiträgt. Diese Struktur verbessert die Wechselwirkungen zwischen Enzym und Substrat und fördert eine effiziente Hydrolyse. Die spezifische Konfiguration der Verbindung beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht detaillierte Untersuchungen der Dynamik der glykosidischen Bindungen und der Selektivität des Enzyms bei der Kohlenhydratverarbeitung, wodurch komplizierte Wege der enzymatischen Katalyse aufgezeigt werden.

D-(−)-Salicin

138-52-3sc-218004
5 g
$58.00
(0)

D-(-)-Salicin dient als Substrat für beta-Glucosidase. Es zeichnet sich durch seine phenolische Struktur aus, die Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms begünstigt. Diese Wechselwirkung erhöht die katalytische Effizienz des Enzyms und führt zu einer schnellen Hydrolyse der glykosidischen Bindungen. Die Stereochemie der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Reaktionsgeschwindigkeiten und bietet Einblicke in die Spezifität und die Mechanismen der Spaltung glykosidischer Bindungen im Kohlenhydratstoffwechsel.

4-(Trifluoromethyl)umbelliferyl-β-D-glucopyranoside

116981-86-3sc-220918
sc-220918A
5 mg
10 mg
$190.00
$340.00
(0)

4-(Trifluormethyl)umbelliferyl-β-D-glucopyranosid dient als Substrat für beta-Glucosidase und weist eine einzigartige Trifluormethylgruppe auf, die die elektronischen Eigenschaften und die sterische Hinderung beeinflusst. Diese Modifikation erhöht die Affinität der Verbindung für das Enzym und fördert die effektive Substratbindung. Der Umbelliferon-Anteil trägt zur Fluoreszenz bei und ermöglicht so die Echtzeitüberwachung der Enzymaktivität. Seine ausgeprägten strukturellen Merkmale ermöglichen Einblicke in die Enzymkinetik und Substratspezifität bei der Glykosidhydrolyse.

Naphthol AS-BI β-D-galactopyranoside

51349-63-4sc-222039
sc-222039A
250 mg
2 g
$228.00
$587.00
(0)

Naphthol AS-BI β-D-Galactopyranosid dient als Substrat für beta-Glucosidase und zeichnet sich durch seine Naphtholstruktur aus, die die hydrophoben Wechselwirkungen mit dem Enzym verstärkt. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, wobei die Hydrolysegeschwindigkeit von der Konfiguration der glykosidischen Bindung beeinflusst wird. Das Vorhandensein der β-D-Galactopyranosid-Einheit ermöglicht eine selektive Enzymerkennung und bietet Einblicke in die Substratspezifität und die katalytische Effizienz bei der Spaltung von Glykosidbindungen.