β-Defensin 135, Teil der β-Defensin-Familie, spielt eine entscheidende Rolle im angeborenen Immunsystem. Defensine sind kleine, cysteinreiche, kationische Proteine, die in Wirbeltieren, einschließlich des Menschen, vorkommen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die erste Verteidigungslinie gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilze zu bilden. β-Defensin 135 ist durch eine Beta-Faltblatt-Topologie gekennzeichnet. Diese Struktur wird durch Disulfidbindungen stabilisiert, die von seinen Cysteinresten gebildet werden. Das Vorhandensein dieser Disulfidbindungen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Stabilität und Funktionalität des Proteins. Die Mitglieder der β-Defensin-Familie enthalten in der Regel zwischen 18 und 45 Aminosäuren und sind damit im Vergleich zu anderen Proteinen des Immunsystems relativ klein.
β-Defensine, einschließlich β-Defensin 135, werden hauptsächlich in Epithelzellen exprimiert, die die Barriereflächen des Körpers bilden. Dazu gehören die Haut, der Atemtrakt und der Urogenitaltrakt. Ihre Expression kann durch das Vorhandensein von Mikroben und Entzündungssignalen ausgelöst werden, was ihre Rolle bei der Immunüberwachung und -reaktion unterstreicht. β-Defensin 135 wirkt wie andere Defensine, indem es die Membranintegrität von Krankheitserregern stört. Diese Störung wird durch ihre Fähigkeit erreicht, sich aufgrund ihrer kationischen und amphipathischen Natur in mikrobielle Membranen einzufügen. Dies führt zur Bildung von Poren in der Membran, wodurch wesentliche mikrobielle Inhaltsstoffe austreten und der Erreger abgetötet wird.β-Defensin 135 besitzt wie andere Defensine auch immunmodulatorische Funktionen. Es kann Immunzellen wie dendritische Zellen und T-Zellen zum Ort der Infektion locken und so die adaptive Immunantwort verstärken. Darüber hinaus kann es die Zytokinproduktion beeinflussen und so die Immunreaktion weiter modulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 kann die Expression von antimikrobiellen Peptiden, einschließlich β-Defensinen, über den Vitamin-D-Rezeptor (VDR)-Stoffwechselweg verstärken. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Butyrat, eine kurzkettige Fettsäure, die von der Darmmikrobiota produziert wird, kann die Expression von Defensin im Darmepithel hochregulieren. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Die aktive Form von Vitamin D spielt eine Rolle bei der Stimulierung des Immunsystems und kann die Expression von β-Defensin hochregulieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Die von Vitamin A abgeleitete Retinsäure beeinflusst Immunreaktionen und kann die β-Defensin-Expression verstärken. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS, ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, kann als Teil der Immunreaktion die Expression von β-Defensin auslösen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist entscheidend für die Immunfunktion und beeinflusst nachweislich die Expression verschiedener Defensine. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein Polyphenol, kann Immunreaktionen modulieren und möglicherweise die β-Defensin-Expression hochregulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hat entzündungshemmende Eigenschaften und könnte die Expression von antimikrobiellen Peptiden, einschließlich β-Defensinen, beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, das in grünem Tee enthalten ist, besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Expression von β-Defensin beeinflussen. | ||||||
Lactoferrin | 146897-68-9 | sc-394420 sc-394420A sc-394420B sc-394420C | 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $120.00 $400.00 $569.00 $1465.00 | ||
Lactoferrin, ein Bestandteil des angeborenen Immunsystems, kann Immunreaktionen und möglicherweise die β-Defensin-Expression modulieren. |