Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-defensin 133 Aktivatoren

Gängige β-defensin 133 Activators sind unter underem Cholecalciferol CAS 67-97-0, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Zinc CAS 7440-66-6, Curcumin CAS 458-37-7 und Resveratrol CAS 501-36-0.

β-Defensin-133-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die Aktivität oder Expression von β-Defensin 133 beeinflussen, einer spezifischen Art von antimikrobiellem Peptid, das für die angeborene Immunantwort entscheidend ist. Diese Klasse besteht nicht aus direkten Interaktoren mit β-Defensin 133, sondern umfasst vielmehr Moleküle, die verwandte Signalwege oder zelluläre Umgebungen modulieren und dadurch potenziell die Produktion oder Aktivität von β-Defensin 133 beeinflussen. Diese Aktivatoren zeichnen sich dadurch aus, dass sie die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers, insbesondere in den Schleimhäuten, verstärken. Die Verbindungen reichen von Vitaminen und Nährstoffen aus der Nahrung bis hin zu natürlich vorkommenden Substanzen mit bekannten immunmodulatorischen Eigenschaften. So können beispielsweise Vitamin D3 und Retinsäure, die für ihre Rolle bei der Regulierung der Immunfunktion bekannt sind, die Expression von β-Defensinen in Epithelzellen steigern und so die Immunität der Schleimhäute stärken. Auch Verbindungen wie Butyrat, eine kurzkettige Fettsäure, modulieren nachweislich die Immunantwort, was indirekt zu einer verstärkten Expression von β-Defensinen führen könnte. Indem sie die Immunregulation beeinflussen, spielen diese Substanzen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der ersten Verteidigungslinie des Körpers gegen Krankheitserreger.

Darüber hinaus umfasst die Klasse der β-Defensin 133 Aktivatoren verschiedene natürliche Verbindungen, die für ihre entzündungshemmenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt sind, wie Curcumin, Resveratrol, Sulforaphan und Quercetin. Diese Verbindungen, die häufig in Nahrungsmitteln vorkommen, sind für ihr Potenzial zur Modulation des Immunsystems und der Entzündungsreaktionen bekannt. Ihre Beteiligung an der Hochregulierung der β-Defensin-Expression stellt einen natürlichen Mechanismus dar, durch den der Körper seine Schutzbarrieren gegen mikrobielle Invasion verstärken kann. Darüber hinaus gehören Elemente wie Zink und Omega-3-Fettsäuren, die für eine robuste Immunfunktion unerlässlich sind, zu dieser Klasse, wenn man bedenkt, welche Rolle sie bei der Unterstützung der Abwehrmechanismen des Körpers spielen. Sogar Probiotika und Komponenten wie Lactoferrin, die für das Immunsystem des Körpers von zentraler Bedeutung sind, werden aufgrund ihres Potenzials, die Schleimhautimmunität und damit die β-Defensin-Expression zu beeinflussen, in diese Kategorie aufgenommen. Die Untersuchung und das Verständnis dieser β-Defensin-Aktivatoren sind nicht nur für das Verständnis der komplexen Mechanismen der angeborenen Immunität von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Erforschung, wie verschiedene Verbindungen die Abwehrsysteme des Körpers auf natürliche Weise unterstützen können. Dieses Wissen ist besonders relevant im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Integrität und Funktion der Schleimhautbarriere, einem Schlüsselaspekt der Infektionsprävention und der Gewährleistung von Gesundheit und Wohlbefinden insgesamt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Kann die Expression von β-Defensinen in Epithelzellen durch seine Rolle bei der Immunregulation verstärken.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Ist an der Immunfunktion beteiligt und könnte die Expression von β-Defensin in Schleimhautgeweben hochregulieren.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist wichtig für die Immunfunktion und kann die Expression von β-Defensin beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Hat entzündungshemmende Eigenschaften und könnte die Expression von antimikrobiellen Peptiden wie β-Defensinen beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Ein Polyphenol mit potenziell immunmodulierender Wirkung könnte die Expression von β-Defensin beeinflussen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Kommt in Kreuzblütlern vor und könnte die Immunantwort und die β-Defensin-Expression modulieren.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein Flavonoid, das immunregulierende Wirkungen haben kann und möglicherweise die Expression von β-Defensin beeinflusst.

D-Glucosamine

3416-24-8sc-278917A
sc-278917
1 g
10 g
$197.00
$764.00
(0)

Könnte Entzündungswege modulieren und indirekt die β-Defensin-Expression beeinflussen.

Lactoferrin

146897-68-9sc-394420
sc-394420A
sc-394420B
sc-394420C
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$120.00
$400.00
$569.00
$1465.00
(1)

Eine Komponente des Immunsystems, die die Expression von β-Defensin in Schleimhautbarrieren modulieren könnte.