β3Gn-T5 oder Beta-1,3-N-Acetylglucosaminyltransferase 5 ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese von Glykoproteinen spielt. Es gehört zur Familie der Glykosyltransferasen, die für die Bildung von glykosidischen Bindungen zwischen Saccharid-Einheiten verantwortlich sind und damit zum komplizierten Prozess des Oligosaccharidaufbaus auf Glykoproteinen und Glykolipiden beitragen. β3Gn-T5 ist für die spezifische Anlagerung von N-Acetylglucosamin (GlcNAc)-Resten an die wachsende Oligosaccharidkette auf Glykoproteinen zuständig. Das Enzym katalysiert die Übertragung von GlcNAc in einer β1-3-Bindung auf ein Substrat, das typischerweise einen terminalen Galaktoserest enthält. Diese Reaktion ist essentiell für die Verlängerung von Poly-N-Acetyllactosamin-Ketten, die in verschiedenen komplexen Kohlenhydratstrukturen vorkommen.β3Gn-T5 wird durch das Gen B3GNT5 kodiert, das auf dem menschlichen Chromosom 19p13.3 liegt. Das Enzym hat eine Typ-II-Membrantopologie mit einem kurzen N-terminalen zytoplasmatischen Schwanz, einer Transmembrandomäne und einer C-terminalen katalytischen Domäne, die sich im Lumen des Golgi-Apparats befindet - dem zellulären Ort, an dem die Glykosylierung vorwiegend stattfindet.
Der durch β3Gn-T5 vermittelte Glykosylierungsprozess ist nicht nur eine posttranslationale Modifikation; er ist entscheidend für die richtige Faltung, Stabilität und Funktion vieler Proteine. Glykoproteine mit korrekten Oligosaccharidketten sind an einer Vielzahl von biologischen Prozessen beteiligt, darunter Zellsignalisierung, Zelladhäsion, Immunantwort und die Modulation der Protein-Halbwertszeit im Blutkreislauf. Veränderungen in der Aktivität von β3Gn-T5 können erhebliche biologische Folgen haben, da Defekte in der Glykosylierung mit einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung gebracht werden, darunter angeborene Störungen der Glykosylierung (CDGs), Autoimmunerkrankungen und Krebs. Das Verständnis der spezifischen Substrate und Regulationsmechanismen von β3Gn-T5 ist daher wichtig für die Aufklärung der pathophysiologischen Rolle von Glykosylierungsmustern in Gesundheit und Krankheit.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Adenylatzyklase-Aktivator, der den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöhen kann, was möglicherweise die Glykosylierungsprozesse beeinflusst. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C, was sich auf die Glykosylierungswege von Proteinen auswirken kann, an denen β3Gn-T5 beteiligt ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein in grünem Tee enthaltenes Polyphenol, beeinflusst nachweislich Glykosylierungsprozesse, was sich indirekt auf die β3Gn-T5-Aktivität auswirken könnte. | ||||||
N-Acetylneuraminic acid | 131-48-6 | sc-281055A sc-281055 sc-281055D sc-281055B sc-281055C | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $82.00 $153.00 $320.00 $572.00 $1336.00 | ||
ManNAc ist ein Vorläufer des Sialinsäure-Biosynthesewegs, der eng mit Glykosylierungsprozessen verbunden ist, an denen β3Gn-T5 beteiligt ist. | ||||||
Uridine 5′-diphosphoglucose disodium salt from Saccharomyces cerevisiae | 28053-08-9 | sc-222402 sc-222402A | 10 mg 25 mg | $26.00 $33.00 | ||
UDP-Glucose ist ein direktes Substrat in verschiedenen Glykosylierungsreaktionen und könnte die β3Gn-T5-Aktivität indirekt beeinflussen. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung und verändert möglicherweise die β3Gn-T5-verwandten Stoffwechselwege. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Swainsonin hemmt die Mannosidase II, was die Verarbeitung von Glykoproteinen und möglicherweise die β3Gn-T5-Aktivität beeinträchtigt. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Castanospermin, ein Inhibitor der Glucosidase, kann die Verarbeitung von Glykoproteinen beeinflussen und so indirekt auf β3Gn-T5 einwirken. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Deoxynojirimycin ist ein Inhibitor von Glucosidasen und kann die Glykoprotein-Verarbeitungswege unter Beteiligung von β3Gn-T5 modifizieren. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört die Funktion des Golgi-Apparats und beeinträchtigt möglicherweise die Verarbeitung von Glykoproteinen und die β3Gn-T5-Aktivität. |