Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β2-chimaerin Inhibitoren

Gängige β2-chimaerin Inhibitors sind unter underem EHop-016 CAS 1380432-32-5, ZCL278 CAS 587841-73-4, ML 141 CAS 71203-35-5, ITX 3 CAS 347323-96-0 und PKF118-310 CAS 84-82-2.

β2-Chimaerin-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die so konzipiert sind, dass sie mit β2-Chimaerin, einem Mitglied der Chimaerin-Familie der Rac-GTPase-aktivierenden Proteine (Rac-GAPs), interagieren und dessen Funktion modulieren. β2-Chimaerin ist an der Regulation des Rac-Signalwegs beteiligt, der eine entscheidende Rolle bei der Steuerung der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts, der zellulären Migration, der Proliferation und verschiedener anderer zellulärer Prozesse spielt. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, an die regulatorischen Domänen von β2-Chimaerin zu binden und dadurch dessen Aktivität zu hemmen. Die Modulation von β2-Chimaerin durch diese Inhibitoren kann zu Veränderungen der Rac1-GTPase-Aktivität führen, was sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt, die für die Organisation des Zytoskeletts und die Zellmotilität verantwortlich sind. Strukturell weisen β2-Chimaerin-Inhibitoren oft Anteile auf, die die Bindungseigenschaften natürlicher Substrate oder Liganden von β2-Chimaerin nachahmen, sodass sie auf molekularer Ebene effektiv um dieselben Bindungsstellen konkurrieren können. Die Erforschung von β2-Chimaerin-Inhibitoren wird in erster Linie von dem Wunsch angetrieben, ihre strukturelle und funktionelle Dynamik auf molekularer Ebene zu verstehen. Dazu gehört die Aufklärung der genauen Bindungsmechanismen und Konformationsänderungen, die bei der Inhibitorbindung auftreten, sowie die Identifizierung der nachgeschalteten Effekte auf Signalwege und zelluläre Reaktionen. Die Entwicklung dieser Inhibitoren umfasst häufig die Synthese kleiner Moleküle oder Peptidomimetika, die dann einer strengen biochemischen und biophysikalischen Charakterisierung unterzogen werden, einschließlich Assays für Bindungsaffinität, Spezifität und Inhibitionskinetik. Fortgeschrittene Techniken wie Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und Molekulardynamiksimulationen werden häufig eingesetzt, um Einblicke in die dreidimensionale Struktur von β2-Chimaerin-Inhibitor-Komplexen zu gewinnen und Struktur-Aktivitäts-Beziehungen (SARs) zu begründen. Durch ein detailliertes Verständnis der molekularen Wechselwirkungen zwischen β2-Chimaerin und seinen Inhibitoren wollen die Forscher die komplexen biologischen Rollen der Rac-GAP-Proteine und ihre Regulation weiter aufklären und so zu einem umfassenderen Verständnis der Zellsignale und ihrer Auswirkungen auf das Zellverhalten beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

EHop-016

1380432-32-5sc-497382
5 mg
$78.00
(0)

EHop-016 ist ein selektiver Hemmstoff von Rac1, der auf seine Bindungsstelle für Vav2, einen GEF, abzielt. Diese Hemmung könnte indirekt die Aktivität von β2-Chimaerin modulieren.

ZCL278

587841-73-4sc-507369
10 mg
$115.00
(0)

ZCL278 ist ein Cdc42-Inhibitor, der sich auch auf Rac1 auswirken kann und damit möglicherweise die β2-Chimaerin-vermittelte Rac-Regulation beeinflusst.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

ML141 ist ein selektiver Inhibitor von Cdc42, einer mit Rac1 verwandten GTPase. Während es in erster Linie auf Cdc42 abzielt, könnte es indirekte Auswirkungen auf die β2-Chimaerin-Aktivität haben.

ITX 3

347323-96-0sc-295214
sc-295214A
10 mg
50 mg
$145.00
$615.00
(0)

ITX3 ist ein spezifischer Inhibitor von Trio, einem GEF für Rac1, und beeinflusst damit möglicherweise β2-Chimaerin-regulierte Signalwege.

PKF118-310

84-82-2sc-364590
sc-364590A
5 mg
25 mg
$176.00
$638.00
(1)

PKF118-310 hemmt bekanntermaßen die Interaktion zwischen Rac1 und GEF, was möglicherweise die mit β2-Chimaerin verbundenen Rac-Signalwege beeinflusst.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 ist zwar in erster Linie ein p38-MAPK-Inhibitor, könnte aber auch Off-Target-Effekte haben, die die Rac1-Aktivität beeinflussen und sich somit indirekt auf β2-Chimaerin auswirken.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der indirekt β2-Chimaerin beeinflussen könnte, indem er PI3K-abhängige Rac1-Aktivierungswege moduliert.