Chemische Inhibitoren von β-1,3-Gal-T2 können auf verschiedene Weise die Funktion des Enzyms behindern. UDP, ein Produkt der enzymatischen Reaktion, die β-1,3-Gal-T2 katalysiert, kann als Rückkopplungsinhibitor wirken, indem es sich an das Enzym bindet und die Bindung seines natürlichen Substrats, UDP-Galaktose, verhindert. Diese Art der Hemmung ist für die Regulierung der Aktivität von β-1,3-Gal-T2 von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass die Wirkung des Enzyms gedämpft wird, sobald genügend Produkt erzeugt wurde. In ähnlicher Weise konkurriert D-Galactono-1,4-lacton mit den natürlichen Substraten des Enzyms aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit dem Galactose-Anteil und blockiert so das aktive Zentrum. Eine andere Verbindung, N-Ethylmaleimid, verfolgt einen anderen Ansatz, indem sie Cysteinreste innerhalb des aktiven Zentrums von β-1,3-Gal-T2, die für die Katalyse wesentlich sind, irreversibel modifiziert und so das Enzym dauerhaft inaktiviert.
Um das Thema der kompetitiven Hemmung fortzusetzen, imitieren mehrere andere Verbindungen die Struktur von β-1,3-Gal-T2-Substraten, um die Enzymaktivität zu verhindern. Deoxygalactonojirimycin und Castanospermin sind ähnlich strukturiert wie die Monosaccharid-Substrate, wodurch sie sich an das aktive Zentrum binden und das Enzym effektiv blockieren können. 2-Deoxy-D-Glucose, ein weiteres Glucoseanalogon, besetzt das aktive Zentrum und verhindert aufgrund seiner ähnlichen Struktur die Bindung der eigentlichen Substrate. Swainsonin und Nojirimycin wirken durch Nachahmung des Übergangszustands bzw. der Glukoseeinheit der Substrate, was zu einer kompetitiven Hemmung führt. Verbindungen wie 1-Deoxynojirimycin und NB-DNJ hemmen ebenfalls β-1,3-Gal-T2 durch ihre strukturelle Ähnlichkeit mit Monosacchariden und konkurrieren mit den natürlichen Substraten um die Bindung an das aktive Zentrum. Kifunensin, das Mannose ähnelt, und Tunicamycin, das die Bildung des dolicholverknüpften Oligosaccharids - einer für die N-verknüpfte Glykosylierung erforderlichen Vorstufe - blockiert, üben ihre hemmenden Wirkungen aus, indem sie den Glykosylierungsprozess oder seine Substrate stören und dadurch die funktionellen Fähigkeiten von β-1,3-Gal-T2 beeinträchtigen. Durch diese verschiedenen Mechanismen kann die Aktivität von β-1,3-Gal-T2 durch eine Reihe von chemischen Inhibitoren wirksam moduliert werden.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
N-Ethylmaleimid kann β-1,3-Gal-T2 hemmen, indem es die Cysteinreste im aktiven Zentrum des Enzyms, die für seine katalytische Aktivität entscheidend sind, irreversibel modifiziert. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Castanospermin hemmt β-1,3-Gal-T2, indem es die Struktur der Monosaccharid-Substrate imitiert und somit den Glykosylierungsprozess durch Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms stört. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Desoxy-D-Glucose hemmt β-1,3-Gal-T2, indem sie als Substratanalogon fungiert, das aktive Zentrum besetzt und die Bindung der eigentlichen Substrate aufgrund ihrer der Glucose ähnlichen Struktur verhindert. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Swainsonin hemmt β-1,3-Gal-T2, indem es den Übergangszustand des Zuckerteils während der Glykosylierungsreaktion nachahmt und somit als kompetitiver Inhibitor des enzymatischen Prozesses wirkt. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
1-Deoxynojirimycin wirkt aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Monosaccharid-Substraten als Inhibitor von β-1,3-Gal-T2 und führt zu einer kompetitiven Hemmung am aktiven Zentrum des Enzyms. | ||||||
Kifunensine | 109944-15-2 | sc-201364 sc-201364A sc-201364B sc-201364C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $132.00 $529.00 $1005.00 $6125.00 | 25 | |
Kifunensin hemmt β-1,3-Gal-T2, indem es die Struktur von Mannose nachahmt, einem Zucker, der häufig an der Glykosylierung beteiligt ist, und somit das Enzym kompetitiv hemmt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt β-1,3-Gal-T2, indem es die Bildung des Dolichol-gebundenen Oligosaccharid-Donorsubstrats blockiert, das für die N-gebundene Glykosylierung erforderlich ist, wodurch indirekt die Enzymfunktion gehemmt wird. | ||||||