BCORL1-Inhibitoren umfassen eine Reihe kleiner Moleküle, die die epigenetische Maschinerie beeinflussen und dadurch indirekt die Aktivität von BCORL1 hemmen. Diese Verbindungen wirken in erster Linie durch die Veränderung der posttranslationalen Modifikation von Histonen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielt. So können beispielsweise Hemmstoffe, die auf die Acetylierung und Deacetylierung von Histonen abzielen, die Chromatinstruktur verändern, wodurch die Fähigkeit von BCORL1, mit dem Chromatin zu interagieren und seine Genunterdrückungsfunktion auszuüben, verringert werden könnte. In ähnlicher Weise könnten Verbindungen, die die Methylierung von Histonen hemmen, BCORL1-assoziierte Komplexe stören, was zu veränderten Genexpressionsprofilen und einer verminderten BCORL1-Aktivität führt. Durch die Beeinflussung des Chromatinzustands können diese Inhibitoren die Rekrutierung von BCORL1 an genomische Regionen stören und so seine Rolle bei der Transkriptionsunterdrückung behindern.
Darüber hinaus können kleine Moleküle, die auf Enzyme abzielen, die an der Methylierung und Demethylierung der DNA beteiligt sind, ebenfalls einen tiefgreifenden Einfluss auf die Funktion von BCORL1 haben. Diese Inhibitoren können die Methylierungsmuster der DNA verändern und so die genomischen Regionen beeinflussen, in denen BCORL1 aktiv ist. Die Veränderung dieser epigenetischen Markierungen kann die Fähigkeit von BCORL1 beeinträchtigen, repressive Polycomb-Komplexe oder andere regulatorische Proteine zu rekrutieren, die für seine repressive Aktivität wichtig sind. Durch die Störung der epigenetischen Landschaft beeinträchtigen diese Inhibitoren indirekt die von BCORL1 auferlegte Transkriptionsregulierung, was zu einer Abnahme seiner funktionellen Aktivität führt und möglicherweise die Expression von Genen verändert, die normalerweise unter der Kontrolle von BCORL1 stehen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression verändert, wodurch die Interaktion von BCORL1 mit dem Chromatin verringert und seine repressive Funktion abgeschwächt werden könnte. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Aldehyd-Dehydrogenase-Inhibitor, der den Acetylierungsstatus von Proteinen verändern kann, wodurch die Rolle von BCORL1 bei der Histonmodifikation und der Transkriptionsunterdrückung beeinträchtigt wird. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Transkriptionsregulierung verändern kann, indem er die BCORL1-vermittelte Genunterdrückung durch Veränderung des Chromatinzustands beeinflusst. | ||||||
GSK-J4 | 1373423-53-0 | sc-507551 | 100 mg | $1275.00 | ||
Histon-Demethylase-Inhibitor, der BCORL1-assoziierte Komplexe beeinträchtigen kann, was zu veränderten Genexpressionsprofilen und verminderter BCORL1-Repressionsaktivität führt. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er die Chromatin-Zugänglichkeit und die Genexpressionsmuster verändert und die BCORL1-vermittelte Transkriptionsunterdrückung beeinträchtigt. | ||||||
3-Deazaneplanocin, HCl salt | 120964-45-6 | sc-351856 sc-351856A sc-351856B | 1 mg 5 mg 10 mg | $251.00 $600.00 $918.00 | 2 | |
Inhibitor der Histon-Methylierung, der die H3K27me3-Konzentration senkt, was sich indirekt auf die Fähigkeit von BCORL1 auswirken könnte, repressive Polycomb-Komplexe am Chromatin zu rekrutieren. | ||||||
BIX01294 hydrochloride | 1392399-03-9 | sc-293525 sc-293525A sc-293525B | 1 mg 5 mg 25 mg | $36.00 $110.00 $400.00 | ||
G9a, ein Inhibitor der Histon-Methyltransferase, der die von BCORL1 erkannten epigenetischen Markierungen unterbricht und so seine Funktion bei der Genrepression beeinträchtigt. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die Methylierungsmuster verändern und damit die Genomregionen beeinflussen kann, in denen BCORL1 seine repressive Wirkung ausübt. | ||||||
Mocetinostat | 726169-73-9 | sc-364539 sc-364539B sc-364539A | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $242.00 $1434.00 | 2 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die epigenetische Landschaft verändern und die BCORL1-vermittelte Transkriptionsunterdrückung stören könnte. | ||||||
9-[5-Deoxy-5-[[cis-3-[2-[6-(1,1-dimethylethyl)-1H-benzimidazol-2-yl]ethyl]cyclobutyl](1-methylethyl)amino]-β-D-ribofuranosyl]-9H-purin-6-amine | 1380288-87-8 | sc-500607 | 50 mg | $13500.00 | ||
DOT1L-Inhibitor, der die Methylierung von H3K79 reduziert, was die Transkriptionsunterdrückungswege unter Beteiligung von BCORL1 beeinträchtigen könnte. |