Das B-Zell-Reifungsantigen (BCMA) ist ein Zelloberflächenrezeptor, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Entwicklung und Differenzierung von B-Zellen und der Immunantwort spielt. Als Mitglied der Tumornekrosefaktor-Rezeptor-Superfamilie wird BCMA hauptsächlich auf reifen B-Lymphozyten exprimiert und ist an den entscheidenden Prozessen der B-Zell-Reifung und des Überlebens von Plasmazellen beteiligt. Das Engagement dieses Rezeptors ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Homöostase von B-Zellen und erleichtert den Übergang von unreifen B-Zellen zu vollständig differenzierten Plasmazellen, die für die Produktion von Antikörpern unerlässlich sind. Die funktionelle Aktivität von BCMA wird durch seine Interaktion mit seinen Liganden BAFF (B-Zell-aktivierender Faktor) und APRIL (ein proliferationsfördernder Ligand) moduliert, die an BCMA binden und Signalwege in Gang setzen, die das Überleben, die Vermehrung und die Antikörperproduktion von B-Zellen fördern. Die Interaktion zwischen BCMA und seinen Liganden löst intrazelluläre Signalkaskaden aus, einschließlich der Aktivierung des Nuclear Factor Kappa-Light-Chain-Enhancer of Activated B Cells (NF-κB) und der Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK), die maßgeblich an der Transkriptionsregulation von Genen beteiligt sind, die für das Überleben und die Funktion von B-Zellen wichtig sind.
Der Mechanismus der Aktivierung von BCMA umfasst ein komplexes Zusammenspiel molekularer Interaktionen, die seine Rolle bei der Immunantwort erleichtern. Nach der Bindung von BAFF oder APRIL an BCMA erfährt der Rezeptor eine Konformationsänderung, die die Rekrutierung von Adaptorproteinen und die Bildung von Signalkomplexen ermöglicht. Diese Ligand-Rezeptor-Interaktion ist für die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, insbesondere des NF-κB- und des MAPK-Signalwegs, unerlässlich, die die Transkriptionsregulation von Zielgenen vermitteln, die für die Proliferation, Differenzierung und Immunglobulinproduktion von B-Zellen entscheidend sind. Die Spezifität der BCMA-Aktivierung durch seine Liganden unterstreicht die Rolle des Rezeptors bei der Feinabstimmung der Immunantwort, insbesondere im Rahmen der humoralen Immunität, bei der die Produktion von antigenspezifischen Antikörpern durch Plasmazellen für die Neutralisierung und Beseitigung von Krankheitserregern entscheidend ist. Die Regulierung der BCMA-Expression und ihre Aktivierung durch BAFF und APRIL verdeutlichen darüber hinaus die Bedeutung eines streng kontrollierten Immun-Signalnetzwerks für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen angemessener Immunabwehr und der Verhinderung von Autoimmunreaktionen. Durch diese Mechanismen dient BCMA als wichtiger Regulator der Funktion und des Überlebens von B-Zellen und trägt zur adaptiven Immunantwort und zur Aufrechterhaltung des immunologischen Gedächtnisses bei.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lenalidomide | 191732-72-6 | sc-218656 sc-218656A sc-218656B | 10 mg 100 mg 1 g | $49.00 $367.00 $2030.00 | 18 | |
Lenalidomid, ein immunmodulatorisches Medikament, kann sich indirekt auf BCMA auswirken, indem es die Interaktionen zwischen den Immunzellen und die Zytokinproduktion verändert und damit die Aktivität der B-Zellen und die BCMA-Signalübertragung beeinflusst. | ||||||
Pomalidomide | 19171-19-8 | sc-364593 sc-364593A sc-364593B sc-364593C sc-364593D sc-364593E | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $98.00 $140.00 $306.00 $459.00 $1224.00 $1958.00 | 1 | |
Pomalidomid hat eine ähnliche Wirkung wie Lenalidomid und Thalidomid. Es kann BCMA indirekt beeinflussen, indem es die Funktionen der Immunzellen und die Zytokinproduktion moduliert und dadurch die Biologie der B-Zellen beeinflusst. | ||||||
Cyclophosphamide | 50-18-0 | sc-361165 sc-361165A sc-361165B sc-361165C | 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $76.00 $143.00 $469.00 $775.00 | 18 | |
Cyclophosphamid ist ein Chemotherapeutikum, das auf Immunzellen wirkt. Es kann sich indirekt auf BCMA auswirken, indem es das Überleben und die Funktion von B-Zellen durch seine zytotoxischen Wirkungen verändert. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat, ein Antimetabolit und Antifolat-Medikament, kann die BCMA-Signalübertragung indirekt beeinflussen, indem es die Proliferation und das Überleben von B-Zellen beeinträchtigt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason ist ein Kortikosteroid, das Immunreaktionen modulieren kann. Es kann die BCMA-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es die Reaktion der B-Zellen und die Zytokinproduktion verändert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, eine Verbindung in Kurkuma, hat verschiedene biologische Wirkungen. Es kann indirekt die BCMA-Signalgebung beeinflussen, indem es Immunreaktionen und die Zytokinproduktion moduliert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist ein Polyphenol, das die Immunfunktionen beeinflussen kann. Es könnte die BCMA-Aktivität indirekt durch seine immunmodulatorischen Wirkungen beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, hat immunmodulatorische Eigenschaften. Es kann indirekt BCMA beeinflussen, indem es die Funktion der Immunzellen und die Zytokinproduktion beeinflusst. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Es kann BCMA indirekt beeinflussen, indem es die Reaktion der Immunzellen und die Zytokinproduktion moduliert. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, kann zelluläre Prozesse, einschließlich Immunreaktionen, modulieren und möglicherweise indirekt die BCMA-Aktivität beeinflussen. |