Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bck1 Aktivatoren

Gängige Bck1 Activators sind unter underem Congo Red CAS 573-58-0, Caspofungin acetate CAS 179463-17-3, Tunicamycin CAS 11089-65-9, Caffeine CAS 58-08-2 und Sodium dodecyl sulfate CAS 151-21-3.

Bck1-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms Bck1-Kinase anregen und verstärken sollen. Bck1 ist eine Serin/Threonin-Kinase, die Teil des Mitogen-aktivierten Protein-Kinase (MAPK)-Wegs ist, insbesondere des Zellwandintegritätswegs in Hefen wie Saccharomyces cerevisiae. In seiner Rolle innerhalb dieses Weges ist Bck1 an der Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung einer MAPK-Kaskade beteiligt, die auf Stress reagiert, der die Zellwand beeinträchtigt. Aktivatoren von Bck1 würden daher seine Kinaseaktivität verstärken, möglicherweise durch Förderung seines Phosphorylierungszustands, Erhöhung seiner Affinität für Substratproteine oder durch Stabilisierung der aktiven Konformation des Enzyms. Die molekularen Strukturen von Bck1-Aktivatoren könnten sehr unterschiedlich sein, von kleinen Molekülen, die an allosterische Stellen binden, bis hin zu Peptidmimetika, die mit dem aktiven Zentrum oder den regulatorischen Domänen der Kinase interagieren.

Die Untersuchung von Bck1-Aktivatoren würde eine umfassende Reihe von biochemischen und zellulären Techniken erfordern, um den Aktivierungsmechanismus der Bck1-Kinase zu verstehen und zu charakterisieren. In-vitro-Kinase-Assays wären ein wichtiges Instrument für die Forscher, mit dem sie die Phosphorylierung von nachgeschalteten Substraten in Gegenwart potenzieller Aktivatorverbindungen messen könnten. Diese Assays würden quantitative Daten über die Zunahme der Kinaseaktivität liefern und könnten durch die Verwendung phosphorylierungsspezifischer Antikörper ergänzt werden, um den Aktivierungszustand von Bck1 und seinen Substraten in einem zellbasierten Kontext zu bestätigen. Um die molekularen Grundlagen der Aktivierung aufzudecken, könnten strukturbiologische Methoden wie Röntgenkristallographie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) eingesetzt werden. Diese Techniken würden es den Wissenschaftlern ermöglichen, die Bindung von Aktivatoren an Bck1 zu beobachten und die Konformationsänderungen zu verstehen, die bei der Aktivierung auftreten. Darüber hinaus könnte die computergestützte Modellierung Einblicke in die Interaktionsdynamik zwischen Bck1 und seinen Aktivatoren geben und möglicherweise Schlüsselinteraktionen und Hotspots für die Bindung identifizieren. Durch die Aufklärung der Prozesse, durch die die Kinaseaktivität von Bck1 moduliert wird, würde diese Forschung zu einem umfassenderen Verständnis der MAPK-Signalwege und ihrer Rolle bei zellulären Reaktionen auf Umweltstress beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Congo Red

573-58-0sc-359843
sc-359843A
sc-359843B
sc-359843C
25 g
100 g
250 g
1 kg
$36.00
$87.00
$178.00
$495.00
4
(2)

Ähnlich wie Calcofluor White beeinträchtigt Kongorot den Zellwandaufbau und kann den CWI-Stoffwechselweg auslösen, was zu einer Erhöhung der Bck1-Konzentration führen kann.

Caspofungin acetate

179463-17-3sc-362016
sc-362016A
1 mg
25 mg
$280.00
$5000.00
(1)

Als Antimykotikum, das die Zellwandsynthese hemmt, könnte Caspofungin den CWI-Signalweg auslösen und möglicherweise die Bck1-Expression erhöhen.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Dieses Antibiotikum hemmt die N-gebundene Glykosylierung, wodurch das endoplasmatische Retikulum gestresst wird und möglicherweise Stressreaktionswege, einschließlich Bck1, ausgelöst werden.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein kann als allgemeiner Stressor wirken und hat nachweislich Auswirkungen auf verschiedene Signalwege in Hefe, die möglicherweise die Bck1-Expression beeinflussen.

Sodium dodecyl sulfate

151-21-3sc-264510
sc-264510A
sc-264510B
sc-264510C
25 g
100 g
500 g
1 kg
$50.00
$79.00
$280.00
$420.00
11
(1)

SDS ist ein Detergens, das die Integrität der Zellmembran stört und eine kompensatorische CWI-Reaktion, einschließlich der Expression von Bck1, auslösen kann.