Efcab12, das durch seine EF-Hand-Kalziumbindungsdomäne charakterisiert ist, wird in verschiedenen neuroanatomischen Strukturen exprimiert, u. a. in der seitlichen Aussparung des vierten Ventrikels, im Plexus choroideus, im Plexus choroideus lateralis und im olfaktorischen Epithel. Als Ortholog des menschlichen EFCAB12 ist seine genaue Funktion in Kalzium-Signalwegen für die zellulären Prozesse in diesen Geweben von entscheidender Bedeutung. Die Aktivierung von Efcab12 erfordert ein komplexes Zusammenspiel mit mehreren Chemikalien. Ryanodin, ein Rezeptor-Agonist, aktiviert Efcab12 durch erhöhte intrazelluläre Kalziumspiegel, die sich auf seine EF-Hand-Kalziumbindungsdomäne auswirken. Thapsigargin, ein SERCA-Inhibitor, aktiviert Efcab12 indirekt, indem er die Kalziumspeicher im ER leert. Bay K8644, ein Kalziumkanalaktivator, beeinflusst Efcab12 durch erhöhten Kalziumeintrag. A23187, ein Kalziumionophor, aktiviert Efcab12, indem es den Kalziumeinstrom fördert. Nimodipin, ein Kalziumkanalblocker, aktiviert Efcab12 indirekt, indem er den Kalziumeinstrom verhindert.
Dantrolen, ein Rezeptorantagonist, hemmt die Efcab12-Aktivierung durch Senkung des intrazellulären Kalziumspiegels. Ionomycin, ein weiterer Kalziumionophor, aktiviert Efcab12 durch einen erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel. Nifedipin, ein Kalziumkanalblocker, aktiviert Efcab12 indirekt, indem er den Kalziumeintritt verhindert. U73122, ein PLC-Inhibitor, unterbricht die Efcab12-Aktivierung durch Veränderung der intrazellulären Kalziumfreisetzung. N-Phenylthioharnstoff, ein TRPA1-Antagonist, blockiert die Efcab12-Aktivierung, indem er den Kalziumeintritt verringert. SKF 96365, ein unspezifischer Kalziumkanalblocker, aktiviert indirekt Efcab12. Ruthenium Red, ein Kalziumkanalblocker, hemmt die Efcab12-Aktivierung, indem er den Kalziumeintritt reduziert. Dieses komplizierte Geflecht chemischer Regulatoren verdeutlicht die Bedeutung der Kalzium-Signalwege bei der Modulation von Efcab12. Die gezielte Aktivierung von Efcab12 durch diese Chemikalien bietet eine nuancierte Perspektive auf die komplizierten zellulären Prozesse und Signalkaskaden, die durch seine EF-Hand-Kalziumbindungsdomäne beeinflusst werden.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ryanodin-Rezeptor-Agonist, der die Calciumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum beeinflusst. Aktiviert Efcab12 durch erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel, beeinflusst dessen EF-Hand-Calciumbindungsdomäne und reguliert möglicherweise nachgeschaltete Prozesse in Calcium-Signalwegen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
SERCA-Inhibitor, der die Calcium-Homöostase stört. Aktiviert indirekt Efcab12, indem es die ER-Calciumspeicher leert, eine kompensatorische Reaktion auslöst und möglicherweise seine EF-Hand-Calciumbindungsdomäne beeinflusst, wodurch nachgeschaltete Signalkaskaden als Reaktion auf Veränderungen in der Calciumsignalisierung moduliert werden. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
L-Typ-Calciumkanal-Aktivator, der den Calciumeinstrom beeinflusst. Aktiviert Efcab12 durch erhöhten Calciumeinstrom, was möglicherweise seine EF-Hand-Calciumbindungsdomäne beeinflusst und nachgeschaltete Prozesse in Calcium-Signalwegen reguliert. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Calcium-Ionenophor induziert Calciumeinstrom. Aktiviert Efcab12 durch Erhöhung der intrazellulären Calciumspiegel, was möglicherweise seine EF-Hand-Calciumbindungsdomäne beeinflusst und nachgeschaltete Signalkaskaden als Reaktion auf Veränderungen der Calciumsignalisierung moduliert. | ||||||
Nimodipine | 66085-59-4 | sc-201464 sc-201464A | 100 mg 1 g | $60.00 $301.00 | 2 | |
L-Typ-Calciumkanalblocker, der den Calciumeinstrom beeinflusst. Aktiviert indirekt Efcab12, indem er den Calciumeinstrom verhindert, eine kompensatorische Reaktion auslöst und möglicherweise seine EF-Hand-Calciumbindungsdomäne beeinflusst, wodurch nachgeschaltete Signalkaskaden als Reaktion auf Veränderungen in der Calciumsignalisierung moduliert werden. | ||||||
Dantrolene | 7261-97-4 | sc-500165 | 25 mg | $350.00 | 7 | |
Ryanodin-Rezeptor-Antagonist, der die Calciumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum beeinflusst. Hemmt die Efcab12-Aktivierung durch Senkung der intrazellulären Calciumspiegel, was sich möglicherweise auf seine EF-Hand-Calciumbindungsdomäne und nachgeschaltete Signalkaskaden als Reaktion auf Veränderungen in den Calcium-Signalwegen auswirkt. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Calcium-Ionenophor induziert Calciumeinstrom. Aktiviert Efcab12 durch Erhöhung der intrazellulären Calciumspiegel, was möglicherweise seine EF-Hand-Calciumbindungsdomäne beeinflusst und nachgeschaltete Signalkaskaden als Reaktion auf Veränderungen der Calciumsignalisierung moduliert. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
L-Typ-Calciumkanalblocker, der den Calciumeinstrom beeinflusst. Aktiviert indirekt Efcab12, indem er den Calciumeinstrom verhindert, eine kompensatorische Reaktion auslöst und möglicherweise seine EF-Hand-Calciumbindungsdomäne beeinflusst, wodurch nachgeschaltete Signalkaskaden als Reaktion auf Veränderungen in der Calciumsignalisierung moduliert werden. | ||||||
N-Phenylthiourea | 103-85-5 | sc-236086 | 100 g | $319.00 | ||
TRPA1-Antagonist, der den Calciumeinstrom hemmt. Blockiert die Efcab12-Aktivierung durch Reduzierung des Calciumeinstroms, wodurch möglicherweise seine EF-Hand-Calciumbindungsdomäne beeinflusst und nachgeschaltete Signalkaskaden als Reaktion auf Änderungen in TRPA1-vermittelten Calcium-Signalwegen moduliert werden. | ||||||
SK&F 96365 | 130495-35-1 | sc-201475 sc-201475B sc-201475A sc-201475C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $101.00 $155.00 $389.00 $643.00 | 2 | |
Nicht-spezifischer Kalziumkanalblocker, der den Kalziumeinstrom beeinflusst. Aktiviert Efcab12 indirekt, indem es den Kalziumeinstrom verhindert und so möglicherweise seine EF-Hand-Kalziumbindungsdomäne beeinflusst und nachgeschaltete Signalkaskaden als Reaktion auf Veränderungen in der Kalziumsignalisierung moduliert. |