Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BC035044 Aktivatoren

Gängige BC035044 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Insulin CAS 11061-68-0 und Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1.

Chemische Aktivatoren von BC035044 können verschiedene zelluläre Mechanismen in Gang setzen, um die Aktivität dieses Proteins zu modulieren. So ist beispielsweise bekannt, dass Forskolin die Adenylylcyclase direkt stimuliert, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führt. Der Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann eine Reihe von Substraten phosphorylieren kann, möglicherweise auch BC035044, und so dessen Aktivität in Gang setzt. In ähnlicher Weise erhöht Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, auch den cAMP-Spiegel und aktiviert die PKA, die wiederum BC035044 aktivieren kann. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) hingegen wirkt über einen anderen Weg und aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Die aktivierte PKC kann BC035044 phosphorylieren, wenn es ein Substrat ist, und es dadurch aktivieren. Das Ionophor Ionomycin führt einen weiteren Weg ein, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktivieren kann. Diese Kinasen könnten BC035044 möglicherweise phosphorylieren und damit aktivieren, wenn es für eine solche Regulierung empfindlich ist.

In ähnlicher Weise löst Insulin eine Signalkaskade aus, die PI3K und Akt aktiviert, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von BC035044 führen kann. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) wirkt über den MAPK/ERK-Signalweg, der für seine Rolle bei der Zelldifferenzierung und -proliferation bekannt ist, und könnte BC035044 in seine Aktivierungssequenz einbeziehen. Reaktive Sauerstoffspezies wie Wasserstoffperoxid können als sekundäre Botenstoffe bei der Zellsignalisierung wirken und möglicherweise den Phosphorylierungsstatus von BC035044 verändern, wodurch sich seine Aktivität ändert. Stickstoffmonoxid-Donatoren wie SNAP setzen Stickstoffmonoxid frei, das die lösliche Guanylylzyklase aktiviert, die cGMP-Spiegel erhöht und anschließend die Proteinkinase G (PKG) aktiviert, die BC035044 phosphorylieren und aktivieren kann. Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, was die auf Phosphorylierung beruhende Inaktivierung bestimmter Proteine verhindern könnte, was möglicherweise zu einer Steigerung der Aktivität von BC035044 führt. BAY 11-7082 hemmt die NF-κB-Aktivierung, was zu einer Aktivierung von BC035044 über indirekte Wege führen könnte. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die die Aktivierung von BC035044 in ihren Reaktionsmechanismus einbeziehen könnten. Schließlich könnte die Hemmung von Tyrosinphosphatasen durch Zinkpyrithion zu einem Zustand führen, in dem BC035044 aufgrund einer erhöhten Tyrosinphosphorylierung aktiviert wird. Jede Chemikalie kann durch ihren eigenen Mechanismus zur Regulierung der Aktivität von BC035044 in der Zelle beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die BC035044 phosphorylieren kann, wenn es ein Substrat für PKC ist, was zu dessen Aktivierung führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Ionophor für Calcium und erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration. Dies kann Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMK) aktivieren, die wiederum BC035044 phosphorylieren und aktivieren könnten, wenn es ein Substrat für diese Kinasen ist.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin kann eine Signalkaskade auslösen, die die Aktivierung von PI3K und die anschließende Aktivierung von Akt umfasst. Akt kann zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Proteine führen, möglicherweise auch von BC035044.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann als Signalmolekül fungieren, das die Aktivität verschiedener Proteinkinasen und Phosphatasen moduliert und möglicherweise durch Veränderungen des Phosphorylierungsstatus zur Aktivierung von BC035044 führt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der intrazelluläres cAMP erhöhen kann, wodurch PKA aktiviert wird. PKA könnte BC035044 möglicherweise phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, eine Kinase, die die Proteinfunktion durch Phosphorylierung regulieren kann. Die Hemmung von GSK-3β könnte die auf Phosphorylierung basierende Inaktivierung von Proteinen verhindern und somit indirekt die Aktivität von BC035044 erhöhen, wenn es durch GSK-3β reguliert wird.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 hemmt die NF-κB-Aktivierung durch Blockierung der Phosphorylierung von IκBα. Dies könnte zu Veränderungen in der zellulären Umgebung führen, die BC035044 indirekt aktivieren, insbesondere wenn die Aktivität von BC035044 durch die Signalübertragung des NF-κB-Signalwegs moduliert wird.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNKs aktivieren kann. Die Aktivierung dieser Kinasen kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen, die an der Reaktion auf Stress beteiligt sind, möglicherweise auch BC035044.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkpyrithion kann Tyrosinphosphatasen hemmen, was zu einer erhöhten Tyrosinphosphorylierung von Proteinen führt. Diese Hemmung könnte zur Aktivierung von BC035044 führen, vorausgesetzt, es wird durch Tyrosinphosphorylierung reguliert.