Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BBS3 Inhibitoren

Gängige BBS3 Inhibitors sind unter underem Lithium CAS 7439-93-2, Rapamycin CAS 53123-88-9, SB-216763 CAS 280744-09-4, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Cyromazine CAS 66215-27-8.

BBS3-Inhibitoren stellen eine chemische Klasse dar, die eine Vielzahl von Verbindungen umfasst, von denen jede einzigartige Ziele innerhalb zellulärer Signalwege oder Stoffwechselprozesse hat. Die Inhibitoren können sich auf Signalwege auswirken, die mit der ziliären Stabilität zu tun haben, einem zellulären Ort, an dem BBS-Proteine bekanntermaßen eine entscheidende Rolle spielen. GSK-3β ist an mehreren Signalwegen beteiligt, die zur Zellarchitektur und -dynamik beitragen, einschließlich derjenigen, die mit Zilien verbunden sind, wo BBS3 lokalisiert ist.

Inhibitoren wirken auf mTOR, einen zentralen Regulator des Zellwachstums und -stoffwechsels, und beeinflussen damit Prozesse, die indirekt mit der Funktion von BBS3 zusammenhängen, da das Protein eine Rolle bei der Zilienstruktur und der sensorischen Funktion spielt. In ähnlicher Weise könnten die Inhibitoren die Phosphoinositid-Signalübertragung verändern, die die Zilienbildung und die Aufrechterhaltung der Zilien unterstützt, und dadurch möglicherweise die Lokalisierung oder Funktion von BBS3 innerhalb der Zilien beeinflussen. BBS3-Inhibitoren können den MAPK-Signalweg modulieren, einen wichtigen Weg der Signaltransduktion, der BBS3 über komplexe zelluläre Signalisierungsnetzwerke beeinflussen könnte. Sie können auch den Lipidstoffwechsel beeinflussen, der für die Bildung der Zilienmembranen unerlässlich ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BBS3-Inhibitoren das breitere zelluläre Milieu und verschiedene vor- und nachgeschaltete Prozesse beeinflussen können, die für die korrekte Lokalisierung, Expression oder Funktion von BBS3 entscheidend sind. Diese indirekte Wirkungsweise erweitert den Bereich dessen, was als Modulatoren der BBS3-Funktion angesehen werden kann, und umfasst ein Spektrum von Verbindungen, die auf vielfältige Aspekte der Zellphysiologie wirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann GSK-3β hemmen, eine Kinase, die an mehreren zellulären Stoffwechselwegen beteiligt ist, darunter auch an solchen, die die Funktion und Stabilität der Zilien beeinflussen können, wo die BBS-Proteine lokalisiert sind.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, eine Kinase, die das Zellwachstum und den Stoffwechsel reguliert, also Prozesse, die möglicherweise mit den Funktionen von BBS3 in Verbindung stehen.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

SB216763 ist ein weiterer GSK-3β-Inhibitor, der möglicherweise Wege unterbricht, die die Aktivität von BBS3 oder die Stabilität der Zilien beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die für die Zilienbildung und -erhaltung erforderliche Signalübertragung verändern kann, was möglicherweise die Lokalisierung oder Funktion von BBS3 beeinträchtigt.

Cyclopamine

4449-51-8sc-200929
sc-200929A
1 mg
5 mg
$92.00
$204.00
19
(1)

Cyclopamin zielt auf den Hedgehog-Signalweg ab, der für die Zilienbildung wichtig ist und somit indirekt die Funktion von BBS3 beeinflussen könnte.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der die Ziliarfunktion modulieren kann und somit möglicherweise BBS3-bezogene Prozesse beeinflusst.