BBOX1-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von BBOX1, einem Enzym, das an der Biosynthese von Carnosin und verwandten Dipeptiden beteiligt ist, verbessern. Diese Verbindungen aktivieren BBOX1 nicht direkt, sondern verbessern die Funktionalität des Enzyms durch Beeinflussung der zellulären Umgebung oder der Stoffwechselwege, die für die katalytische Aktivität von BBOX1 wesentlich sind. Die Rolle von BBOX1 im Körper steht in engem Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Homöostase in Geweben, die einer hohen metabolischen Belastung ausgesetzt sind, wie Muskel- und Nervengewebe. Daher können Verbindungen, die das zelluläre Umfeld modulieren, um die BBOX1-Aktivität zu fördern, als indirekte Aktivatoren betrachtet werden.
Wirkstoffe wie Gabapentin und Amlodipin, die die Funktionalität von Kalziumkanälen beeinflussen, können BBOX1 indirekt begünstigen, indem sie den zellulären oxidativen Stress reduzieren, einen Faktor, der die Funktion des Enzyms beeinträchtigen kann. In ähnlicher Weise fördern Antioxidantien wie Ascorbinsäure und Alpha-Liponsäure ein reduktives Milieu, das die Aktivität von BBOX1 unterstützt, indem es seine Struktur vor oxidativen Schäden schützt. Nahrungsbestandteile wie Folsäure, Vitamin B6, Zink und Magnesium sind für die Aufrechterhaltung der Kofaktoren und der strukturellen Integrität des Enzyms von entscheidender Bedeutung und fördern somit indirekt die Aktivität von BBOX1. S-Adenosylmethionin und L-Arginin sind an Methylierungsprozessen bzw. an der Produktion von Stickstoffmonoxid beteiligt, Prozesse, die die Zellgesundheit aufrechterhalten und indirekt die enzymatische Wirkung von BBOX1 unterstützen. Darüber hinaus spielen Thiamin und Resveratrol eine Rolle im Energiestoffwechsel bzw. bei der Modulation der Reaktion auf oxidativen Stress und fördern so ein optimales Arbeitsumfeld für BBOX1.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Gabapentin | 60142-96-3 | sc-201481 sc-201481A sc-201481B | 20 mg 100 mg 1 g | $52.00 $92.00 $132.00 | 7 | |
Gabapentin bindet an die α2δ-Untereinheit spannungsgesteuerter Calciumkanäle, was zu einem verringerten Calciumeinstrom an den Nervenenden führt, was indirekt die BBOX1-Aktivität erhöhen kann, indem oxidativer Stress reduziert und eine reduktive Umgebung aufrechterhalten wird, die BBOX1 für seine katalytische Funktion benötigt. | ||||||
Amlodipine | 88150-42-9 | sc-200195 sc-200195A | 100 mg 1 g | $73.00 $163.00 | 2 | |
Amlodipin, ein Kalziumkanalblocker, reduziert den Kalziumeintritt in die Zellen, was möglicherweise den oxidativen Stress verringert und die BBOX1-Aktivität positiv beeinflusst, indem es die enzymatische Umgebung erhält. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
Als Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase führt L-Arginin zur Produktion von Stickstoffmonoxid (NO), das die zyklischen GMP-Spiegel erhöhen kann, wodurch BBOX1 indirekt unterstützt wird, indem es die Durchblutung und Nährstoffversorgung der Gewebe verbessert, in denen BBOX1 aktiv ist. | ||||||
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Folsäure ist entscheidend für den Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel, der indirekt die Methylierungsreaktionen unterstützt, die für das Kofaktor-Recycling notwendig sind, von dem die BBOX1-Aktivität abhängt. | ||||||
Pyridoxine Hydrochloride | 58-56-0 | sc-219674 | 10 mg | $41.00 | ||
Pyridoxin ist ein Coenzym für Reaktionen, an denen Aminosäuren beteiligt sind, und ist für die Synthese von Cofaktoren, die BBOX1 für die Katalyse nutzt, unerlässlich. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink fungiert als Cofaktor für viele Enzyme und kann Proteinstrukturen stabilisieren, was möglicherweise die Stabilität und enzymatische Aktivität von BBOX1 erhöht. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure oder Vitamin C kann oxidativen Stress reduzieren, indem es freie Radikale abfängt und so den Funktionszustand von BBOX1 durch Aufrechterhaltung einer reduktiven Umgebung erhält. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, was zur Deacetylierung von Proteinen und zur Modulation von oxidativem Stress führt, was indirekt die BBOX1-Aktivität steigern kann, indem es eine zelluläre Umgebung fördert, die für ihre Funktion förderlich ist. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
S-Adenosylmethionin ist ein Methyl-Donor in zahlreichen Methylierungsreaktionen und unterstützt den Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel, was indirekt die BBOX1-Aktivität erhöht, indem es ein effizientes Kofaktor-Recycling gewährleistet. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans, das andere Antioxidantien regenerieren kann, wodurch indirekt die BBOX1-Aktivität gesteigert wird, indem oxidativer Stress reduziert und die für die BBOX1-Funktion erforderliche intrazelluläre Reduktionskapazität erhalten wird. |