BAT3-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von BAT3 (BCL2-assoziiertes Athanogen 6) hemmen, einem Protein, das für seine Beteiligung an zellulären Prozessen wie Proteinfaltung, Stressreaktion und der Regulation der Apoptose bekannt ist. BAT3 befindet sich hauptsächlich im Zellkern, kann aber unter Stressbedingungen ins Zytoplasma wandern. Es ist Teil der BAG-Familie, die an der Regulation von molekularen Chaperonen, einschließlich HSP70, beteiligt ist. Inhibitoren von BAT3 beeinträchtigen dessen Fähigkeit, Proteininteraktionen zu vermitteln und zelluläre Stresswege zu modulieren, wodurch die Proteinstabilität und das zelluläre Stressreaktionssystem beeinträchtigt werden. Diese Hemmung kann sich auch auf die Regulation der Apoptose auswirken, da BAT3 eine Rolle bei der Kontrolle des Gleichgewichts zwischen pro-apoptotischen und anti-apoptotischen Signalen innerhalb der Zelle spielt. BAT3-Inhibitoren besitzen typischerweise Strukturen, die es ihnen ermöglichen, direkt mit bestimmten Domänen des BAT3-Proteins zu interagieren und so dessen Funktionsfähigkeit zu beeinträchtigen. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie sich mit hoher Affinität an bestimmte Regionen binden, die an Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt sind, wodurch die normale Funktion von BAT3 in seiner Rolle als molekularer Chaperon-Regulator gestört werden kann. Die Entwicklung und Optimierung dieser Inhibitoren umfasst häufig Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), um die Selektivität und Wirksamkeit zu verbessern. Ihre Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse, insbesondere im Zusammenhang mit Stressreaktionen und Proteinstabilität, macht BAT3-Inhibitoren zu wichtigen Werkzeugen für das Verständnis der Molekularbiologie von Zellen und der komplexen Netzwerke von Proteinen, die sie regulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Durch die Hemmung der DNA-Methyltransferase kann 5-Azacytidin die Methylierung des BAT3-Genpromotors verringern, was zu dessen Herunterregulierung führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A könnte als HDAC-Inhibitor die Acetylierung von Histonproteinen, die mit dem BAT3-Gen assoziiert sind, fördern und damit möglicherweise dessen Transkription verringern. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
RG 108 kann zu einer Demethylierung des BAT3-Genpromotors führen, was die Expression des BAT3-Gens verringern könnte, da das Chromatin für die Transkriptionsmaschinerie weniger zugänglich ist. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilidhydroxamsäure könnte eine Hyperacetylierung von Histonen in der Nähe des BAT3-Gens induzieren, was möglicherweise zu einer geschlossenen Chromatinkonformation und einer verminderten Expression von BAT3 führt. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Obwohl Olaparib ein PARP-Inhibitor ist, könnte es indirekt die BAT3-Expression herunterregulieren, indem es das Gleichgewicht zwischen zellulären DNA-Reparatur- und Transkriptionsprozessen verändert. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
Nutlin-3 könnte die Interaktion zwischen MDM2 und p53 stören und die Aktivität von p53 erhöhen, was zu einer Herunterregulierung der BAT3-Expression als Teil einer Stressreaktion führen könnte. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram kann die Metalloprotein-Aktivität beeinträchtigen, die indirekt für die transkriptionelle Aktivierung des BAT3-Gens erforderlich ist, was zu dessen verminderter Expression führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Durch die Bindung an die Retinsäurerezeptoren kann Retinsäure die Transkriptionsaktivität von Genen, einschließlich BAT3, verändern, was möglicherweise zu deren Herunterregulierung führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein könnte durch die Hemmung von Tyrosinkinasen die Signalübertragungswege unterbrechen, die für die Aufrechterhaltung der BAT3-Genexpression entscheidend sind, und dadurch deren Spiegel senken. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A kann an GC-reiche Sequenzen in der DNA binden und so möglicherweise die Bindung von Transkriptionsaktivatoren an den BAT3-Promotor blockieren, was zu einer verminderten Expression führt. | ||||||