Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

B930041F14Rik Aktivatoren

Gängige B930041F14Rik Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, A23187 CAS 52665-69-7, Insulin CAS 11061-68-0, Forskolin CAS 66575-29-9 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

Zu den chemischen Aktivatoren von Fibronectin Typ III Domain containing 10 (FNDC10) gehören eine Reihe von Verbindungen, die intrazelluläre Signalkaskaden in Gang setzen, die zur Aktivierung des Proteins führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat, gemeinhin als PMA bekannt, ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC spielt eine entscheidende Rolle bei der Phosphorylierung von FNDC10, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. Eine analoge Wirkung wird bei Wasserstoffperoxid beobachtet, das PKC, mitogen-aktivierte Proteinkinasen (MAPKs) und Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) aktiviert, die alle in der Lage sind, FNDC10 durch Phosphorylierung anzusteuern und zu aktivieren. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) die Proteinkinase A (PKA), die dann FNDC10 für die Phosphorylierung anvisieren kann, wodurch seine Aktivierung erleichtert wird. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, ahmt diesen Aktivierungsweg nach, indem es die PKA direkt stimuliert, die ihrerseits FNDC10 aktiviert.

Kalziumionophore wie A23187 und Ionomycin erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von FNDC10 führt. Eine ähnliche Calcium-vermittelte Aktivierung kann indirekt durch Zinkchlorid beeinflusst werden, da Zinkionen Kofaktoren für zahlreiche Kinasen sind, die FNDC10 phosphorylieren können. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) bindet an seinen Rezeptor und löst eine nachgeschaltete Signalkaskade aus, an der MAPKs beteiligt sind, die FNDC10 aktivieren. Insulin fördert die Aktivierung von FNDC10 auch über den PI3K/Akt-Signalweg, der mit der Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung verschiedener Proteine, darunter auch FNDC10, in Verbindung gebracht wurde. Die Hemmung von Dephosphorylierungsprozessen ist eine weitere Strategie, um FNDC10 in einem aktiven Zustand zu halten, wie Okadainsäure, ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, zeigt, der FNDC10 indirekt in einer phosphorylierten, aktiven Form hält. Natriumfluorid aktiviert G-Proteine, die MAPK-Signalwege stimulieren, was zur Aktivierung von FNDC10 führt. Anisomycin schließlich ist ein starker Aktivator von MAPKs, die FNDC10 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt. Durch diese verschiedenen, aber miteinander verbundenen biochemischen Wege wird FNDC10 durch diese chemischen Verbindungen funktionell aktiviert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dafür bekannt ist, eine Vielzahl von zellulären Proteinen zu phosphorylieren, darunter auch die Fibronektin-Typ-III-Domäne 10 (FNDC10), was zu deren funktioneller Aktivierung führt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die anschließend FNDC10 durch Phosphorylierung aktivieren.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin kann den PI3K/Akt-Signalweg aktivieren, der an der Regulierung von FNDC10 durch Phosphorylierung und Förderung von Protein-Protein-Interaktionen beteiligt ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt ähnlich wie A23187, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch Calmodulin-abhängige Kinasen aktiviert, die FNDC10 phosphorylieren und aktivieren können.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Aktivierte PKA kann FNDC10 phosphorylieren und damit aktivieren.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung zellulärer Proteine, einschließlich FNDC10, führt, was dessen Aktivierung zur Folge hat.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann verschiedene Signalwege aktivieren, darunter PKC, MAPKs und PI3K, von denen bekannt ist, dass sie FNDC10 phosphorylieren und aktivieren.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können als Kofaktor für viele Kinasen und Phosphatasen fungieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von FNDC10 führt.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid aktiviert G-Proteine, die verschiedene Signalwege stimulieren können, darunter den MAPK-Signalweg, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von FNDC10 führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert die MAPKs, und diese Kinasen können anschließend FNDC10 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt.