B-FABP-Aktivatoren sind in diesem Zusammenhang Chemikalien, die die Aktivität oder Expression des Brain-Type Fatty Acid Binding Protein indirekt beeinflussen können. Die Hauptfunktion von B-FABP besteht darin, langkettige Fettsäuren im Gehirn zu binden und zu transportieren, und seine Aktivität ist eng mit dem Lipidstoffwechsel und dem zellulären Fettsäurespiegel verbunden.
Omega-3-Fettsäuren wie DHA und EPA sind natürliche Liganden für fettsäurebindende Proteine. Durch die Erhöhung der Verfügbarkeit dieser Fettsäuren könnte die Aktivität von B-FABP indirekt moduliert werden. Lithiumchlorid, das für seine Auswirkungen auf die Nervenfunktion bekannt ist, könnte ebenfalls die B-FABP-Expression im Gehirngewebe beeinflussen.
Curcumin und Resveratrol mit ihren weitreichenden Wirkungen auf die zelluläre Signalübertragung und den Stoffwechsel könnten sich auf die Fettstoffwechselwege auswirken und dadurch die B-FABP-Funktion beeinflussen. PPARγ-Agonisten wie Pioglitazon und Rosiglitazon regulieren bekanntermaßen den Fettstoffwechsel und könnten sich auf die B-FABP-Aktivität auswirken; Metformin, das häufig zur Behandlung von Diabetes eingesetzt wird, beeinflusst Stoffwechselwege, einschließlich des Fettstoffwechsels, was sich auf B-FABP auswirken könnte. In ähnlicher Weise könnten Lipidsenker wie Fenofibrat und Simvastatin die Funktion von B-FABP durch Veränderung der Lipidprofile modulieren. Niacin (Vitamin B3) könnte aufgrund seiner Rolle bei der Steuerung des Lipidspiegels ebenfalls indirekt die B-FABP-Aktivität beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
DHA, eine Omega-3-Fettsäure, ist ein natürlicher Ligand für FABPs und kann die Aktivität von B-FABP beeinflussen. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
EPA, eine weitere Omega-3-Fettsäure, könnte an B-FABP binden und dessen Funktion modulieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann Signalwege modulieren und könnte die B-FABP-Expression in neuronalen Geweben beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst mehrere Signalwege und könnte den Fettstoffwechsel und die B-FABP-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann verschiedene Signalwege modulieren, die möglicherweise die Funktion von B-FABP beeinflussen. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Metformin, das hauptsächlich bei Typ-2-Diabetes eingesetzt wird, kann den Fettstoffwechsel beeinflussen und sich auf B-FABP auswirken. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat, ein Lipidsenker, kann den Lipidstoffwechsel und möglicherweise auch die B-FABP-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Simvastatin | 79902-63-9 | sc-200829 sc-200829A sc-200829B sc-200829C | 50 mg 250 mg 1 g 5 g | $30.00 $87.00 $132.00 $434.00 | 13 | |
Simvastatin, ein Statin, das zur Cholesterinbehandlung eingesetzt wird, könnte den Lipidstoffwechsel und die Funktion von B-FABP beeinflussen. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Niacin kann sich auf die Lipidprofile auswirken und möglicherweise indirekt die B-FABP-Aktivität beeinflussen. |