ATP8-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Substanzen, die durch ihre Interaktion mit verschiedenen zellulären und mitochondrialen Prozessen die Aktivität von ATP8 innerhalb des ATP-Synthase-Komplexes erhöhen. Dinitrophenol und CCCP fungieren als Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung, was zu einem erhöhten Protonengradienten durch die Mitochondrienmembran führt, wodurch die Aktivität der ATP-Synthase potenziell erhöht wird, um die gestörte Energiebilanz auszugleichen. Oligomycin ist zwar ein Inhibitor des F_0-Teils der ATP-Synthase, könnte aber eine zelluläre Reaktion hervorrufen, die ATP8 hochreguliert, um die Hemmung zu überwinden. Die Wirkung von Atractylosid könnte durch die Hemmung der ADP/ATP-Translokase zu einer höheren lokalen ADP-Konzentration führen, die ein bekannter allosterischer Aktivator der ATP-Synthase ist, und so die Beteiligung von ATP8 an der ATP-Produktion fördern.
Darüber hinaus kann die Einführung chemischer Verbindungen wie des Kalziumionophors A23187, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, indirekt die Aktivität von ATP8 steigern, indem er die mitochondrialen Dehydrogenasen aktiviert und so die von der ATP-Synthase genutzte Protonenmotivkraft verstärkt. Zinkchlorid kann diesen Prozess unterstützen, indem es die Effizienz der Elektronentransportkette optimiert. Coenzym Q10 und Nicotinamid-Ribosid sind für die Aufrechterhaltung der Elektronentransportkette unerlässlich, was sich direkt auf den Protonengradienten und die anschließende ATP-Synthese auswirkt und somit die Funktion von ATP8 verbessert. Magnesiumsulfat liefert den entscheidenden Cofaktor für die Stabilität der ATP-Synthase, und Alpha-Liponsäure unterstützt die allgemeine Gesundheit der Mitochondrien, was indirekt die ATP8-Aktivität verbessern kann. Zusammengenommen erleichtern diese Verbindungen über verschiedene biochemische Wege die Stärkung der Rolle von ATP8 bei der Synthese von ATP, der grundlegenden Energiewährung der Zelle.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Carbonyl Cyanide m-Chlorophenylhydrazone | 555-60-2 | sc-202984A sc-202984 sc-202984B | 100 mg 250 mg 500 mg | $75.00 $150.00 $235.00 | 8 | |
Entkoppelt die oxidative Phosphorylierung, was zu einem kompensatorischen Anstieg der ATP-Synthase-Aktivität führen könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Erhöht intrazelluläres Kalzium, das mitochondriale Dehydrogenasen aktivieren kann, wodurch der Protonengradient und die ATP-Synthese möglicherweise verbessert werden. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können mit mitochondrialen Membranen interagieren und die Effizienz der Elektronentransportkette verbessern, was indirekt die Aktivität der ATP-Synthase steigert. | ||||||
Methylene blue | 61-73-4 | sc-215381B sc-215381 sc-215381A | 25 g 100 g 500 g | $42.00 $102.00 $322.00 | 3 | |
Wirkt als alternativer Elektronenträger in der Elektronentransportkette, was den Protonengradienten und die ATP-Synthase-Aktivität verstärken kann. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Als essentieller Elektronenüberträger in der Elektronentransportkette könnte seine Supplementierung die Effizienz der ATP-Synthese verbessern. | ||||||
Nicotinamide riboside | 1341-23-7 | sc-507345 | 10 mg | $411.00 | ||
Ein Vorläufer von NAD+, das für Reaktionen, die zum Protonengradienten führen, der von der ATP-Synthase genutzt wird, unerlässlich ist. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Magnesium ist ein Cofaktor für die ATP-Synthase, und seine Anwesenheit ist für die Stabilität und Funktion des Enzyms von entscheidender Bedeutung. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Verbessert die Funktion der Mitochondrien und kann indirekt die Aktivität der ATP-Synthase durch verbesserten Elektronentransport unterstützen. |