Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATP6V0E1 Aktivatoren

Gängige ATP6V0E1 Activators sind unter underem Esculetin CAS 305-01-1, Niclosamide CAS 50-65-7, Amiloride CAS 2609-46-3, Pyr3 CAS 1160514-60-2 und Zinc CAS 7440-66-6.

ATP6V0E1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, die indirekt die Funktion der ATP6V0E1-Untereinheit der V-ATPase-Protonenpumpe verbessern, die für die Ansäuerung intrazellulärer Kompartimente wesentlich ist. Der Mechanismus der Aktivierung ist häufig eine sekundäre zelluläre Reaktion auf eine anfängliche Hemmung oder Unterbrechung des Protonengradienten durch die Membranen. So hemmen beispielsweise einige Chemikalien dieser Klasse die V-ATPase direkt. Diese Hemmung kann, insbesondere bei suboptimalen Konzentrationen oder bei späterer Exposition, zu einer kompensatorischen zellulären Reaktion führen, die die Expression oder den Aufbau von V-ATPase-Komponenten hochreguliert, um das pH-Gleichgewicht wiederherzustellen. Diese Reaktion beinhaltet eine Erhöhung der Aktivität der ATP6V0E1-Untereinheit. In ähnlicher Weise lösen Chemikalien wie Amilorid und Niclosamid durch Störung des Natrium- bzw. Protonengradienten eine kompensatorische Erhöhung der V-ATPase-Aktivität aus, da die Zelle versucht, die Ionen- und pH-Homöostase aufrechtzuerhalten.

Die chemisch induzierte Hochregulierung von ATP6V0E1 betrifft nicht nur die Expressionshöhe des Proteins, sondern auch seinen Einbau in funktionelle Protonenpumpen. Calcium-modulierende Wirkstoffe wie Esculetin und Verapamil beeinflussen indirekt die Aktivität der V-ATPase, indem sie den Zusammenbau der V0- und V1-Domänen beeinflussen, ein Prozess, der auf den intrazellulären Calciumspiegel anspricht. Ionophore und Entkoppler wie Monensin und FCCP stören das Ionengleichgewicht und lösen eine Reaktion aus, bei der die ATP6V0E1-Aktivität erhöht wird, um das veränderte Membranpotenzial und den Protonengradienten auszugleichen. Diese Aktivatoren binden nicht direkt an ATP6V0E1, sondern schaffen stattdessen ein zelluläres Milieu, das eine erhöhte Protonenpumpenaktivität erfordert, bei der ATP6V0E1 eine zentrale Rolle spielt. Die Hochregulierung von ATP6V0E1 spiegelt daher die Bemühungen der Zelle wider, die Homöostase angesichts chemischer Herausforderungen aufrechtzuerhalten, die zunächst die Protonenpumpenfunktion, das Ionengleichgewicht oder beides stören. Die Aktivität von ATP6V0E1 ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der funktionellen Integrität zellulärer Prozesse wie endosomale Sortierung, Nährstoffverarbeitung und rezeptorvermittelte Endozytose sowie für die gesamte zelluläre Bioenergetik und den Stoffwechsel.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Esculetin

305-01-1sc-200486
sc-200486A
1 g
5 g
$43.00
$208.00
7
(1)

Esculetin beeinflusst die Calciumhomöostase, was sich auf die V-ATPase-Aktivität auswirken kann, da die intrazellulären Calciumspiegel den Auf- und Abbau der V0- und V1-Domänen der Pumpe modulieren. Ein erhöhter Kalziumspiegel kann die Bildung von V-ATPasen fördern und somit indirekt die ATP6V0E1-Aktivität erhöhen.

Niclosamide

50-65-7sc-250564
sc-250564A
sc-250564B
sc-250564C
sc-250564D
sc-250564E
100 mg
1 g
10 g
100 g
1 kg
5 kg
$37.00
$77.00
$184.00
$510.00
$1224.00
$5814.00
8
(1)

Dieses Antihelminthikum verändert den intrazellulären pH-Wert, indem es den Protonengradienten entkoppelt. Zellen können darauf reagieren, indem sie die V-ATPase-Aktivität, einschließlich ATP6V0E1, hochregulieren, um das pH-Ungleichgewicht auszugleichen, wodurch die Ansäuerung von Organellen gefördert und die Zellfunktionen aufrechterhalten werden.

Amiloride

2609-46-3sc-337527
1 g
$290.00
7
(1)

Durch die Modulation des Natrium- und Wasserstoffaustauschs über Membranen kann Amilorid indirekt den Protonengradienten beeinflussen, was zu einer erhöhten V-ATPase-Aktivität führen könnte, einschließlich der ATP6V0E1-Komponente, um das Säure-Basen-Gleichgewicht in der Zelle aufrechtzuerhalten.

Pyr3

1160514-60-2sc-301624
sc-301624A
sc-301624B
5 mg
10 mg
25 mg
$148.00
$255.00
$510.00
(0)

Als Inhibitor von TRPC3-Kanälen, die den Calciumeintritt vermitteln, kann Pyr3 die Calciumsignalisierung beeinflussen und dadurch möglicherweise die Regulation der V-ATPase-Assemblierung verändern. Dies kann den Transport und die Aktivität von ATP6V0E1-haltigen Protonenpumpen zu Zellkompartimenten, die eine Ansäuerung erfordern, verbessern.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Diese Verbindung ist dafür bekannt, das Membranpotenzial zu stören, und kann die V-ATPase-Aktivität beeinflussen, indem sie das Ionengleichgewicht in den Zellmembranen verändert. Als Reaktion darauf können Zellen die ATP6V0E1-Aktivität erhöhen, um Veränderungen auszugleichen und die Ionen- und pH-Homöostase aufrechtzuerhalten.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Als Kalziumkanalblocker kann Verapamil die intrazelluläre Kalziumkonzentration beeinflussen, die ein bekannter Regulator der V-ATPase-Assemblierung ist. Dies kann indirekt zu einer erhöhten Aktivität von ATP6V0E1 im V-ATPase-Komplex führen, da die Zelle versucht, die Calciumhomöostase aufrechtzuerhalten.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Monensin, ein Natriumionophor, stört den Ionengradienten durch Membranen. Dies kann zu einer kompensatorischen Hochregulierung von V-ATPasen, einschließlich ATP6V0E1, führen, um das Ionengleichgewicht und den pH-Wert in intrazellulären Kompartimenten, insbesondere in Lysosomen und Endosomen, wiederherzustellen.

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Diese Verbindung hemmt die mitochondriale ATP-Synthase, was zu einem Anstieg des Protonengradienten führt. Um den gestörten Protonengradienten auszugleichen, kann die Zelle die Aktivität anderer Protonenpumpen wie V-ATPasen erhöhen, was möglicherweise zu einer verstärkten Rekrutierung oder Aktivität von ATP6V0E1 führt.

Emodin

518-82-1sc-202601
sc-202601A
sc-202601B
50 mg
250 mg
15 g
$103.00
$210.00
$6132.00
2
(1)

Durch die Beeinflussung verschiedener zellulärer Signalwege kann Emodin die intrazellulären pH-Werte modulieren. Zellen könnten darauf mit einer Hochregulierung der ATP6V0E1-haltigen V-ATPase-Aktivität reagieren, um die erforderliche saure Umgebung in den Organellen aufrechtzuerhalten, wodurch indirekt die ATP6V0E1-Aktivität stimuliert wird.