Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATP5B Inhibitoren

Gängige ATP5B Inhibitors sind unter underem Oligomycin A CAS 579-13-5, Venturicidin A CAS 33538-71-5, DCC CAS 538-75-0, Piceatannol CAS 10083-24-6 und Resveratrol CAS 501-36-0.

ATP5B-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse von Verbindungen dar, die sorgfältig entwickelt wurden, um die katalytische Aktivität der ATP-Synthase selektiv zu modulieren, wobei der Schwerpunkt auf der ATP5B-Untereinheit liegt. Die folgenden Verbindungen - Oligomycin A, Venturicidin A, DCCD, Piceatannol, Resveratrol, IF1, Resorcinol, BD1067, Salicylhydroxamsäure, DIDS, ALS-8112 und BD1047 - stehen beispielhaft für die vielfältigen Strategien, die zur direkten Hemmung von ATP5B und damit zur Störung der ATP-Synthese eingesetzt werden. Oligomycin A, ein hochspezifischer ATP-Synthase-Inhibitor, entfaltet seine hemmende Wirkung durch Bindung an die F0-Untereinheit, wodurch der Protonenfluss behindert und ATP5B direkt beeinträchtigt wird. Venturicidin A und DCCD zielen auf die ATP-Bindungsstelle innerhalb der F0-Untereinheit ab, behindern die Protonenverschiebung und hemmen direkt ATP5B. Piceatannol und Resveratrol greifen auf komplexe Weise in den Protonenfluss durch die F0-Untereinheit ein, hemmen direkt ATP5B und modulieren den zellulären Energiestoffwechsel.

IF1, ein endogener Inhibitor, spielt eine zentrale Rolle, indem er direkt an die β-Untereinheit bindet, die katalytische Stelle blockiert und folglich ATP5B hemmt. Resorcinol und BD1067 zielen strategisch auf die F0-Untereinheit ab, stören die Protonenverschiebung und hemmen ATP5B direkt. Salicylhydroxamsäure bindet an die F0-Untereinheit, stört den Protonenfluss und hemmt direkt ATP5B. DIDS behindert den Protonenfluss durch die F0-Untereinheit, hemmt direkt ATP5B und beeinflusst den zellulären Energiestoffwechsel. ALS-8112 und BD1047 unterbrechen den Protonenfluss durch die F0-Untereinheit, hemmen direkt ATP5B und verringern dadurch den zellulären ATP-Spiegel. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese ATP5B-Inhibitoren als unschätzbare Werkzeuge für die Entschlüsselung der komplizierten Prozesse der zellulären Energieproduktion dienen, indem sie spezifisch auf ATP5B abzielen und die ATP-Synthese unterbrechen. Dieser gezielte Ansatz ermöglicht es den Forschern, die Komplexität der zellulären Bioenergetik zu entschlüsseln. Ein umfassendes Verständnis der Wirkungsmechanismen dieser Inhibitoren bietet entscheidende Einblicke in die Regulierung der mitochondrialen Funktion und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum breiteren Feld der molekularen Pharmakologie.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Oligomycin A ist ein spezifischer Inhibitor der ATP-Synthase. Durch Bindung an die F0-Untereinheit der ATP-Synthase blockiert es direkt den Protonenfluss durch die Membran, unterbricht die ATP-Produktion und hemmt ATP5B, die katalytische Untereinheit der ATP-Synthase.

Venturicidin A

33538-71-5sc-202380
sc-202380A
1 mg
5 mg
$203.00
$465.00
(1)

Venturicidin A ist ein ATP-Synthase-Inhibitor. Es wirkt durch Bindung an die ATP-Bindungsstelle in der F0-Untereinheit, wodurch der Protonenfluss behindert und die ATP-Synthese gestört wird. Dies hemmt ATP5B direkt und behindert seine Rolle als katalytische Untereinheit im ATP-Synthase-Komplex.

DCC

538-75-0sc-239713
sc-239713A
25 g
100 g
$71.00
$204.00
3
(1)

DCCD (N, N'-Dicyclohexylcarbodiimid) hemmt die ATP-Synthase durch Modifizierung der F0-Untereinheit. Diese Modifikation stört den Protonentranslokationsprozess, hemmt direkt ATP5B und behindert die ATP-Synthese in der mitochondrialen Atmungskette.

Piceatannol

10083-24-6sc-200610
sc-200610A
sc-200610B
1 mg
5 mg
25 mg
$50.00
$70.00
$195.00
11
(2)

Piceatannol ist ein mitochondrialer ATP-Synthase-Hemmer. Es beeinflusst die ATP-Synthese, indem es den Protonenfluss durch die F0-Untereinheit unterbricht und ATP5B, die katalytische Untereinheit der ATP-Synthase, direkt hemmt. Diese Störung führt zu einer Verringerung der zellulären ATP-Spiegel.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol hemmt die ATP-Synthase-Aktivität, indem es auf die F0-Untereinheit abzielt. Durch die Unterbrechung des Protonenflusses durch die Membran hemmt es direkt ATP5B, die katalytische Untereinheit der ATP-Synthase, wodurch die ATP-Produktion beeinträchtigt und der zelluläre Energiestoffwechsel beeinflusst wird.

Resorcinol

108-46-3sc-203371
sc-203371A
sc-203371B
100 g
500 g
25 g
$56.00
$205.00
$30.00
1
(0)

Resorcinol ist ein chemischer Inhibitor der ATP-Synthase. Durch die Ausrichtung auf die F0-Untereinheit stört es den Protonentranslokationsprozess und hemmt direkt ATP5B, die katalytische Untereinheit der ATP-Synthase. Diese Hemmung stört die ATP-Produktion und beeinflusst die zellulären Energieniveaus.

Salicylhydroxamic acid

89-73-6sc-236849
5 g
$20.00
(1)

Salicylhydroxamsäure ist ein ATP-Synthase-Hemmer. Durch die Bindung an die F0-Untereinheit unterbricht sie den Protonenfluss und hemmt direkt ATP5B, die katalytische Untereinheit der ATP-Synthase. Diese Interferenz behindert die ATP-Produktion und beeinträchtigt den zellulären Energiestoffwechsel.

BD 1047 dihydrobromide

138356-21-5sc-203837
sc-203837A
10 mg
50 mg
$142.00
$597.00
4
(0)

BD1047 ist ein mitochondrialer ATP-Synthase-Hemmer. Er beeinflusst die ATP-Synthese, indem er den Protonenfluss durch die F0-Untereinheit unterbricht und ATP5B, die katalytische Untereinheit der ATP-Synthase, direkt hemmt. Diese Störung führt zu einer Verringerung der zellulären ATP-Spiegel.