ATP13A2-Aktivatoren sind eine Gruppe von Chemikalien, die die Funktion des ATP13A2-Proteins, auch PARK9 genannt, verstärken. Es handelt sich dabei um eine ATPase vom P-Typ, von der angenommen wird, dass sie am aktiven Transport von Polyaminen, Kationen und anderen Substraten durch Membranen beteiligt ist. ATP13A2 wird mit der Aufrechterhaltung der lysosomalen und mitochondrialen Integrität in Verbindung gebracht und spielt eine Rolle bei den zellulären Abbauwegen und der Ionenhomöostase.
Direkte Aktivatoren von ATP13A2 erhöhen in der Regel die ATPase-Aktivität des Proteins, die für seine Funktion als Transporter unerlässlich ist. Sie können an die ATP-Bindungsstellen des Proteins binden und so Konformationen stabilisieren, die bei der Hydrolyse von ATP, der Energiequelle, die den Transportmechanismus antreibt, effizienter sind. Alternativ könnten diese Aktivatoren mit anderen regulatorischen Domänen von ATP13A2 interagieren, um seine Substrataffinität zu erhöhen oder die richtige Lokalisierung des Proteins in der Zelle zu erleichtern und damit seine funktionelle Aktivität zu steigern. Indirekte Aktivatoren von ATP13A2 können durch Beeinflussung der Expression des ATP13A2-Gens wirken, was zu einer erhöhten Proteinsynthese führt. Sie könnten auch die Aktivität des Proteins modulieren, indem sie die Lipidzusammensetzung der lysosomalen Membran beeinflussen, was die optimale Umgebung für die ATP13A2-Funktion verändern kann. Darüber hinaus könnten indirekte Aktivatoren posttranslationale Modifikationen des Proteins, wie Phosphorylierung oder Ubiquitinierung, beeinflussen, die für seine Aktivierung und Stabilität entscheidend sein können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, der die cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA) aktivieren und die lysosomale Funktion und möglicherweise ATP13A2 beeinflussen kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was zur Aktivierung der Autophagie führt, ein Prozess, an dem ATP13A2 beteiligt ist. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin hemmt die lysosomale Ansäuerung, was die lysosomalen Funktionen modulieren und möglicherweise ATP13A2 beeinflussen kann. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Bafilomycin A1 hemmt die V-ATPase, beeinträchtigt die lysosomale Ansäuerung und moduliert möglicherweise ATP13A2. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil blockiert Kalziumkanäle, was die Kalziumhomöostase beeinträchtigen kann, einen Prozess, der an der Funktion von ATP13A2 beteiligt ist. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A hemmt Calcineurin, das die Calcium-Signalübertragung modulieren und möglicherweise ATP13A2 beeinflussen kann. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Nifedipin ist ein Kalziumkanalblocker, der die Kalziumhomöostase beeinflussen kann, einen Prozess, der an der Funktion von ATP13A2 beteiligt ist. | ||||||
Dantrolene | 7261-97-4 | sc-500165 | 25 mg | $350.00 | 7 | |
Dantrolen hemmt Ryanodin-Rezeptoren, wodurch die Kalzium-Signalübertragung beeinträchtigt und möglicherweise ATP13A2 moduliert wird. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ryanodin moduliert die Ryanodin-Rezeptoren, beeinflusst die Kalzium-Signalübertragung und hat möglicherweise Einfluss auf ATP13A2. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die SERCA-Pumpe, wodurch die Kalziumhomöostase gestört wird, ein Prozess, der an der Funktion von ATP13A2 beteiligt ist. |