Forskolin, ein Diterpen, wirkt direkt auf die Adenylylcyclase ein und löst einen Anstieg von cAMP aus, der wiederum PKA zur Phosphorylierung von ATP-BL anregt. Diese Phosphorylierung dient als Signal, das die Aktivierung von ATP-BL anzeigt. In ähnlicher Weise bewahrt Rolipram durch die Hemmung der Phosphodiesterase-4 das cAMP im zellulären Milieu, was ein anhaltendes Aktivierungssignal für ATP-BL über PKA ermöglicht. Die Landschaft der ATP-BL-Aktivatoren umfasst auch cAMP-Analoga wie 8-Bromo-cAMP, die sich zuverlässig an PKA binden und eine Phosphorylierung von ATP-BL auslösen, die zu einer erhöhten Aktivität führt. Gleichzeitig spielt Kalzium eine zentrale Rolle, da A23187 dieses wichtige Ion in die Zelle transportiert und kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die ATP-BL phosphorylieren. Die nuancierte Kontrolle der intrazellulären Signalübertragung wird auch durch Aktivatoren wie Phorbolester und Diacylglycerinanaloga veranschaulicht, die die Aktivität der Proteinkinase C verstärken, einer Kinase, die den Aktivitätszustand von ATP-BL durch direkte Phosphorylierung verändern kann.
Darüber hinaus setzen Wachstumsfaktoren wie EGF und PDGF nach der Bindung an ihre jeweiligen Rezeptoren Kaskaden in Gang, die den MAPK/ERK-Signalweg aktivieren, über den ATP-BL durch nachfolgende Phosphorylierungsschritte aktiviert wird. Inhibitoren wie Wortmannin und LY294002 sind zwar in erster Linie für ihre PI3K-hemmende Wirkung bekannt, üben aber auch einen Einfluss auf nachgeschaltete Elemente aus, die ATP-BL kaskadenartig aktivieren, indem sie dessen Aktivität durch Kinase-vermittelte Phosphorylierung anpassen. Die Regulierung von ATP-BL erstreckt sich auf den Bereich der zyklischen Nukleotide mit Sildenafilcitrat, einem Phosphodiesterase-5-Inhibitor, der durch die Erhöhung des cGMP-Spiegels möglicherweise die Kinasen beeinflusst, die die Phosphorylierung von ATP-BL steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, der wiederum die PKA aktiviert, die ATP-BL phosphorylieren kann. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Hemmt die Phosphodiesterase-4, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt, wodurch die PKA aktiviert wird, die sich zur Aktivierung von ATP-BL wenden kann. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert; PKA phosphoryliert dann ATP-BL, wodurch dessen Aktivität verstärkt wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalziumionophor, der das intrazelluläre Ca2+ erhöht und dadurch Kinasen aktiviert, die ATP-BL phosphorylieren können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C, die ATP-BL phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
PDGFR Tyrosine Kinase Inhibitor IV | 627518-40-5 | sc-205794 sc-205794A sc-205794B sc-205794C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $27.00 $138.00 $257.00 $1127.00 | 2 | |
Wirkt auf seinen Rezeptor ein und aktiviert den MAPK/ERK-Signalweg, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von ATP-BL führen kann. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt PI3K, das in den Signalwegen, die zur Aktivierung von ATP-BL durch andere Kinasen führen können, vorgeschaltet ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der indirekt den Aktivierungszustand von ATP-BL beeinflusst, indem er nachgeschaltete Signalwege moduliert. |