Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Atlastin-3 Aktivatoren

Gängige Atlastin-3 Activators sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Tunicamycin CAS 11089-65-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Aluminum stearate CAS 637-12-7 und Sodium phenylbutyrate CAS 1716-12-7.

Atlastin-3, das beim Menschen durch das ATL3-Gen kodiert wird, ist ein Mitglied der Atlastin-Familie von GTPasen. Diese Familie ist vor allem für ihre Rolle bei der Fusion und Aufrechterhaltung der Membran des endoplasmatischen Retikulums (ER) bekannt. Das ER ist eine wichtige zelluläre Organelle, die an der Protein- und Lipidsynthese, der Kalziumspeicherung und an Entgiftungsprozessen beteiligt ist. Wie andere Atlastin-Proteine besitzt auch Atlastin-3 eine GTPase-Aktivität, die es ihm ermöglicht, Guanosintriphosphat (GTP) zu Guanosindiphosphat (GDP) zu hydrolysieren. Diese Aktivität ist von zentraler Bedeutung für seine Funktion bei der Vermittlung der homotypischen Fusion von ER-Membranen. Indem es die Membranfusion katalysiert, trägt Atlastin-3 zur Bildung und Aufrechterhaltung des ER-Netzwerks in der Zelle bei. Ein gut organisiertes ER-Netzwerk ist für den effizienten intrazellulären Transport, die zelluläre Signalübertragung und die Aufrechterhaltung der allgemeinen zellulären Gesundheit von wesentlicher Bedeutung.

Neben seiner strukturellen Rolle ist Atlastin-3 möglicherweise auch an anderen zellulären Prozessen beteiligt, darunter an der Regulierung von ER-Stressreaktionen und Autophagie. ER-Stress tritt auf, wenn die Fähigkeit des ER, Proteine zu verarbeiten, überfordert ist, was zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen führt. Dieser Zustand löst eine zelluläre Stressreaktion aus, die Atlastin-3 durch seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des ER-Netzwerks beeinflussen könnte. Mutationen im ATL3-Gen wurden mit der hereditären sensorischen und autonomen Neuropathie Typ 1 (HSAN1), einer seltenen genetischen Störung, in Verbindung gebracht. Dieser Zusammenhang unterstreicht die Bedeutung von Atlastin-3 im Nervensystem, insbesondere bei der Entwicklung und Erhaltung der peripheren Nerven.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats, was sekundäre Auswirkungen auf die ER-Morphologie haben und möglicherweise die ATL3-Aktivität beeinflussen kann.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung im ER, was zu ER-Stress führt, der indirekt die ATL3-Funktion beeinträchtigen könnte.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin, ein SERCA-Pumpeninhibitor, induziert ER-Stress durch Entleerung der Kalziumspeicher, was möglicherweise die ATL3-bezogene ER-Dynamik beeinflusst.

Aluminum stearate

637-12-7sc-278691
1 kg
$92.00
(0)

Phenylarsin-Oxid, ein Inhibitor thiolreaktiver Verbindungen, kann den Membranverkehr beeinflussen und könnte ATL3 beeinflussen.

Sodium phenylbutyrate

1716-12-7sc-200652
sc-200652A
sc-200652B
sc-200652C
sc-200652D
1 g
10 g
100 g
1 kg
10 kg
$75.00
$163.00
$622.00
$4906.00
$32140.00
43
(1)

4-Phenylbutyrat ist ein chemisches Chaperon, das den ER-Stress abmildern kann und möglicherweise die ATL3-Aktivität im ER beeinflusst.

Guanabenz HCl

23113-43-1sc-507500
100 mg
$241.00
(0)

Guanabenz, das die eIF2α-Phosphorylierung moduliert, könnte die ATL3-Funktion indirekt durch seine Auswirkungen auf die UPR im ER beeinflussen.

Salubrinal

405060-95-9sc-202332
sc-202332A
1 mg
5 mg
$33.00
$102.00
87
(2)

Salubrinal, ein eIF2α-Deposphorylierungsinhibitor, kann ER-Stressreaktionen beeinflussen, was sich möglicherweise auf die ATL3-Aktivität auswirkt.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin, ein Hsp90-Inhibitor, kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter die Proteinfaltung im ER, was sich möglicherweise auf ATL3 auswirkt.