Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Atg12 Aktivatoren

Gängige Atg12 Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Torin 1 CAS 1222998-36-8, SBI-0206965 CAS 1884220-36-3, Verteporfin CAS 129497-78-5 und D-(+)-Trehalose Anhydrous CAS 99-20-7.

Atg12-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse von Molekülen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Autophagie spielen, einem grundlegenden zellulären Prozess, der für den Abbau und die Wiederverwertung von Zellbestandteilen verantwortlich ist. Die Autophagie ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, die Beseitigung beschädigter Organellen und die Reaktion auf verschiedene Stressbedingungen, einschließlich Nährstoffmangel, Infektionen und Proteinaggregation, unerlässlich. Atg12, kurz für Autophagy-related 12, ist ein Schlüsselprotein, das an der Initiations- und Elongationsphase der Autophagosomenbildung beteiligt ist, die ein entscheidender Schritt im autophagischen Prozess ist. Atg12-Aktivatoren sind Moleküle oder Faktoren, die die Konjugation von Atg12 an sein Zielprotein Atg5 fördern und das Atg12-Atg5-Konjugat bilden. Dieser Konjugationsprozess ist für den ordnungsgemäßen Aufbau des Autophagosoms, eines Doppelmembranvesikels, das zelluläre Fracht, die für den Abbau in Lysosomen bestimmt ist, umschließt, unerlässlich. Das Atg12-Atg5-Konjugat erleichtert zusammen mit anderen Autophagie-bezogenen Proteinen die Ausdehnung der autophagosomalen Membran, sodass diese zelluläres Material umschließen und anschließend zur Degradierung an Lysosomen abgeben kann. Dieser regulierte Abbauprozess ist für die Aufrechterhaltung der Zellgesundheit von entscheidender Bedeutung, da er dazu beiträgt, beschädigte oder unnötige Komponenten zu entfernen, die Ansammlung toxischer Aggregate zu verhindern und in Stressphasen eine Nährstoffquelle bereitzustellen. Daher spielen Atg12-Aktivatoren eine entscheidende Rolle in der komplexen Maschinerie der Autophagie und stellen sicher, dass dieser wesentliche zelluläre Prozess effizient abläuft, um die zelluläre Integrität zu erhalten und sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der indirekt die Autophagie stimulieren kann und damit möglicherweise die Atg12-Aktivität als Teil des Autophagie-Prozesses erhöht.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1 ist ein wirksamer mTOR-Inhibitor, der die Autophagie auslösen kann und möglicherweise die Atg12-Aktivität beeinflusst.

SBI-0206965

1884220-36-3sc-507431
10 mg
$122.00
(0)

SBI-0206965 ist ein ULK1-Inhibitor, der die Autophagie-Initiierung modulieren kann, was möglicherweise einen Einfluss auf Atg12 hat.

Verteporfin

129497-78-5sc-475698
sc-475698A
10 mg
100 mg
$347.00
$2710.00
5
(0)

Verteporfin hemmt den YAP-TEAD-Komplex und beeinträchtigt damit indirekt die Autophagie und möglicherweise die Atg12-Aktivität.

D-(+)-Trehalose Anhydrous

99-20-7sc-294151
sc-294151A
sc-294151B
1 g
25 g
100 g
$29.00
$164.00
$255.00
2
(0)

Trehalose, ein natürliches Disaccharid, kann die Autophagie fördern, was sich möglicherweise auf die Aktivität von Atg12 auswirkt.