Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Atg10 Inhibitoren

Gängige Atg10 Inhibitors sind unter underem Spautin-1 CAS 1262888-28-7, NSC 185058 CAS 39122-38-8, Autophagy Inhibitor, 3-MA CAS 5142-23-4, AZD8055 CAS 1009298-09-2 und PIK-III CAS 1383716-40-2.

Atg10-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Kategorie von chemischen Verbindungen und Molekülen, die zelluläre Prozesse modulieren sollen. Diese Inhibitoren zielen auf ein Schlüsselprotein namens Atg10 ab, das eine zentrale Rolle bei der Autophagie spielt, einem hochgradig regulierten zellulären Prozess, der für den Abbau und das Recycling von beschädigten oder überflüssigen Zellbestandteilen verantwortlich ist. Die Autophagie ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, die Beseitigung toxischer Proteine und die Reaktion auf verschiedene Stressfaktoren wie Nährstoffmangel, Infektionen oder beschädigte Organellen. Atg10 ist ein wesentlicher Bestandteil der Autophagie-Maschinerie, der die Konjugation von Atg12 an Atg5 erleichtert, ein Schritt, der für die Bildung von Autophagosomen entscheidend ist. Inhibitoren, die spezifisch auf Atg10 abzielen, stören diesen Konjugationsprozess und behindern dadurch die Einleitung der Autophagie.

Die Entwicklung von Atg10-Inhibitoren stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Zellbiologie dar. Durch die selektive Blockierung der Atg10-Aktivität ermöglichen diese Wirkstoffe den Forschern, die Feinheiten des Autophagie-Stoffwechsels zu entschlüsseln, seine molekularen Mechanismen zu enträtseln und seine Rolle bei verschiedenen Krankheiten zu erhellen. Das Verständnis der Regulierung der Autophagie kann weitreichende Auswirkungen auf Krankheiten haben, die von Krebs bis zu neurodegenerativen Störungen reichen. Darüber hinaus bieten Atg10-Inhibitoren ein wertvolles Instrument für die Untersuchung des dynamischen Zusammenspiels zwischen Autophagie und anderen zellulären Prozessen und ermöglichen Einblicke in die Art und Weise, wie Zellen auf Stress reagieren und ihre Integrität bewahren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Spautin-1

1262888-28-7sc-507306
10 mg
$165.00
(0)

Hemmt ATG10 durch Unterbrechung der Interaktion zwischen ATG10 und ATG3, wodurch die Autophagie blockiert wird.

NSC 185058

39122-38-8sc-507531
1 mg
$85.00
(0)

Hemmt ATG10 durch Beeinträchtigung seiner enzymatischen Aktivität und unterdrückt die Bildung von Autophagosomen.

Autophagy Inhibitor, 3-MA

5142-23-4sc-205596
sc-205596A
50 mg
500 mg
$56.00
$256.00
113
(3)

Blockiert ATG10 indirekt durch Hemmung der Klasse-III-PI3-Kinase, wodurch die Autophagosomenbildung beeinträchtigt wird.

AZD8055

1009298-09-2sc-364424
sc-364424A
10 mg
50 mg
$160.00
$345.00
12
(2)

Zielt auf mTOR und wirkt sich indirekt auf die Regulierung von ATG10 und Autophagie aus.

PIK-III

1383716-40-2sc-507530
5 mg
$170.00
(0)

Hemmt die PI3-Kinase, die ATG10 und die Autophagosomenbildung beeinflusst.

SAR405

1523406-39-4sc-507416
1 mg
$125.00
(0)

Hemmt die PI3-Kinase, was sich indirekt auf die Regulierung von ATG10 und Autophagie auswirkt.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Hemmt mTOR und wirkt sich indirekt auf ATG10 und die Einleitung der Autophagie aus.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt die p38 MAPK, was sich möglicherweise auf ATG10 und die Autophagie auswirkt.