ATF-6β-Aktivatoren umfassen eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die die Entfaltungsreaktion von Proteinen (UPR) einleiten und die Rolle von ATF-6β bei der zellulären Stressbewältigung verstärken. Tunicamycin, ein bekannter Auslöser von ER-Stress, löst ATF-6β aus, indem es eine Proteinfehlfaltung im ER verursacht und die Zelle so dazu zwingt, ihre Stressreaktionsmechanismen zu aktivieren, an denen ATF-6β maßgeblich beteiligt ist. In ähnlicher Weise erhöhen Thapsigargin und Cyclopiazonsäure, beides SERCA-Pumpenhemmer, das zytosolische Calcium und schaffen so eine Umgebung, die die Aktivierung von ATF-6β erforderlich macht, um das Calciumgleichgewicht und die ER-Funktionen wiederherzustellen. Brefeldin A und Homocystein stören den ER-Golgi-Transport bzw. die Proteinfaltung, was die Aktivierung von ATF-6β zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase weiter erforderlich macht. Insbesondere chemische Chaperone wie 4-Phenylbuttersäure verbessern direkt die Proteinfaltungskapazität des ERATF-6β. Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die Entfaltungsreaktion von Proteinen (UPR) einleiten und die Rolle von ATF-6β bei der zellulären Stressbewältigung verstärken. Tunicamycin, ein bekannter Auslöser von ER-Stress, löst ATF-6β aus, indem es eine Proteinfehlfaltung im ER verursacht und die Zelle dadurch dazu zwingt, ihre Stressreaktionsmechanismen zu aktivieren, zu denen ATF-6β ein integraler Bestandteil ist. In ähnlicher Weise erhöhen Thapsigargin und Cyclopiazonsäure, beides SERCA-Pumpenhemmer, das zytosolische Calcium und schaffen so eine Umgebung, die die Aktivierung von ATF-6β erforderlich macht, um das Calciumgleichgewicht und die ER-Funktionen wiederherzustellen. Brefeldin A und Homocystein stören den ER-Golgi-Transport bzw. die Proteinfaltung, was die Aktivierung von ATF-6β zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase weiter erforderlich macht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Homocysteine | 6027-13-0 | sc-507315 | 250 mg | $195.00 | ||
Homocystein kann ER-Stress auslösen, indem es die Proteinfaltung beeinträchtigt, was zur Aktivierung von ATF-6β als Teil der UPR zur Wiederherstellung der ER-Funktion führt. | ||||||
β-Mercaptoethanol | 60-24-2 | sc-202966A sc-202966 | 100 ml 250 ml | $88.00 $118.00 | 10 | |
Beta-Mercaptoethanol ist ein weiteres Reduktionsmittel, das ER-Stress auslöst, indem es die Bildung von Disulfidbindungen in Proteinen unterbricht, wodurch ATF-6β als Teil der adaptiven UPR-Reaktion der Zellen aktiviert wird. | ||||||
Nelfinavir | 159989-64-7 | sc-507314 | 10 mg | $168.00 | ||
Nelfinavir, ein HIV-Proteaseinhibitor, induziert nachweislich ER-Stress und aktiviert ATF-6β als zelluläre Anpassungsreaktion auf die Anhäufung von ungefalteten Proteinen. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
SAHA, ein Histondeacetylase-Inhibitor, kann die Genexpressionsmuster in einer Weise beeinflussen, die zu ER-Stress und anschließender ATF-6β-Aktivierung als Teil der UPR führt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Es wurde berichtet, dass Lithiumchlorid den UPR-Signalweg, einschließlich ATF-6β, aktiviert, indem es die Aktivität der Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3) beeinflusst, die an zahlreichen zellulären Stress- und Signalmechanismen beteiligt ist. | ||||||
Cyclopiazonic Acid | 18172-33-3 | sc-201510 sc-201510A | 10 mg 50 mg | $173.00 $612.00 | 3 | |
Cyclopiazonsäure ist ein Hemmstoff der SERCA-Pumpe, ähnlich wie Thapsigargin, und kann ER-Stress auslösen, der zur ATF-6β-Aktivierung führt, während die Zelle den UPR aktiviert, um den Stress zu bewältigen. |