ATDC-Aktivatoren beziehen sich in diesem Zusammenhang auf Chemikalien, die die Funktion oder Expression von ATDC indirekt beeinflussen können, indem sie zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Reaktion auf DNA-Schäden und deren Reparatur modulieren. Aufgrund seiner Rolle bei diesen Prozessen reagiert ATDC auf Veränderungen in der zellulären Umgebung, insbesondere auf solche, die mit genotoxischem Stress und der Regulierung des Zellzyklus zusammenhängen. Die aufgelisteten Chemikalien wirken sich in erster Linie auf die DNA-Reparaturmechanismen, den Verlauf des Zellzyklus und die Stressreaktion aus und können dadurch die Aktivität des ATDC beeinflussen. DNA-Schäden verursachende Wirkstoffe wie Cisplatin, Etoposid, Doxorubicin und Gemcitabin lösen zelluläre Reaktionen auf DNA-Läsionen aus, bei denen ATDC eine Rolle spielen kann. Indem sie DNA-Schäden hervorrufen, verstärken diese Wirkstoffe möglicherweise die Funktion von ATDC bei der DNA-Schadensreaktion. In ähnlicher Weise stören Hydroxyharnstoff und 5-Fluorouracil die DNA-Synthese und -Replikation, wodurch ein Kontext geschaffen wird, in dem die Beteiligung von ATDC an Reparaturmechanismen verstärkt werden kann.
PARP-Inhibitoren wie Olaparib zielen speziell auf die DNA-Reparaturwege ab und könnten die Aktivität von ATDC in diesen Prozessen beeinflussen. ATR- und CHK1-Inhibitoren wie VE-821 und SCH900776 unterbrechen wichtige Signalwege in der DNA-Schadensreaktion, was indirekt die Funktion oder Expression von ATDC als Reaktion auf genotoxischen Stress modulieren könnte. Nutlin-3 wirkt durch die Antagonisierung von MDM2 auf den p53-Signalweg, ein entscheidendes Element bei der Reaktion auf DNA-Schäden. Diese Modulation könnte ATDC beeinflussen, da es möglicherweise mit p53-regulierten Stoffwechselwegen verbunden ist. Palbociclib, ein CDK4/6-Inhibitor, wirkt sich auf die Regulierung des Zellzyklus aus und bietet damit einen potenziellen indirekten Weg zur Beeinflussung der Aktivität von ATDC, insbesondere bei zellzyklusassoziierten DNA-Reparaturprozessen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Ein PARP-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er sich auf die DNA-Reparaturwege auswirkt und möglicherweise die Aktivität oder Expression von ATDC beeinflusst. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Ein Chemotherapeutikum, das DNA-Schäden hervorruft und möglicherweise die Rolle von ATDC bei der Reaktion auf DNA-Schäden beeinträchtigt. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Ein Topoisomerase-II-Inhibitor kann DNA-Schäden hervorrufen und damit möglicherweise die ATDC-Aktivität als Reaktion auf DNA-Stress beeinflussen. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Ein Pyrimidin-Analogon, das die DNA-Synthese stört und möglicherweise die Funktion von ATDC bei der DNA-Reparatur und -Reaktion beeinträchtigt. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Ein Anthracyclin-Antibiotikum, das DNA-Schäden hervorruft; kann die ATDC-Aktivität bei der zellulären Reaktion auf genotoxischen Stress beeinflussen. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hemmt Ribonukleotid-Reduktase, was zu DNA-Replikationsstress führt, der möglicherweise die ATDC-Aktivität beeinflussen könnte. | ||||||
Gemcitabine Hydrochloride | 122111-03-9 | sc-204763 sc-204763A | 25 mg 100 mg | $94.00 $283.00 | 13 | |
Ein Nukleosidanalogon, das DNA-Schäden hervorrufen kann und möglicherweise die Rolle von ATDC bei der DNA-Schadensreaktion beeinflusst. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
Ein MDM2-Antagonist kann den p53-Signalweg beeinflussen, was sich möglicherweise auf ATDC im Zusammenhang mit DNA-Schäden und -Reparatur auswirkt. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Ein CDK4/6-Inhibitor, der die Zellzyklusprogression beeinträchtigt, könnte indirekt die Rolle von ATDC bei der zellzyklusbezogenen DNA-Reparatur beeinflussen. | ||||||
Ceralasertib | 1352226-88-0 | sc-507439 | 10 mg | $573.00 | ||
Ein ATR-Inhibitor, der möglicherweise die Rolle von ATDC bei der Reaktion auf DNA-Schäden und den Reparaturmechanismen beeinträchtigt. |