Aspartoacylase-3-Inhibitoren sind ein Sammelbegriff für Chemikalien, die indirekt die Aktivität des Enzyms Aspartoacylase-3 modulieren. Aspartoacylase-3 spielt eine Rolle bei der Deacetylierung von N-acetylierten Aminosäuren, einem wichtigen Prozess im Aminosäurestoffwechsel und damit auch in der zellulären Energiehomöostase. Die oben aufgeführten Chemikalien hemmen das Enzym nicht direkt, sondern beeinflussen vielmehr die Stoffwechselwege und zellulären Prozesse, an denen ASPA3 beteiligt ist oder von denen seine Funktion abhängt.
Acetat zum Beispiel kann in hohen Konzentrationen mit den an Acetylierungsreaktionen beteiligten Enzymen konkurrieren oder sie sättigen, was zu einer Verringerung der Verfügbarkeit von Substraten führt, die ASPA3 für seine enzymatische Aktivität benötigt. Hydroxylamin und Aminooxyessigsäure sind dafür bekannt, dass sie Enzymsubstrate chemisch verändern, was die Effizienz, mit der ASPA3 seine spezifischen Substrate verarbeiten kann, verringern könnte. Verbindungen wie Phenylacetat und Natriumbenzoat können mit Aminosäuren konjugieren und so den Pool an acetylierten Aminosäuren verringern, die für die Deacetylierung durch ASPA3 zur Verfügung stehen. Andererseits können Inhibitoren von Stoffwechselwegen, wie z. B. 3-Bromopyruvat, die Energieproduktion innerhalb der Zelle stören, was zu umfassenderen metabolischen Veränderungen führt, die die Aktivität von Enzymen wie ASPA3 beeinträchtigen können. Die Hemmung der Glutaminsynthetase durch Methioninsulfoximin oder die Wirkung von Azaserin und DON können den Stickstoffmetabolismus stören, der eng mit dem Aminosäurestoffwechsel verbunden ist, und dadurch indirekt die Funktion von ASPA3 beeinflussen
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Acetic acid | 64-19-7 | sc-214462 sc-214462A | 500 ml 2.5 L | $62.00 $104.00 | 5 | |
Erhöhte Acetatspiegel können alternative Acetylierungssubstrate bereitstellen, wodurch die Substratverfügbarkeit für ASPA3 verringert werden kann. | ||||||
Hydroxylamine solution | 7803-49-8 | sc-250136 | 100 ml | $71.00 | ||
Eine Chemikalie, die Acyl-Enzym-Zwischenprodukte modifizieren kann und möglicherweise die Reaktion, die ASPA3 katalysiert, durch Modifizierung seiner Substrate verändert. | ||||||
Azaserine | 115-02-6 | sc-29063 sc-29063A | 50 mg 250 mg | $306.00 $906.00 | 15 | |
Hemmstoff des Glutamin-Stoffwechsels, der möglicherweise die Stickstoffbilanz stört und indirekt die Aktivität von ASPA3 beeinträchtigt. | ||||||
Erythromycin | 114-07-8 | sc-204742 sc-204742A sc-204742B sc-204742C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $56.00 $240.00 $815.00 $1305.00 | 4 | |
Ein Glutamin-Antagonist, der den Aminosäurestoffwechsel verändern kann und damit möglicherweise die Aktivität von ASPA3 in der Zelle beeinflusst. | ||||||
Riluzole | 1744-22-5 | sc-201081 sc-201081A sc-201081B sc-201081C | 20 mg 100 mg 1 g 25 g | $20.00 $189.00 $209.00 $311.00 | 1 | |
Ein Medikament, das in die Glutaminsäure-Signalübertragung eingreift, was indirekt das metabolische Umfeld von ASPA3 verändern kann. | ||||||
Sodium benzoate | 532-32-1 | sc-251009 | 250 g | $21.00 | ||
Eine Verbindung, die mit Glycin konjugieren kann, was die Bioverfügbarkeit von acetylierten Substraten für ASPA3 verringern könnte. |