Artikel 181 von 190 von insgesamt 367
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Benzo[b]fluoranthene | 205-99-2 | sc-239303 | 25 mg | $57.00 | ||
Benzo[b]fluoranthen ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der sich durch sein kompliziertes kondensiertes Ringsystem auszeichnet, das eine einzigartige Elektronenverlagerung und Resonanzstabilisierung ermöglicht. Diese Verbindung weist eine beträchtliche Hydrophobie auf, was sich auf ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln auswirkt. Ihre planare Struktur fördert wirksame π-π-Wechselwirkungen, die die Aggregationstendenz verstärken. Darüber hinaus wird die Reaktivität von Benzo[b]fluoranthen durch seine Fähigkeit zur elektrophilen Substitution beeinflusst, was es zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen chemischen Prozessen macht. | ||||||
11H-Benzo[a]fluorene | 238-84-6 | sc-224974 | 25 mg | $280.00 | ||
11H-Benzo[a]fluoren ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit einem kondensierten Ringsystem, das seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine erhebliche Delokalisierung von π-Elektronen, die seine photophysikalischen Eigenschaften, wie z. B. die Fluoreszenz, beeinflusst. Die planare Geometrie der Verbindung begünstigt starke intermolekulare Wechselwirkungen, die zu einem ausgeprägten Stapelverhalten im festen Zustand führen. Außerdem kann sie verschiedene elektrophile aromatische Substitutionsreaktionen eingehen, was ihre Reaktivität in der organischen Synthese unterstreicht. | ||||||
Carbamazepine | 298-46-4 | sc-202518 sc-202518A | 1 g 5 g | $32.00 $70.00 | 5 | |
Carbamazepin ist eine bemerkenswerte aromatische Verbindung, die sich durch ihr ausgedehntes konjugiertes System auszeichnet, das bedeutende π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Eigenschaft verstärkt die Delokalisierung von Elektronen, was sich auf seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen auswirkt. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht eine effektive Stapelung im festen Zustand, was sich auf ihre Löslichkeit und ihr Kristallisationsverhalten auswirkt. Darüber hinaus trägt seine Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe durch π-π-Wechselwirkungen zu seiner einzigartigen chemischen Dynamik bei. | ||||||
3-Fluoro-2-hydroxybenzoic acid | 341-27-5 | sc-260911 sc-260911A | 1 g 5 g | $78.00 $316.00 | ||
3-Fluor-2-hydroxybenzoesäure weist aufgrund des Vorhandenseins sowohl einer Hydroxyl- als auch einer Fluorgruppe, die ihre elektronische Verteilung und ihren Säuregrad beeinflussen, interessante aromatische Eigenschaften auf. Die Hydroxylgruppe verbessert die Wasserstoffbindungsfähigkeit und fördert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Der Fluorsubstituent führt einzigartige elektronegative Wechselwirkungen ein, die die Reaktionskinetik beeinflussen und die elektrophile aromatische Substitution erleichtern. Die ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen dieser Verbindung tragen zu ihrer Reaktivität in verschiedenen chemischen Pfaden bei. | ||||||
3-Bromobenzotrifluoride | 401-78-5 | sc-280353 | 500 g | $84.00 | ||
3-Brombenzotrifluorid ist eine aromatische Verbindung, die sich durch ihre Trifluormethyl- und Bromsubstituenten auszeichnet, die ihre elektronenziehenden Eigenschaften erheblich verbessern. Diese einzigartige Anordnung führt zu einer erhöhten Acidität und verändert das Reaktivitätsprofil bei nukleophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Das Vorhandensein mehrerer elektronegativer Atome beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen, fördert ausgeprägte Solvatationseffekte und stärkt seine Rolle in verschiedenen chemischen Prozessen, was es zu einem interessanten Thema für fortgeschrittene Aromatenstudien macht. | ||||||
1-Fluoro-4-(trimethylsilyl)benzene | 455-17-4 | sc-358744 | 10 g | $400.00 | ||
1-Fluor-4-(trimethylsilyl)benzol ist eine bemerkenswerte aromatische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen Fluor- und Trimethylsilylsubstituenten auszeichnet, die ihre elektronische Verteilung und ihr sterisches Profil erheblich beeinflussen. Das Vorhandensein von Fluor verstärkt seinen elektrophilen Charakter und macht es zu einem erstklassigen Kandidaten für elektrophile aromatische Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus sorgt die Trimethylsilylgruppe für eine erhöhte Hydrophobie und verändert die Löslichkeit, was sich auf die Wechselwirkungen in verschiedenen Lösungsmittelsystemen und Reaktionsumgebungen auswirkt. | ||||||
Triptycene | 477-75-8 | sc-237370 | 1 g | $32.00 | ||
Triptycen weist eine einzigartige dreidimensionale Struktur auf, die seine Steifigkeit und sterische Hinderung erhöht und zu ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen führt. Seine kondensierten aromatischen Ringe bilden ein stark konjugiertes System, das starke π-π-Wechselwirkungen fördert und die Delokalisierung von Elektronen erleichtert. Diese Geometrie beeinflusst seine Reaktivität, insbesondere bei Cycloadditionen, bei denen die räumliche Anordnung die Selektivität und die Reaktionswege bestimmen kann. Darüber hinaus kann das sperrige Gerüst den Zugang zu reaktiven Stellen behindern, was die Kinetik und Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinträchtigt. | ||||||
Julolidine | 479-59-4 | sc-279247 | 1 g | $37.00 | ||
Julolidin ist eine faszinierende aromatische Verbindung, die sich durch ihre kondensierte Ringstruktur auszeichnet, die ihr einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht und ihre Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein eines Stickstoffatoms innerhalb des Rings begünstigt spezifische Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die seine Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Darüber hinaus weist die Verbindung eine bemerkenswerte Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, verschiedene räumliche Anordnungen einzunehmen, die ihre Reaktionskinetik und ihre Wege bei organischen Umwandlungen erheblich beeinflussen können. | ||||||
Retene | 483-65-8 | sc-250895 | 50 mg | $93.00 | 3 | |
Retene ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der für seine einzigartige strukturelle Anordnung bekannt ist, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen fördert und seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Seine hydrophobe Natur beeinflusst die Löslichkeit und das Verteilungsverhalten in organischen Lösungsmitteln, während sein elektronenreiches aromatisches System selektive elektrophile Substitutionsreaktionen ermöglicht. Darüber hinaus kann die ausgeprägte Molekülgeometrie von Retene zu einzigartigen photophysikalischen Eigenschaften führen, was es zu einem interessanten Thema für Studien in der Umweltchemie macht. | ||||||
Guaiazulene | 489-84-9 | sc-250070 sc-250070A sc-250070B sc-250070C sc-250070D sc-250070E | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg 5 kg | $60.00 $111.00 $440.00 $2200.00 $7665.00 $30000.00 | ||
Guaiazulen ist eine bicyclische aromatische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Azulenstruktur auszeichnet, die ihr besondere elektronische Eigenschaften verleiht. Ihre nicht planare Konformation führt zu einzigartigen Dipolmomenten, die die intermolekularen Wechselwirkungen und die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Fluoreszenz auf, was sie für photonische Anwendungen interessant macht. Darüber hinaus wird ihre Reaktivität durch das Vorhandensein von elektronenreichen Doppelbindungen beeinflusst, die verschiedene chemische Umwandlungen ermöglichen. |