Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Bromobenzotrifluoride (CAS 401-78-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Bromo-3-(trifluoromethyl)benzene; 3-Bromo-α,α,α-trifluorotoluene
CAS Nummer:
401-78-5
Molekulargewicht:
225.01
Summenformel:
C7H4BrF3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Bromobenzotrifluorid erscheint als eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit. Es mischt sich gut mit organischen Lösungsmitteln wie Dichloromethan, Ethylacetat und Aceton, löst sich aber nicht in Wasser auf. Dieser Stoff dient als chemischer Reagenz, insbesondere bei der Herstellung von Arylhalogeniden. Eine Anwendung besteht in seiner Verwendung bei Kupplungsreaktionen, bei denen ein Aryl-Bromid mit einem organischen Palladium-Komplex reagiert und ein Aryltriflat erzeugt. Aufgrund seiner thermischen Stabilität ist 3-Bromobenzotrifluorid eine bevorzugte Wahl für Syntheseprozesse. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es vielseitig einsetzbar, von einem Reagenz in der organischen Synthese über ein Lösungsmittel in der Chromatographie, einem Sondenstoff in der Kernmagnetresonanzspektroskopie bis hin zu einem Derivatisierungsmittel in der Massenspektrometrie. Darüber hinaus kann es bei der Beurteilung der biologischen Wirkung verschiedener Substanzen, einschließlich Pestiziden, eingesetzt werden.


3-Bromobenzotrifluoride (CAS 401-78-5) Literaturhinweise

  1. Synthese von primären aromatischen Amiden durch Aminocarbonylierung von Arylhalogeniden unter Verwendung von Formamid als Ammoniaksynthon.  |  Schnyder, A., et al. 2001. J Org Chem. 66: 4311-5. PMID: 11397169
  2. Synthese von unsymmetrischen Aroylacylimiden durch Aminocarbonylierung von Arylbromiden.  |  Schnyder, A. and Indolese, AF. 2002. J Org Chem. 67: 594-7. PMID: 11798337
  3. Bequeme Verfahren zur Synthese von aromatischen Ketonen aus Arylbromiden und Carbonsäureanhydriden unter Verwendung einer Kobaltkatalyse.  |  Kazmierski, I., et al. 2004. J Org Chem. 69: 936-42. PMID: 14750825
  4. Palladium-katalysierte Synthese von Cyclopentan-kondensierten Benzocyclobutenen durch gezielte Tandem-Carbopalladierung/C-H-Bindung-Funktionalisierung.  |  Bertrand, MB. and Wolfe, JP. 2007. Org Lett. 9: 3073-5. PMID: 17616201
  5. Stereoselektive Synthese von Isoxazolidinen durch Pd-katalysierte Carboetherifizierung von N-Butenylhydroxylaminen.  |  Hay, MB. and Wolfe, JP. 2007. Angew Chem Int Ed Engl. 46: 6492-4. PMID: 17657749
  6. Progettazione di catalisi razionale sulla base della comprensione meccanicistica: cianazione altamente efficiente catalizzata da Pd di bromuri arilici con NaCN in solventi riciclabili.  |  Ushkov, AV. and Grushin, VV. 2011. J Am Chem Soc. 133: 10999-1005. PMID: 21699208
  7. Empfindliche Nahinfrarot-Fluoreszenzsonden für Thiole auf der Grundlage der Spaltung von Se-N-Bindungen: Bildgebung in lebenden Zellen und Geweben.  |  Wang, R., et al. 2012. Chemistry. 18: 11343-9. PMID: 22829328
  8. Palladium-katalysierte α-Arylierung von benzylischen Phosphinoxiden.  |  Montel, S., et al. 2014. Org Lett. 16: 130-3. PMID: 24295336
  9. Palladium-katalysierte direkte 2-Arylierung von Benzoxazolen mit Aryl- und Heteroarylbromiden bei Raumtemperatur.  |  Gao, F., et al. 2014. Chem Commun (Camb). 50: 10661-4. PMID: 25078988
  10. Grignard-Reagenzien auf einem Tab: Direkte Magnesium-Insertion unter Fließbedingungen.  |  Huck, L., et al. 2017. Org Lett. 19: 3747-3750. PMID: 28657761
  11. Ein-Topf-Iridium-katalysierte C-H-Borylierung/Sonogashira-Kreuzkupplung: Zugang zu borylierten Arylalkinen.  |  Chotana, GA., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32290238
  12. Optofluidischer Nachweisaufbau für die multiparametrische Analyse von mikrobiologischen Proben in Tröpfchen.  |  Hengoju, S., et al. 2020. Biomicrofluidics. 14: 024109. PMID: 32547676
  13. Basenkatalysierte Arylhalogenid-Isomerisierung ermöglicht die 4-selektive Substitution von 3-Bromopyridinen.  |  Puleo, TR. and Bandar, JS. 2020. Chem Sci. 11: 10517-10522. PMID: 34094310
  14. Ein mikroskopischer Test zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen Mycoplasma pneumoniae.  |  Bredt, W. 1969. Experientia. 25: 436-7. PMID: 4895038
  15. Herstellung und antibakterielle Aktivität von 3,3'-Bis(trifluormethyl)tetranitrodiphenylamin.  |  Fritsch, AJ., et al. 1969. Experientia. 25: 437-8. PMID: 4979094

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Bromobenzotrifluoride, 500 g

sc-280353
500 g
$84.00