Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Arn1 Aktivatoren

Gängige Arn1 Activators sind unter underem Deferoxamine CAS 70-51-9, Ammonium iron(III) citrate CAS 1185-57-5, Sodium Salicylate CAS 54-21-7, Nitrilotriacetic acid CAS 139-13-9 und 1,10-Phenanthroline CAS 66-71-7.

ARN1 spielt als Siderophor-Transporter eine entscheidende Rolle bei der komplizierten zellulären Eisenhomöostase. Seine Transmembrantransporteraktivität erleichtert die Aufnahme von Eisen, insbesondere unter Bedingungen der Eisenknappheit. Die chemischen Aktivatoren, die mit ARN1 assoziiert sind, können auf der Grundlage ihres Einflusses auf die Bioverfügbarkeit von Eisen grob kategorisiert werden.

Verbindungen wie Deferoxamin, 2,2'-Bipyridyl und Nitrilotriacetat sind dafür bekannt, dass sie Eisen chelatisieren oder sequestrieren. Das Vorhandensein dieser Verbindungen im zellulären Milieu kann zu einem Eisenmangelzustand führen, der eine kompensatorische Erhöhung der Eisenaufnahme erforderlich macht. An dieser Stelle wird die Funktion von ARN1 unverzichtbar, da es die Eisenaufnahme durch den Transport von Siderophoren sicherstellt, die Eisen binden und in die Zelle bringen. Andererseits führen Chemikalien wie Eisen(III)-citrat und Eisen(III)-dextran dem System bioverfügbares Eisen zu. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass diese Stoffe den Bedarf an ARN1-Aktivität verringern, doch das komplizierte Gleichgewicht der Eisenhomöostase bedeutet, dass konsistente Aufnahme- und Freisetzungsmechanismen vorhanden sein müssen, um eine optimale Zellfunktion zu gewährleisten. Darüber hinaus stellen Wirkstoffe wie Natriumsalicylat, die den Aufbau von Eisen-Schwefel-Clustern stören können, eine weitere Dimension der ARN1-Modulation dar. Diese Wirkstoffe chelatieren Eisen nicht direkt, sondern schaffen Bedingungen, unter denen Eisen für wichtige biochemische Prozesse weniger verfügbar ist. In solchen Szenarien wird die Siderophor-Transportaktivität von ARN1 für die Wiederherstellung des Eisenspiegels zur Aufrechterhaltung der Zellfunktionen unerlässlich. Das Verständnis der chemischen Aktivatoren von ARN1 bietet also nicht nur Einblicke in die Funktion dieses Proteins, sondern zeichnet auch ein umfassenderes Bild des empfindlichen Gleichgewichtssystems der Eisenhomöostase.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Deferoxamine

70-51-9sc-507390
5 mg
$250.00
(0)

Deferoxamin ist ein bekannter Siderophor, der Eisen chelatiert. Wenn Deferoxamin vorhanden ist, kann die Transmembrantransporteraktivität von ARN1 erhöht werden, um die Aufnahme von Eisen zu erleichtern.

Ammonium iron(III) citrate

1185-57-5sc-227256
sc-227256A
sc-227256B
sc-227256C
100 g
1 kg
5 kg
10 kg
$49.00
$82.00
$367.00
$683.00
2
(0)

Eisen(III)-citrat erhöht die Bioverfügbarkeit von Eisen, was möglicherweise die Notwendigkeit einer größeren Siderophor-Transportaktivität von ARN1 hervorruft.

Sodium Salicylate

54-21-7sc-3520
sc-3520A
sc-3520B
sc-3520C
1 g
25 g
500 g
1 kg
$10.00
$25.00
$80.00
$136.00
8
(1)

Durch die Störung der Eisen-Schwefel-Cluster-Assemblierung kann Natriumsalicylat möglicherweise einen Eisenmangelzustand herbeiführen, der zur Aktivierung von ARN1 führt.

1,10-Phenanthroline

66-71-7sc-255888
sc-255888A
2.5 g
5 g
$23.00
$31.00
(0)

Phenanthrolin bindet und sequestriert Eisen, was möglicherweise eine erhöhte ARN1-Aktivität für die Siderophor-vermittelte Eisenaufnahme erforderlich macht.

Iron-Dextran

9004-66-4sc-215191
sc-215191A
25 ml
100 ml
$200.00
$520.00
2
(0)

Durch Erhöhung des Eisenspiegels kann Eisen(III)-Dextran die Funktion von ARN1 beim Transport von Siderophoren zur Aufrechterhaltung der Eisenhomöostase modulieren.

3-(2-Pyridyl)-5,6-diphenyl-1,2,4-triazine-4′,4′′-disulfonic acid sodium salt

69898-45-9sc-206595
sc-206595A
1 g
5 g
$38.00
$116.00
1
(0)

Ferrozin ist ein weiterer Eisenchelatbildner, der durch die Veränderung des verfügbaren Eisens die Aktivität von ARN1 und seine Rolle beim Siderophortransport beeinflussen kann.

Ferene disodium salt

79551-14-7sc-206051
sc-206051A
sc-206051B
sc-206051C
1 g
5 g
25 g
1 kg
$56.00
$240.00
$814.00
$1229.00
(0)

Ferene kann durch die Chelatisierung von Eisen den Bedarf an Siderophor-vermittelter Eisenaufnahme modulieren und so die ARN1-Funktionalität beeinflussen.

Iron(III) sulfate

10028-22-5sc-252915
250 g
$115.00
(0)

Eisen(III)-Sulfat kann als Quelle von Eisen(III)-Ionen die Funktion von ARN1 bei der Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Eisenspiegels durch Siderophor-Transport beeinflussen.