ARHGEF18-Aktivatoren bilden eine vielfältige Gruppe chemischer Substanzen, die die Aktivität von ARHGEF18, einem Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor, direkt oder indirekt modulieren können. Dieses Protein spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der GTPasen der Rho-Familie, insbesondere von RhoA, das bei verschiedenen zellulären Prozessen wie der Dynamik des Zytoskeletts, der Zellmotilität und der Zelladhäsion eine entscheidende Rolle spielt.
Die Liste der Verbindungen, die mit der Aktivierung von ARHGEF18 in Verbindung gebracht werden, umfasst Wachstumsfaktoren wie EGF. Diese Faktoren stimulieren bekanntermaßen zelluläre Signalwege, von denen einige in der Aktivierung von Rho-GTPasen gipfeln und dadurch die Aktivität von ARHGEF18 beeinflussen. Andere Chemikalien wie LPA und Bradykinin können Signalvermittler aktivieren, die indirekt die Funktion von ARHGEF18 beeinflussen können. So ist beispielsweise bekannt, dass LPA Rho-GTPasen aktiviert, während Bradykinin die Kalzium-Signalübertragung durch Aktivierung der Phospholipase C beeinflussen kann. In ähnlicher Weise können Verbindungen wie Forskolin, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, eine Vielzahl von Signalkaskaden modulieren, die sich möglicherweise mit den Wegen überschneiden, an denen ARHGEF18 beteiligt ist. Andererseits geben spezifische Inhibitoren wie U-73122 und NSC 23766, die auf die Aktivierung der Phospholipase C bzw. der Rac1-GTPase abzielen, Aufschluss darüber, wie die Unterbrechung dieser Signalwege die Aktivität von ARHGEF18 beeinflussen kann. Darüber hinaus kann ATP, von dem bekannt ist, dass es auf purinerge Rezeptoren wirkt, die Kalzium-Signalgebung und damit die mit ARHGEF18 verbundenen Wege modulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Lysophosphatidsäure (LPA) kann Rho-GTPasen aktivieren, die wiederum die Aktivität von ARHGEF18 beeinflussen können. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann Forskolin verschiedene Signalkaskaden modulieren und möglicherweise die Wege beeinflussen, an denen ARHGEF18 beteiligt ist. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin kann Phospholipase C aktivieren, was sich möglicherweise auf den Inositoltriphosphat (IP3)-Spiegel und die Kalzium-Signalübertragung auswirkt, was wiederum indirekt ARHGEF18 beeinflussen könnte. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP kann, wenn es extrazellulär freigesetzt wird, auf purinerge Rezeptoren einwirken und möglicherweise die Kalzium-Signalübertragung und die mit ARHGEF18 verbundenen Wege beeinflussen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Dieser Rho-assoziierte Proteinkinase (ROCK)-Inhibitor kann durch seine Wirkung auf die Rho/ROCK-Signalachse potenziell Wege beeinflussen, die mit ARHGEF18 zusammenhängen. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
Als spezifischer Inhibitor der Rac1-Aktivierung kann NSC 23766 Wege modulieren, die mit GTPasen der Rho-Familie verbunden sind, was die Aktivität von ARHGEF18 beeinflussen könnte. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat (S1P) kann Rho-GTPasen aktivieren, was möglicherweise einen indirekten Einfluss auf die Rolle von ARHGEF18 in der Zelle hat. |