Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARH1 Inhibitoren

Gängige ARH1 Inhibitors sind unter underem Allopurinol CAS 315-30-0, Febuxostat CAS 144060-53-7, Sodium tungstate dihydrate CAS 10213-10-2, PEG 1000 CAS 25322-68-3 und Methotrexate CAS 59-05-2.

ARH1-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Wirkstoffen, die in erster Linie durch eine Verringerung der Verfügbarkeit von Substraten wirken, die für die enzymatische Aktivität von ARH1 erforderlich sind, oder durch eine Veränderung des Purinstoffwechsels, der indirekt die Funktion von ARH1 beeinflusst. Allopurinol, Febuxostat und Topiroxostat sind Hemmstoffe der Xanthinoxidase, eines Schlüsselenzyms im Purinabbau, das letztlich Harnsäure produziert. Durch die Hemmung dieses Enzyms senken diese Verbindungen den Harnsäurespiegel, ein Substrat für ARH1, was zu einer verminderten funktionellen Aktivität von ARH1 aufgrund von Substratlimitierung führt. In ähnlicher Weise wirkt Natriumwolframat auf vorgelagerte Molybdopterin-Enzyme, einschließlich der Xanthinoxidase, und trägt so weiter zur Verringerung der Harnsäuresynthese bei und unterdrückt damit indirekt die ARH1-Aktivität.

Polyethylenglykol (PEG) ist zwar kein direkter Inhibitor, kann aber die Verfügbarkeit von Substraten und deren Metabolismus verändern, was sich möglicherweise auf die Substrate für ARH1 auswirkt. Methotrexat und Purin-Antimetaboliten wie Mercaptopurin und Thioguanin unterbrechen den Purin-Syntheseweg, wodurch die Konzentration der für ARH1 verfügbaren Purinderivate verringert wird, was zu einer Abnahme seiner Aktivität führt. Wolframverbindungen können durch ihre Wirkung auf molybdänabhängige Enzyme indirekt die Substratverfügbarkeit für ARH1 verringern. Darüber hinaus beeinflussen Dicyandiamid und Phenylbutazon den Harnsäurespiegel, wobei Oxonsäure die Uricase hemmt und möglicherweise zu einer Rückkopplungshemmung führt, während Phenylbutazon die renale Harnsäure-Clearance erhöht, was beides die ARH1-Aktivität beeinflusst. Rasburicase reduziert die Harnsäure direkt, indem es sie in Allantoin umwandelt, wodurch ARH1 das Substrat entzogen und seine Aktivität indirekt gehemmt wird. Insgesamt erzielen diese ARH1-Hemmer ihre Wirkung durch eine konzertierte Aktion auf den Purin-Stoffwechsel und die Harnsäure-Homöostase, indem sie für eine Verringerung der funktionellen Aktivität von ARH1 sorgen, indem sie die Verfügbarkeit seiner Substrate einschränken oder die Stoffwechselprozesse, die sie liefern, verändern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Allopurinol

315-30-0sc-207272
25 g
$128.00
(0)

Allopurinol hemmt Xanthinoxidase, ein Enzym, das im Purinstoffwechsel stromaufwärts liegt, und reduziert somit die Produktion von Harnsäure, die ein Substrat für ARH1 ist, was zu einer verminderten ARH1-Aktivität aufgrund von Substratmangel führt.

Febuxostat

144060-53-7sc-207680
10 mg
$168.00
3
(1)

Febuxostat ist ein selektiver Hemmer der Xanthinoxidoreduktase, der die Menge an Harnsäure verringert, die als Substrat für ARH1 zur Verfügung steht, was indirekt zu einer verringerten ARH1-Aktivität führt.

Sodium tungstate dihydrate

10213-10-2sc-212949
sc-212949A
25 g
100 g
$49.00
$163.00
(0)

Natriumwolframat deaktiviert Molybdopterin-Enzyme, einschließlich der Xanthinoxidase, und reduziert so indirekt die ARH1-Aktivität, indem es die Verfügbarkeit des Substrats einschränkt.

PEG 1000

25322-68-3sc-203182
sc-203182A
25 g
250 g
$17.00
$40.00
1
(2)

Polyethylenglykol (PEG) kann an verschiedene Moleküle konjugiert werden, wodurch sich ihre Verfügbarkeit und ihr Stoffwechsel verändern und die für die ARH1-Aktivität erforderlichen Substrate möglicherweise reduziert werden.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat wirkt auf die Dihydrofolatreduktase im Folatweg und beeinträchtigt die Purinsynthese, so dass es die ARH1-Aktivität durch Verringerung der Purinsubstrate reduzieren könnte.

6-Mercaptopurine

50-44-2sc-361087
sc-361087A
50 mg
100 mg
$71.00
$102.00
(0)

Mercaptopurin greift in den Purinstoffwechsel ein, was zu einer Verringerung der Purinderivate führen kann, die als Substrate für ARH1 dienen, wodurch dessen Aktivität verringert wird.

6-Thioguanine

154-42-7sc-205587
sc-205587A
250 mg
500 mg
$41.00
$53.00
3
(1)

Thioguanin ist ein Analogon von Guanin und wirkt als Antimetabolit, das den Pool der für die ARH1-Aktivität verfügbaren Purinnukleotide verringern könnte.

Phenylbutazone

50-33-9sc-204843
5 g
$31.00
1
(0)

Phenylbutazon kann die renale Clearance von Harnsäure erhöhen und damit indirekt die Substratverfügbarkeit für ARH1 verringern, was zu einer Abnahme seiner Aktivität führt.